Neue boxen einbauen

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

moin moin,
hab nen mondeo turnier mk2 97´
wollt mir jetz neue boxen vorn und hinten einbauen. weis aber net was ich mir da für boxen holen kann von den masen her und so. viellei kann mir einer sagen was ich für welche brauch.
viellei kann mir jemand auch welche empfehlen die guten klang haben und bass und so.

danköö schon mal

Beste Antwort im Thema

Dämmen schadet nie und wenn dir nicht die Finger absägst bau dir die Adapterringe selbst aus MDF oder Multiplex Holz.
Klingt hinterher mit Sicherheit besser als mit den labbrigen Plastikteilen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

ah, ok wieder was gelernt!
ich fange bald auch an zu dämmen. ich hätte zwar auch die von ebei genommen, aber ich dachte, dass man die ausm baumarkt auch nehmen kann.

Also ich habe vorn Magnat 593 7x6 Lautsprecher mit selbstangefertigten Adapterscheiben aus MDF Platte drin. Neue Löcher mit blechschrauben waren allerdings notwendig. Die Lautsprecher passen vom Magnet mit der Adapterscheibe genau dahinter und der Hochtöner liegt genau am LS Gitter der Verkleidung an.

hinten habe ich kleine runde Pioneer (waren vom Schrott) ebenfalls mit angefertigten Adaptern aus MDF drin. Im Kofferraum wohnt eine Magnat Edition B30 Gewitterbox mit 300 W Sinus und ner 20mm² Stromverkabelung an ner älteren 400 W 2 Kanal Endstufe. Denn ich will ja noch was vom Kofferraum haben.

Das Klangbild der Lautsprecher bei Hochwertiger Musik ist für meine Begriffe Spitzenmäßig, Die Magnat Lautsprecher welche nur mit Ausgangsleistung des Radios betrieben werden (25 W Sinus) verrichten auch gute Lautstärken. Preis Magnat (70€). Sehr sehr emfehlenswert vor allem weil die mit geschickter Hand genau rein passen.

Wenn Lautsprecher, dann keine Coaxen oder Triaxen, und nicht Oval!

165 mm große Tiefmitteltoener in den Tueren und Hochtoener an den A-Saeulen sind das einzig Wahre.

Also bau Dir Adapterringe aus 19 oder 20 mm dicken MDF und verschraub das vernuemftig.

Tueren wie gesagt am besten daemmen, mit Bitumen, oder einfacher und besser, Alu-Butyl (teuer).

Auch kann ich Dir nur von Alpine, Crunch, Magnat & Co. abraten...

Wenn Du was guenstiges suchst, dann die hier:

http://www.extremeaudio.de/index.php?...

Guenstiger sollte es nicht sein! Und empfehlenswert waere natuerlich eine Endstufe.

Soll es schon eine Ecke besser klingen, dann die hier:

http://www.bigdogaudio.de/.../rainbow-slx-265-deluxe.html

Gruß Arek

Ich möchte mir demnächst auch ein neues Soundsystem in meinen Mondeo Bj. 2000 einbauen. Da ich aber die absolute Laie in sowas bin, habe ich noch so ein paar Fragen:

Reicht ein 2-Wege-Lautsprecher System? Was brauche ich alles dafür? Worauf muss ich beim Autoradio achten? Benötige ich neue coaxialkabel? Kann man die vorhandenen Kabel benutzen? Wie bzw. wo baut man eine Endstufe ein. Benötige ich eine Frequenzweiche?
Oder sollte man über ein 4-WEge System nachdenken? Also eins weiß ich jetzt schon, ich will keine Bassbox einbauen, sprich die Boxen sollten schon von haus aus ein bisschen Bums haben.
Dämmen möchte ich eigentlich auch nicht...

Danke für eure hilfe!

Ähnliche Themen

4 Wege (vermutlich meinst du solche koax-Dinger) sind absoluter Mist.
Ein gutes 2 Wege Komponentensystem (also Tief und Hochtöner separat) reicht selbst für weit höhere Ansprüche völlig aus, das ist nur wieder Bauernfängerei der Billighersteller die ihren Kunden einreden wollen je mehr Wege ihr Lautpsrecher hat desto besser sei der.

Was du dafür brauchst: Lautsprechersystem (am besten komplett im Set kaufen, Tieftöner, Hochtöner, Frequenzweichen und oft auch schon Einbaugehäuse für die HT sind dann dabei), Autoradio mit mindestens einem Vorverstärkerausgang (Cinchkabelanschluss) und eine Endstufe. Beim Cinchkabel (falls du das mit Koaxialkabel meintest?) lohnt es sich nicht das billigste zu nehmen, auf jeden Fall geschirmte und nicht irgendwas von der Home-Anlage.
Vorhandene Lautsprecherkabel kannst du prinzipiell benutzen, neue zu legen schadet aber sicher nicht, bzw ist wahrscheinlich wegen Einbauposition der Endstufe sowieso nötig.
Stromkabel brauchst du ebenfalls, auf ausreichende Stärke achten, lieber ne Nummer dicker als zu dünn.

Die Endstufe verbaut man normalerweise da wo Platz ist, also am einfachsten im Koferraum oder wenn klein genug unter nem Sitz oder so, Frequenzweichen ebenso, oder direkt in der Tür.

Dämmung ist sehr sehr zu empfehlen, vor allem wenn du auch noch "Bumms" ohne Subwoofer haben willst.
Ist halt wenn mans richtig macht nunmal nicht alles Plug&Play und auch nicht in ner halben Stunde eingebaut und billig schon gar nicht, dafür lohnt es sich hinterher umso mehr.

ist nur ne Anmerkung !!!!

ist vielleicht besser vorher zu wissen was man überhaupt für ein Medium abspielen möchte ,und sich dann Gedanken über das Soundsystem macht , schont den Geldbeutel !! denn die besten boxen bringen nix wenn man ein Tape oder mp3 abspielt , sowas macht nur ein besseren lärm ( Sound ) !!!!

Stimmt schon, allerdings geh ich mal davon aus, dass wir hier bei ner Anlage für nen kompletten Anfänger sowieso nicht von irgendwelchen "High-End" Sachen reden. Und mit ner vernünftigen Einsteigeranlage lässt sich auch wenn man nur MP3 abspielt einiges rausholen, zumindest weit mehr als mit irgendwelchem 4-Wege 1000000000000 Watt Rotz.

Das Budget für das Vorhaben zu kennen wär allerdings tatsächlich sinnvoll.

Danke danke, heißt das ich muss auf jeden fall ein Stromkabel vom Motorraum in den Koferraum ziehen?
Ich dachte immer das sind koaxialkabel...also müsste ich in jede Tür neue Kabel legen? Wo verbaue ich denn die Hochtöner?

Mfg PvC

Stromkabel musst du auf jeden Fall legen.
In die Tür musst du nicht unbedingt neue legen, du kannst auch nur bis zum Radioschacht legen und ab da die originalen weiter benutzen, hab ich auch so gemacht. Sicher nicht 100% optimal, aber das passt schon.

Bei den Hochtönern sind oft schon kleine Gehäuse dabei, die kannst du z.B einfach an die A-Säule schrauben, geht leicht und die Verkleidungen sind auch nicht so teuer falls du doch mal irgendwann wieder zurückrüsten willst.
Armaturenbrett, Spiegeldreick usw wär auch ne Möglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen