Neue BMW M Performance Power Kits für F30 F31 F34

BMW 3er F30

Hallo zusammen.

Demnächst werden für den 3er folg. M Perf. Power Kits verfügbar sein.
Falls es schon so einen Thread gibt bitte dorthin verschieben. Konnte auf die schnelle nichts finden.

B58 Motor --> 340i LCI (F30/F31) --> voraussichtlich verfügbar ab 11-2015
B47 Motor --> 220d (F22/23) + 320d/xd + 420d/xd (F3x) --> voraussichtlich verfügbar ab 09-2015

Wer eine gute Bezugsquelle sucht darf sich gerne bei mir melden. 😉

So long
Euer rosswell

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Demnächst werden für den 3er folg. M Perf. Power Kits verfügbar sein.
Falls es schon so einen Thread gibt bitte dorthin verschieben. Konnte auf die schnelle nichts finden.

B58 Motor --> 340i LCI (F30/F31) --> voraussichtlich verfügbar ab 11-2015
B47 Motor --> 220d (F22/23) + 320d/xd + 420d/xd (F3x) --> voraussichtlich verfügbar ab 09-2015

Wer eine gute Bezugsquelle sucht darf sich gerne bei mir melden. 😉

So long
Euer rosswell

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 11. November 2015 um 14:36:36 Uhr:


es ging um diese Aussage:

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 11. November 2015 um 14:36:36 Uhr:



Zitat:

@Uli_HH schrieb am 11. November 2015 um 08:26:01 Uhr:


Da die Lücke zwischen 330i und 340i ja riesengroß ist

74PS scheint als Lücke doch groß genug für ein 20 PS PPK - ob das nun 'riesengroß' ist, ist schwer zu sagen

Natürlich ist der Unterschied zwischen 330i und 40i gross. Die nackten 0-100 zahlen Spiegeln das nur nicht so deutlich sichtbar wieder.
Umso niedriger die 100er Zeiten umso mehr an Mehrleistung braucht man um weiter runter zu kommen. Der 40i hat schon deutlich mehr Power.

Deiner Aussage nach könnte ich auch sagen, dass der Lamborgini Aventador kaum Mehrleistung im Vergleich zum m3 hat weil er "nur" eine gute Sekunde schneller von 0-100 ist...

Zitat:

@Marges-F30-335i
Die nackten 0-100 zahlen Spiegeln das nur nicht so deutlich sichtbar wieder.

seh ich auch so.

Da sollten wir eher ein Blick auf die etwas interessanteren 100-200 Zahlen werfen.
Vllt hat die jemand?

Gruß Micha

100-200km/h Zahlen gibt BMW auf der Website leider keine an.

Die Aussage dass zwischen 330i und 340i eine "riesengroße Lücke" ist, kann ich nicht nachvollziehen. Bitte mit Zahlen belegen 😉

Steht doch in Relation zu den anderen Abstufungen, also 320i, 318i.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dieselschwabe
Die Aussage dass zwischen 330i und 340i eine "riesengroße Lücke" ist, kann ich nicht nachvollziehen.

diese Lücke, wie groß sie auch immer sein wird, wird sicher erst deutlicher ab v > 200 km/h ausfallen.

Ich hab leider noch keine Messungen, aber wir können das ja beide mal auf einer "freien" BAB ausprobieren. 😉

Außerdem wird weiter oben mE gemeint, dass eine Sekunde weniger von 0-100 in Richtung NULL immer schwieriger und der Aufwand immer größer wird.
Es ist also was anderes, sich von 9 auf 7 sec zu verbessern als zB von 5 auf 4 sec.

Gruß Micha

Außerdem ist es umso geschönter für den kleineren Motor umso niedriger die Geschwindigkeit. Im Extremfall könnte ich sagen der 40i ist kaum stärker weil er von 0-20kmh nur 0,2 Sekunden (Beispiel ) schneller ist.

Diese nackten Zahlen gefallen mir eh nicht so.

Fakt ist, dass ein 40i schon von 0-100 spürbar und messbar schneller ist als ein 30i und der Vorsprung nach oben hin immer mehr und deutlicher zunimmt.

Wenn ich z.B. bei meinem 35i bei 230 aufs Gas gehe bekomme ich immer noch nen "ruck" in den Rücken. Einfach weil er auch über 200kmh noch Power satt hat.

Der 30i ist auch ein sehr flotter Motor aber jenseits der 200 zieht er langsam auch nicht mehr " die Wurst vom Teller".

Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 11. November 2015 um 17:34:48 Uhr:


Fakt ist, dass ein 40i schon von 0-100 spürbar und messbar schneller ist als ein 30i und der Vorsprung nach oben hin immer mehr und deutlicher zunimmt.

Ja, das ist wohl keine Überraschung 😉

Einigen wir uns darauf dass da keine Riesen Lücke klafft, die Abstufungen sind doch recht vernünftig. 328i/330i und 340i bieten sehr gute Fahrleistungen in ihrer jeweiligen Klasse. 🙂

Abwarten ob ein PPK für den 330i kommt, ich glaube das eher nicht. Kaufen würde ich es auch nicht, eigentlich hätte mir ein "325i" gereicht, gibts aber leider nicht 😁

Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 11. November 2015 um 17:34:48 Uhr:


Außerdem ist es umso geschönter für den kleineren Motor umso niedriger die Geschwindigkeit. Im Extremfall könnte ich sagen der 40i ist kaum stärker weil er von 0-20kmh nur 0,2 Sekunden (Beispiel ) schneller ist.

Diese nackten Zahlen gefallen mir eh nicht so.

Fakt ist, dass ein 40i schon von 0-100 spürbar und messbar schneller ist als ein 30i und der Vorsprung nach oben hin immer mehr und deutlicher zunimmt.

Wenn ich z.B. bei meinem 35i bei 230 aufs Gas gehe bekomme ich immer noch nen "ruck" in den Rücken. Einfach weil er auch über 200kmh noch Power satt hat.

Der 30i ist auch ein sehr flotter Motor aber jenseits der 200 zieht er langsam auch nicht mehr " die Wurst vom Teller".

genau so schauts 😉

über 200 trennt sich die Spreu vom Weizen 😁

Gruß
odi

Darauf können wir uns einigen.

Ich glaube auch nicht das für den 30i ein PPK kommt. Einfach auch darum weil, falls einem ein 30i nicht reicht , soll man zum 40i greifen. Ist für BMW auch lukrativer.

Zitat:

@odi222 schrieb am 11. November 2015 um 17:44:43 Uhr:



Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 11. November 2015 um 17:34:48 Uhr:


Außerdem ist es umso geschönter für den kleineren Motor umso niedriger die Geschwindigkeit. Im Extremfall könnte ich sagen der 40i ist kaum stärker weil er von 0-20kmh nur 0,2 Sekunden (Beispiel ) schneller ist.

Diese nackten Zahlen gefallen mir eh nicht so.

Fakt ist, dass ein 40i schon von 0-100 spürbar und messbar schneller ist als ein 30i und der Vorsprung nach oben hin immer mehr und deutlicher zunimmt.

Wenn ich z.B. bei meinem 35i bei 230 aufs Gas gehe bekomme ich immer noch nen "ruck" in den Rücken. Einfach weil er auch über 200kmh noch Power satt hat.

Der 30i ist auch ein sehr flotter Motor aber jenseits der 200 zieht er langsam auch nicht mehr " die Wurst vom Teller".

genau so schauts 😉
über 200 trennt sich die Spreu vom Weizen 😁

Gruß
odi

So siehts mal aus 🙂

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 11. November 2015 um 14:23:48 Uhr:


eine Reduzierung des PPK auf die Fahrleistung 0-100 scheint etwas wenig in der Bewertung

Genau das war der Grund meiner Aussage !!!

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 11. November 2015 um 15:33:03 Uhr:


100-200km/h Zahlen gibt BMW auf der Website leider keine an.

Die Aussage dass zwischen 330i und 340i eine "riesengroße Lücke" ist, kann ich nicht nachvollziehen. Bitte mit Zahlen belegen 😉

Steht doch in Relation zu den anderen Abstufungen, also 320i, 318i.

74PS Leistungslücke sind nun mal ziemlich groß - die 0-100 Zeiten sind diesbezüglich kein wirklicher Maßstab ... m.M.n. wäre die Bezeichnung 330i für eine 272PS Variante des B48 angebrachter gewesen, mit gleichzeitiger Eingliederung eines 325i mit 231PS!

Zumal der B48 ja wohl sicher für ~350PS gut sein sollte, siehe der geplante X1 xDrive M35i.

Ein 330i PPK würde sowohl leistungs- als auch preismäßig deutlichen unterhalb des normalen 340i liegen und es gibt sicherlich Gründe, wo ein 340i einfach mit 3.0ltr. und > 300PS nicht oin Frage kommt.

Außerdem wenn ein 330i PPK so abwegig ist, warum gibt es dann ein 320d PPK!?

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 11. November 2015 um 17:43:30 Uhr:



Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 11. November 2015 um 17:34:48 Uhr:


Fakt ist, dass ein 40i schon von 0-100 spürbar und messbar schneller ist als ein 30i und der Vorsprung nach oben hin immer mehr und deutlicher zunimmt.
Ja, das ist wohl keine Überraschung 😉

Einigen wir uns darauf dass da keine Riesen Lücke klafft, die Abstufungen sind doch recht vernünftig. 328i/330i und 340i bieten sehr gute Fahrleistungen in ihrer jeweiligen Klasse. 🙂

Abwarten ob ein PPK für den 330i kommt, ich glaube das eher nicht. Kaufen würde ich es auch nicht, eigentlich hätte mir ein "325i" gereicht, gibts aber leider nicht 😁

wir wollen das 2 Liter Motörchen ja nicht überbelasten 😉

wird an den R6 nie ran kommen

Gruß
odi

ist wie früher beim Autoquartett hier...meine Güte...

Zitat:

@odi222 schrieb am 11. November 2015 um 17:44:43 Uhr:



genau so schauts 😉
über 200 trennt sich die Spreu vom Weizen 😁

Gruß
odi

Nee, erst über 260 trennt sich die Spreu... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen