Neue BMW M Performance Power Kits für F30 F31 F34

BMW 3er F30

Hallo zusammen.

Demnächst werden für den 3er folg. M Perf. Power Kits verfügbar sein.
Falls es schon so einen Thread gibt bitte dorthin verschieben. Konnte auf die schnelle nichts finden.

B58 Motor --> 340i LCI (F30/F31) --> voraussichtlich verfügbar ab 11-2015
B47 Motor --> 220d (F22/23) + 320d/xd + 420d/xd (F3x) --> voraussichtlich verfügbar ab 09-2015

Wer eine gute Bezugsquelle sucht darf sich gerne bei mir melden. 😉

So long
Euer rosswell

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Demnächst werden für den 3er folg. M Perf. Power Kits verfügbar sein.
Falls es schon so einen Thread gibt bitte dorthin verschieben. Konnte auf die schnelle nichts finden.

B58 Motor --> 340i LCI (F30/F31) --> voraussichtlich verfügbar ab 11-2015
B47 Motor --> 220d (F22/23) + 320d/xd + 420d/xd (F3x) --> voraussichtlich verfügbar ab 09-2015

Wer eine gute Bezugsquelle sucht darf sich gerne bei mir melden. 😉

So long
Euer rosswell

323 weitere Antworten
323 Antworten

Der M2 hat das komplette Fahrwerk vom M3/M4, der 340i nicht. Der M2-Motor ist auch mit Teilen vom M3/M4 getunt. Natürlich hast du recht, dass der B58 effizienter und kaum schwächer als jeder N55 ist.

Wenn du aber nicht auf die Strecke willst, wirst du einen M wahrscheinlich kaum auskosten können. Wie sieht es denn beim Vergleich Coupe vs. größere Limo aus, hast du da was von, also kannst du z.B. die Rückbank oder der Kofferraum gebrauchen?

Wie du siehst hab ich ja den 335i. Wirklich ein klasse Auto und Motor schon locker übermotorisiert.
Stand damals vor der Wahl S5 oder 335i. Hab den 335i genommen weil er mir Optisch sehr zusagt und er Net ganz so auffällig ist. (S5 4Endrohre / überall Chrom)
Im Nachhinein muss ich aber sagen ist es seine einzige Schwäche.
Understatement ist gut, aber er ist halt sehr zurückhaltend.
98% aller Verkehrsteilnehmer können ihn von einem 316i nicht unterscheiden. Man hätte zumindest vorne in den Kühlergrill dem Topmodell 3er nen kleinen Badge oder so reinmachen können.

Beispiel? 8von 10 meiner Arbeitskollegen haben ihn auf unter 200PS geschätzt.
Er unterscheidet sich halt quasi lediglich von den Endrohren von nem kleinem Benziner.
Vom Sound her ist er mit Performance AGA ganz gut (ohne seehr brav) aber könnte schon noch was vertragen.
Motor ist aber erste Sahne da gibt's gar! nix zu meckern.

Der M2 ist einfach kompromissloser.
Da ist einfach alles auf Sport ausgelegt.

Der 35/40i ist halt ein normaler 3er mit sau viel PS so ist es halt!
Das ist der springende Punkt.

Hätte es einen M2 damals gegeben hatte ich denk ich den genommen. Ums vorweg zu nehmen. M3/4 ist mir langsam zu teuer. Irgendwo muss man mal ne Grenze setzen. Ich will keine x Jahre alte Kiste fahren und außerdem will ich mir ein Auto locker nebenbei leisten und auf nix verzichten. Mit Mitte 20 bin ich mit nem aktuellen 335i denk ich ganz gut dabei und vielleicht wird der nächste ja doch was in Richtung M.

Ich bereue meine Entscheidung nicht und mag mein Auto sehr aber im Vergleich mit n M2 (gab's ja damals nicht) würde ich evtl. schon schwach werden (Soviel wird sich der M2 mit meinem fast Vollausgestatteten 35i preislich nicht nehmen).
(Genaue Preise zum M2 kenn ich noch nicht.)
Muss aber jeder selbst entscheiden.

Wie gesagt ich bereue es nicht und der 35/40i ist für die Strasse eh schon übermotorisiert. Manchmal denke ich mir aber: "Man könnte ruhig etwas mehr sehen, dass da ein Auto mit nem LP von locker zwischen 60 und 70000Euro steht."

Moinsen,
weiß jemand schon was das PPK für den 340i kosten wird???

~2500-2600€

Ähnliche Themen

Sicher?
habe eben mal bei Leebmann geschaut, da gibt es einen Performanceauspuff für 955 Ocken für den 340er, dann wären 1600€ ne Menge Holz für die Software, oder?
Ich meine in Relation zum PPK 30d X5 z.B., das kostet ca. 1500€ mit Bremsscheiben, Ladeluftkühler und Software.

Zitat:

@XetoneX schrieb am 3. November 2015 um 09:18:20 Uhr:


Sicher?
habe eben mal bei Leebmann geschaut, da gibt es einen Performanceauspuff für 955 Ocken für den 340er, dann wären 1600€ ne Menge Holz für die Software, oder?
Ich meine in Relation zum PPK 30d X5 z.B., das kostet ca. 1500€ mit Bremsscheiben, Ladeluftkühler und Software.

Sicher! Denke in den 2,5k€ stecken die Carbonendrohre. Kosten ja auch nochmal gut 200€ pro Stück. Kannst aber auch ohne

Carbon

nehmen. 😉

BMW Mattes bietet das PPK-Kit für den 340i inklusive Einbau für 2.330,00 EUR an.

Zitat:

@Shardik schrieb am 3. November 2015 um 10:45:04 Uhr:


BMW Mattes bietet das PPK-Kit für den 340i inklusive Einbau für 2.330,00 EUR an.

Incl carbonblenden?

Das geht aus der Preisliste leider nicht hervor! Roswell wird dazu bestimmt Auskunft geben können?!

Zitat:

@Shardik schrieb am 3. November 2015 um 10:53:14 Uhr:


Das geht aus der Preisliste leider nicht hervor! Roswell wird dazu bestimmt Auskunft geben können?!

Online finde ich dazu bei Matthes noch nichts... Welche Preisliste also?

Autohaus Matthes GmbH
Herpfer Straße 38
98617 Meiningen
Tel.: 03693-94000

Nach Andreas fragen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 3. November 2015 um 10:57:29 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 3. November 2015 um 10:53:14 Uhr:


Das geht aus der Preisliste leider nicht hervor! Roswell wird dazu bestimmt Auskunft geben können?!
Online finde ich dazu bei Matthes noch nichts... Welche Preisliste also?

F30-Forum/Gewerbliche Angebote

Falls das hier gesagt werden darf?

Zitat:

@Shardik schrieb am 3. November 2015 um 11:03:03 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 3. November 2015 um 10:57:29 Uhr:


Online finde ich dazu bei Matthes noch nichts... Welche Preisliste also?

F30-Forum/Gewerbliche Angebote

Falls das hier gesagt werden darf?

Darf!! Danke! Mail ist raus! 🙂😉

Zitat:

@Shardik schrieb am 3. November 2015 um 10:45:04 Uhr:


BMW Mattes bietet das PPK-Kit für den 340i inklusive Einbau für 2.330,00 EUR an.

Ist leider ohne die AGA mit Carbonblenden.

Das für den 340i angebotene ppSk beinhaltet auch eine KlappenAGA.

Image

Da es noch keine weiterführenden Infos zum PPSK für den 340i gibt müssen wir uns noch etwas gedulden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen