Neue Bosch Scheibenwischer taugen nichts!?!
hallo!
habe mir gestern neue bosch scheibenwischergekauft (347S also twin mit spoiler), da meine alten nur noch geschmiert haben.
jetzt habe ich das problem, dass auch die neuen leicht rubbeln und wieder schlieren ziehen!
habe sie auch schon mehrmals gründlich gereinigt.
welche erfahrungen habt ihr mit den scheibenwischer gemacht. ich war bisher immer sehr zufrieden mit bosch. oder liegt es daran, dass sei wahrscheinlich schon ewig im laden (baumarkt) hingen und daher ausgehärtet sind.
galgenfrist haben sie noch bis montag, sonst tausche ich sie um!
habt ihr noch tipps oder empfehlungen?
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Hast Du auch mal die Scheibe gereinigt oder überlässt Du das nun den armen neuen Wischern? 🙂
Wenn da bereits ein Schmierfilm auf der Scheibe ist, würde ich mal mit nem richtigen schönen Scheibenreiniger drüber gehen und et voila die Scheibenwischer tun bestimmt ihre Arbeit 🙂
20 Antworten
Hab mir erst neulich über einen Ebay-Händler nen neuen Satz Aerotwins von Bosch gekauft.Keinerlei Probleme,einwandfreie Funktion.
Hatte aber mal die Standardwischer gekauft und n gutes Jahr im Schrank liegen,weil ich gleichzeitig noch nen Satz Aerotwin Kopien von nem anderen Hersteller gekauft und mal ausprobiert.
Nachdem die dann irgendwann kaputt waren,hab ich meine im Schrank liegenden verwendet.....aber nach nedmall zwei Wochen ham die Dinger auch pervers mit schlieren angefangen.....also gleich wieder erneuert....die waren wohl vertrocknet.
Das an Bosch festmachen ist allerdings unfair,denn die können auch nix für,wenn deren Produkte dermaßen lang im Regal hängen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von ich wars nicht
Welche Länge bräuchte man denn da??Zitat:
Hab mir damals für meinen für 5 Euro bei www.pollin.de welche gekauft, diese Flexi-Dinger.
Man nehme einen Zollstock, erhebe seinen Hintern, gehe zum Auto und misst nach 😉
Diese Flex Teile hab ich auch, aber erst, seit dem meine Frau mir welche von Aldi mitbrachte. Die sind ziemlich gut und jedes Mal, wenn es wieder welche gibt, muss sie mir wieder welche mitbringen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Diese Flex Teile hab ich auch, aber erst, seit dem meine Frau mir welche von Aldi mitbrachte. Die sind ziemlich gut und jedes Mal, wenn es wieder welche gibt, muss sie mir wieder welche mitbringen 🙂
Wieviel haben die gekostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Wieviel haben die gekostet?Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Diese Flex Teile hab ich auch, aber erst, seit dem meine Frau mir welche von Aldi mitbrachte. Die sind ziemlich gut und jedes Mal, wenn es wieder welche gibt, muss sie mir wieder welche mitbringen 🙂
Hm müsste ich lügen aber denke so 7-8 EUR (also für beide zusammen, glaub bei dem online Laden hier waren es 5 EUR pro Stück?), mehr war´s nicht. Einmal hatte sie sogar nochmal reduzierte für glaub 4 EUR mit, die haben mich dann gut über den Winter gebracht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ich hab seit über 2 Jahren Bosch Aero-twin verbaut - bis heute vom Allerfeinsten! (damals auch aus'm Baumarkt 🙂)@Blaues Wunder:
Die orig. BMW-Wischer sind von....BOSCH! 🙂. Schau mal ganz genau hin - da ist nur das Logo eingestanzt. Bei den konventionellen Wischern nervte es mich, daß die Blattfederkonstruktion im Winter festfriert. Das erübrigt sich mit dem Aerotwins 😉
Danke,
Du hattest recht - habe das winzige Bosch-Logo entdeckt.
Damit war die Misere auf Überlagerung zurückzuführen - die Uralt-Wischer waren von ATU!
Gruss