Neue BMW M Performance Power Kits für F30 F31 F34

BMW 3er F30

Hallo zusammen.

Demnächst werden für den 3er folg. M Perf. Power Kits verfügbar sein.
Falls es schon so einen Thread gibt bitte dorthin verschieben. Konnte auf die schnelle nichts finden.

B58 Motor --> 340i LCI (F30/F31) --> voraussichtlich verfügbar ab 11-2015
B47 Motor --> 220d (F22/23) + 320d/xd + 420d/xd (F3x) --> voraussichtlich verfügbar ab 09-2015

Wer eine gute Bezugsquelle sucht darf sich gerne bei mir melden. 😉

So long
Euer rosswell

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Demnächst werden für den 3er folg. M Perf. Power Kits verfügbar sein.
Falls es schon so einen Thread gibt bitte dorthin verschieben. Konnte auf die schnelle nichts finden.

B58 Motor --> 340i LCI (F30/F31) --> voraussichtlich verfügbar ab 11-2015
B47 Motor --> 220d (F22/23) + 320d/xd + 420d/xd (F3x) --> voraussichtlich verfügbar ab 09-2015

Wer eine gute Bezugsquelle sucht darf sich gerne bei mir melden. 😉

So long
Euer rosswell

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

@berschle schrieb am 13. November 2015 um 11:00:20 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 13. November 2015 um 10:55:19 Uhr:


der geht freiwillig, mich hats halt mal wieder gejuckt und und BMW hat es mir (finanziell) leicht gemacht.

aktuell hat er 52' runter.

Für mich war der B3 auch immer eine sehr sehr reizvolle Alternative, war bisher als Vielfahrer nur etwas vorsichtig wegen Verbrauch und Reichweite. Kannst du grob sagen, wie hoch der Verbrauch des B3 über die 52.000km war? Mit welchem Verbrauch müsste ich bei zügiger Autobahnfahrt rechnen?

Sorry für OT

ich stehe bei ungefähr 11l über die 52' km. gefahren in 2 Jahren.

schnelle AB Touren ist nicht so einfach zu sagen... mein Rekord war, dass nach 195km die Reservelampe anging. bin aber auch schon 150er Schnitt über 750km mit 14.5l gefahren

im realen Betrieb wird nach spätestens 450km die Reserve angehen

fahre die Serien 20" im Sommer, 19" im Winter

Merci vielmals! Das finde ich absolut ok bei der Leistung und einem Fahrzeug, das über 300km/h fahren könnte!

Wird aber wahrscheinlich nicht ganz einfach werden, vom B3 auf den F11 umzugewöhnen. Hatte ich auch schon mehrfach versucht. Der letzte Alpina ist zwar schon einige Jahre her (B10 Biturbo), danach hatte es aber jedes Auto sehr schwer...

definitiv.

vor der Umgewöhnung habe ich auch Respekt, aber ich versuche mal ein wenig Entschleunigung.

wenns nix wird, muss ich halt nochmal ran

Zitat:

@berschle schrieb am 13. November 2015 um 11:25:52 Uhr:


Der letzte Alpina ist zwar schon einige Jahre her (B10 Biturbo), danach hatte es aber jedes Auto sehr schwer...

Du sagst es, best ever.😁

Alpina-b10-biturbo-abholung
Ähnliche Themen

Deiner? hast Du ihn noch?

Nein,

leider nicht, von 02/1991 bis 08/1994 (Prod.Nr. 175) mit 115 tsd abgegeben und nur Spaß mit gehabt.
War schon ein cooles Gerät und seiner Zeit damals weit voraus.
Der blaue B10/4.0 war dann der Nachfolger.

Aloina-b10biturbo-innenraum2
Alpina-b10-4-0

top, aber den hast Du noch

Ne,

auch nicht mehr, der hat mich 1997 verlassen und ab da gab es nur noch die "normale" BMW-Kost bis hin zum 535d, meinem vorerst letzten BMW.
Vor dem BiTurbo hatte ich einen B6 2.8, dann einen B9 3.5, dann einen B 10 3.5 und dann kam der "Weisse Hai".😉

sehr cool, in der Zeit war ich mit Autos unterwegs bei denen es in den Kofferraum regnete 😛

btt?

Und was hat das jetzt mit der Thread Überschrift zu tun ?
Ich würde für solche "krassen Abweichungen" sofort kritisiert!
Besonders von "einer Seite" ...

Gleiches Recht für alle 😕

Na gut,
angefangen habe ich mit Mutters Käfer und dann halt neben dem Studium gejobbt (Zeitungen ausgetragen, da gab es damals richtig gutes Geld für wenig Aufwand weil ich zwei super Bezirke mit vielen Hochhäusern hatte) und davon sind die Hobel -gebraucht- gekauft worden, erst ab dem B10 3.5 gab es nur noch neue.

Zitat:

@Rambello schrieb am 13. November 2015 um 16:45:41 Uhr:


Und was hat das jetzt mit der Thread Überschrift zu tun .
Ich würde für solche krassen "Abweichungen" sofort kritisiert!
Besonders von "einer Seite" ...
Gleiches Recht für alle 😕

es steht Dir doch frei zu Klingeln, oder haben die Mods auch eine Ignoreliste 😁

Zitat:

@Rambello schrieb am 13. November 2015 um 16:45:41 Uhr:


Und was hat das jetzt mit der Thread Überschrift zu tun .
Ich würde für solche krassen "Abweichungen" sofort kritisiert!
Besonders von "einer Seite" ...
Gleiches Recht für alle 😕

Sorry,

habe das F34 mit E34 verwechselt, ist wohl meinem Alter geschuldet.🙂

Zitat:

@wastl50 schrieb am 13. November 2015 um 16:02:21 Uhr:



Zitat:

@berschle schrieb am 13. November 2015 um 11:25:52 Uhr:


Der letzte Alpina ist zwar schon einige Jahre her (B10 Biturbo), danach hatte es aber jedes Auto sehr schwer...
Du sagst es, best ever.😁

Ja, der B10 Biturbo war das Auto schlechthin damals. 360 PS, 5 Gang Handschalter, 110l Tank, im 3. Gang über 200. Auch wenn es heute viel schnellere Fahrzeuge gibt - werde nie vergessen, wie ich damals auf der A8 am Stuttgarter Flughafen (damals schon 3-spurig) auf 300 einen Porsche Turbo (damals 408 PS) abgeledert hatte. Über 240 ging der Alpina einfach besser 😁

Leider konnte ich das Auto nur 2 Monate fahren und konnte den Wagen zum Glück wieder zum gleichen Preis verkaufen. War mir damals einfach vom Unterhalt viel zu teuer.

Der lief mit 360PS 300km/h - Donnerwetter. Habe meinen 530iA V8 (e34) auch geliebt. Aber da war bei 230-240 Schluß. Der hatte aber auch nur 218PS.

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen