Neue BMW M Performance Power Kits für F30 F31 F34
Hallo zusammen.
Demnächst werden für den 3er folg. M Perf. Power Kits verfügbar sein.
Falls es schon so einen Thread gibt bitte dorthin verschieben. Konnte auf die schnelle nichts finden.
B58 Motor --> 340i LCI (F30/F31) --> voraussichtlich verfügbar ab 11-2015
B47 Motor --> 220d (F22/23) + 320d/xd + 420d/xd (F3x) --> voraussichtlich verfügbar ab 09-2015
Wer eine gute Bezugsquelle sucht darf sich gerne bei mir melden. 😉
So long
Euer rosswell
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Demnächst werden für den 3er folg. M Perf. Power Kits verfügbar sein.
Falls es schon so einen Thread gibt bitte dorthin verschieben. Konnte auf die schnelle nichts finden.
B58 Motor --> 340i LCI (F30/F31) --> voraussichtlich verfügbar ab 11-2015
B47 Motor --> 220d (F22/23) + 320d/xd + 420d/xd (F3x) --> voraussichtlich verfügbar ab 09-2015
Wer eine gute Bezugsquelle sucht darf sich gerne bei mir melden. 😉
So long
Euer rosswell
323 Antworten
Wenn ich richtig sehe, stehen die Rohre beim Performance ESD im 340i M Performance Video von bimmerpost sehr weit aus der Schütze raus. Wirkt das nur auf mich etwas unstimmig?
Die schauen beim 335i auch soweit raus wenn man den ESD nur 1 zu 1 tauscht.
Sieht dann von der Seite aus wie eine Schubkarre. Kann man aber beim montieren beeinflussen.
Ich hab bei meinem noch ein Stück abmachen lassen, dass er nicht so sehr hinten raus schaut.
Werden einfach die Rohre noch beliebig gekürzt und dann kommen halt die Blenden drauf. Kann man sich also so aussuchen wie man will.
Mein Haendler hat mich informiert, dass PPK ink. Auspuffanlage und Montage 3.400,00EUR (361PS) kosten wird.
Diese wird im Leasingvertrag uebernommen.
SG
Ähnliche Themen
Zitat:
@DG250 schrieb am 10. November 2015 um 16:31:18 Uhr:
Mein Haendler hat mich informiert, dass PPK ink. Auspuffanlage und Montage 3.400,00EUR (361PS) kosten wird.
Diese wird im Leasingvertrag uebernommen.
SG
Aber nur noch die Montagekosten werden vollamortisiert ins Leasing aufgenommen. Mit welchem Restwert wird denn das PPSK-Kit angenommen?
Zitat:
@Shardik schrieb am 10. November 2015 um 19:52:37 Uhr:
Aber nur noch die Montagekosten werden vollamortisiert ins Leasing aufgenommen. Mit welchem Restwert wird denn das PPSK-Kit angenommen?Zitat:
@DG250 schrieb am 10. November 2015 um 16:31:18 Uhr:
Mein Haendler hat mich informiert, dass PPK ink. Auspuffanlage und Montage 3.400,00EUR (361PS) kosten wird.
Diese wird im Leasingvertrag uebernommen.
SG
Danch frage ich noch meien Haendler.
Danke!
SG
Da die Lücke zwischen 330i und 340i ja riesengroß ist und der 330i ursprünglich mal mit 272PS avisiert wurde, stellt sich automatisch die Frage, ob BMW den 330i bewusst auf 252PS begrenzt hat, un dann noch ein PPK für den 330i mit 272 oder 286PS verkaufen zu können!?
Preislich und leistungsmäßig ist Raum für ein B48 PPK vorhanden, so dass auch eine Käuferschicht vorhanden wäre ... u.a. alle die, die hubraummäßig auf maximal 2.0ltr., < 300PS oder 4-Zylinder begrenzt sind - Dienstwagenregelung.
ähm, das ist mal die mit Abstand kleinste Lücke bei den Benzinern..
M3 4.1s
340i 5.1s +24,4%
330i 5.8s +13.7%
320i 7.3s +25.8%
318i 9.1s +24.6%
Hohe PS Zahlen sind nur nachteilig, was zählt sind gute Fahrleistungen.
Nach aktueller Besteuerung hat ein Auto im Idealfall:
1. wenig CO2
2. wenig Hubraum
3. wenig PS
So gesehen ist das PPK clever, denn nachträgliche Veränderungen sind für den EU-Neufahrzeug Flottenverbrauch nicht relevant.
Zitat:
@DG250 schrieb am 10. November 2015 um 16:31:18 Uhr:
Mein Haendler hat mich informiert, dass PPK ink. Auspuffanlage und Montage 3.400,00EUR (361PS) kosten wird.
Diese wird im Leasingvertrag uebernommen.
SG
Da hat BMW ja ein klasse "Sparpaket" auf die Beine gestellt.
Bei Matthes kostet der Performance ESD für den 35i Ca. 900€ und das PPK Ca 1200€. Beides inklusive Einbau.
Satter Aufschlag sag ich da mal 🙂
Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 11. November 2015 um 11:19:52 Uhr:
Da hat BMW ja ein klasse "Sparpaket" auf die Beine gestellt.Zitat:
@DG250 schrieb am 10. November 2015 um 16:31:18 Uhr:
Mein Haendler hat mich informiert, dass PPK ink. Auspuffanlage und Montage 3.400,00EUR (361PS) kosten wird.
Diese wird im Leasingvertrag uebernommen.
SG
Bei Matthes kostet der Performance ESD für den 35i Ca. 900€ und das PPK Ca 1200€. Beides inklusive Einbau.Satter Aufschlag sag ich da mal 🙂
Denke beim Matthes wird es auch keine 3400€ kosten.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 11. November 2015 um 10:58:27 Uhr:
ähm, das ist mal die mit Abstand kleinste Lücke bei den Benzinern..M3 4.1s
340i 5.1s +24,4%
330i 5.8s +13.7%
320i 7.3s +25.8%
318i 9.1s +24.6%
Sorry, aber die Sinnhaftigkeit dieser Ausführungen entzieht sich mir ein wenig !?
Das ist natürlich richtig ... und deshalb ein treffendes Argument für ein PPK im oberen Bereich der 4-Zylinder Benziner.Zitat:
@dieselschwabe [url=http://www.motor-talk.de/.../...its-fuer-f30-f31-f34-t5418308.html?...]
So gesehen ist das PPK clever, denn nachträgliche Veränderungen sind für den EU-Neufahrzeug Flottenverbrauch nicht relevant.
Zitat:
@Uli_HH schrieb am 11. November 2015 um 13:30:42 Uhr:
Sorry, aber die Sinnhaftigkeit dieser Ausführungen entzieht sich mir ein wenig !?
Welche Sinnhaftigkeit?
Welche Ausführungen?
Das ist jeweils die Fahrleistung 0-100km/h in Sekunden (Automatik), mit den "Lücken" zum jeweils nächstgrößeren Modell.
Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
eine Reduzierung des PPK auf die Fahrleistung 0-100 scheint etwas wenig in der Bewertung
es ging um diese Aussage:
Zitat:
@Uli_HH schrieb am 11. November 2015 um 08:26:01 Uhr:
Da die Lücke zwischen 330i und 340i ja riesengroß ist