Neue Bremsen Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Bald sind bei mit neue Bremsscheiben und Beläge fällig.
Könnt ihr mir irgentwelche empfehlen( Hersteller)?

Mein Auto Golf 4 SDI Bj 00

Gruss

49 Antworten

Wenn du es gerne sportlich magst, dann evtl. gelochte Zimmermann Scheiben sowie EBC Greenstuff Beläge. Letztere entwickeln auch weniger Bremsstaub, was Alufelgen sehr freut. Gibt es beides hier: http://www.webteile24.de/bremsscheiben/vw.php

Wenn du mit den original Teilen zufrieden warst, dann flux zum nächsten 🙂. Die haben momentan Scheiben und Beläge im Express-Service im Angebot.

@all: wie lange dauert eigentlich der Wechsel von Scheiben und Belägen in einer Fachwerkstatt so?

ATE und Zimmermann sind hier wohl die ersten Namen.
Beläge sind mir feredo und EBC gut in Erinnerung.

Schau auch mal hier.

// Der Kollege war schneller! 😉

Zur Zeit: ich hab es in einer freien Werkstatt machen lassen (alle Scheiben + Beläge) und der Wagen war nach 90 Minuten fertig.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


ich hab es in einer freien Werkstatt machen lassen (alle Scheiben + Beläge) und der Wagen war nach 90 Minuten fertig.

So lange? Wie kommt denn VW darauf, daß im Express-Service machen zu lassen?

also ich kann nur von den ate powerdisks beim golf abraten

hatte meine 5000 km drauf und nach paarmal autobahn fahren und dann auch mal bremsen waren se krum!

bei den originalen hat das nir aus gemacht die waren auch noch nach 15000 km grade!

also lieber bisschen mehr ausgeben und spaß mit haben!

Ähnliche Themen

Zimmermann gelocht + EBC greenstuff

Meine Erfahrung nach ca 6000km:
(immer im Vergleich zum Serienzustand)

- besseres Nassbremsverhalten, auch bei Sturmflut
- schönes zupacken, bei warmen Bremsen sogar fast aggressiv
- während des einbremsen leichtes quietschen in langsamem Tempo (ausparken); dann aber verschwunden)
- ABE gibt es zu den Scheiben, die Beläge sind zugelassen und benötigen weder Papiere noch Eintragung
- toller Preis, 310 Euro für alle 4 Scheiben (vorne 288mm)

Wer noch fragen hat, kann sich an PatrickK hier aus dem Forum wenden.

Anbei eine Illustration aus der Garage 🙂

nuja, besser doer schlechter sei da mal so hingestellt...
jeder vertritt seine eigene meinung..
und bei schelchten erfahrungen werden die auch egrn mal kund getan...
ich von mir persönlich kann behaupten, dass die EBC-Beläge in verbindung mit den gelochten zimmermaennern absolute sahne sind..
kosten zwar auch dementsprechend.
haben sich fuer das geld aber gelohnt!
ich denke mal jeder, der die verbindung faehrt, kann meine aussage bestaetigen :-)

Kosten? Bitte mal bei VW ein Angebot reinholen für 4 neue Scheiben samt Beläge. 😉
Bei mir war die Zimmermann-EBC-Sache ein echtes Schnäppchen.

ich mach auf meine blauen bremssättel bestimmt keine grünen beläge drauf *g*

Es müssen ja auch keine greenen greenstuffs sein 😉
Das war nur ein Beispiel und mein greener Erfahrungsbericht. 😮

hrhrhr @ colossus..

optik is alles, wa ^^

naja das beißt sich ja voll! dann muss ich die ja schwarz anpinseln bevor ich die drauf mach! *fg*

und woher weiß ich welche beläge bzw. scheiben passen?
mein auto siehe sig.
es gibt da verschieden!

Hallo,

du kannst im obengenannten Shop anhand einer Kennnummer im Fzg.-Schein(schreibt man das mit 2 oder 3 N? ^^) die für dein Fahrzeug passenden Scheibenmaße anzeigen lassen.

Der SDI hat vorne 256mm und hinten 232er Scheiben.

wenn ich bei http://www.webteile24.de/bremsscheiben/vw.php
meinen Schlüssel eingebe, dann zeigt der mir vorne 280
und hinten 232 an.
Gibt es bei den Beläge verschieden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen