Neue BMW-App

BMW 5er G30

Schon gesehen ?

statt der BMW connected app gibt es nun „my bmw“ im app store

Fehlen noch ein paar Funktionen , macht aber eine deutlich moderneren Eindruck als die bisherige app

soll auch schneller sein ..

Ergänzt : apple ios

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@4xa6ler schrieb am 10. September 2020 um 21:52:43 Uhr:


Auch Interessant: Die Connected App weiß, dass mein Auto zu Hause ist, MyBMW sagt, er steht beim Nachbarn

Frau auch beim Nachbarn 😉

327 weitere Antworten
327 Antworten

Habe ich befürchtet und im App Store bei der Bewertung der App hingewiesen.

Hallo,
Weiß jemand (vielleicht aus eigener Erfahrung) welche Einschränkungen es in der App/bei den Remote Services beim Pre-LCI gibt? Speziell bei den Pre-LCI 5ern mit ID7 (bzw. „6,5“).
Habe diverse Sachen gelesen, u.a. hier den Hinweis zu den Fahrten, die nicht abgebildet werden.
Frage mich, ob es noch weitreichendere Einschränkungen bei den Funktionen gibt?
Danke vorab!

Fahrten fehlen auch beim LCI manchmal

PreLCI mit ID7:

Ebenfalls bis auf eben das mit den fehlenden Fahrten, wenn ich z.B. nur kurz angehalten und abgeschlossen hatte und dann unmittelbar nach ein paar Minunten weiter gefahren bin, wüsste ich keine Einschränkungen.

Einmal wurde mir angezeigt, dass das Auto im Parkhaus entriegelt sei. Bin hin, war aber alles verschlossen.

Sonst nichts.

Ähnliche Themen

Die Frage hätte ich präziser schreiben müssen, eher: was kann ein echter ID7 LCI mehr als ein „unechter“ ID6,5 PreLCI. 😁
Aber ich vernehme, dass auch der preLCI ausreichend Funktionen hat.

Bleibt also nur noch das Thema Digital Key (mit Smartphone starten) und Remote Software Upgrades, die weder direkt im iDrive noch über die App funktionieren. Was für mich der störendste Punkt ist…wobei nicht sicher ist, inwiefern der PreLCI überhaupt noch Updates bekommt.
Danke trotzdem.

@quattro406: Auch wenn ich meinen Wagen bereits abgegeben habe: Einschränkungen auf Multimedia Ebene hast du gar keine, auch in der App gibt es keine Unterschiede. Unterschied ist dann nur der Fahrassistent DAP und das Remote Software Upgrade. Und du kannst einige Funktionen mit Sprache steuern (Sitzheizung, Lüftung und Fenster), was aber mehr Showeffekt als echter nutzen ist. Dazu wie du selbst schon gesagt hast der Digital key Version 1. Der Wäre für mich zumindest im Vergleich zum aktuellen Digital key absolut kein Kaufgrund.

danke @Ohnry für die Beschreibung.
Stimmt, Sprachsteuerung habe ich vergessen. Habe diese mal beim 3er G21 PreLCI getestet und war von der Leistung schon ziemlich begeistert. Ist m.W. aber auch ein online Dienst, der klappt so auch beim g31 PreLCI? Das kann ich natürlich bei einer Probefahrt aber auch selbst testen.

Zugegeben, ich bin ein wenig anspruchsvoll was Multimedia/Infotainment angeht. Ich will mir ungern ein technisch schon wieder veraltetes Fahrzeug kaufen. Mich stört z.B. der fehlende Smartphone-Zugang sehr, aber den 550d gibts nun mal leider nicht als LCI…

@quattro406
Der klappt soweit zu teilen auch beim pre-LCI, was da aber nicht geht sind die Fenster und die Heizung/Klima.
Das lässt sich aber m.E. nach verschmerzen, da die jeweilige Aktivierungszeit doch ganz schön lang ist. Da hast Du das ganze jeweils händisch 10x schneller ein-/verstellt.

Bzgl. des Smartphone Zuganges ist es auch so eine Sache, da es selbst im LCI immer noch recht umständlich ist. Telefon/Uhr an den Griff halten, danach in die Ladeschale. Wirklichen Nutzwert hat erst die aktuellere Generation mit UWB, da das Telefon hier wirklich einen Schlüsselersatz darstellt. Die Version gab/gibts aber leider nicht im G30.

->Ich will mir ungern ein technisch schon wieder veraltetes Fahrzeug kaufen.<-
So bitter es auch klingen mag, da darfst Du Dir dann aber keinen G30/31 holen. Der ist zwar was die Bedienbarkeit betrifft ehrlich absolute Spitze mit seinem OS7 (bin selbst auch ein Fan), aber rein technisch leider einfach jetzt schon veraltet. Derzeit aktuell sind 8.5 sowie 9.0 (bei den non-I-Drive Fahrzeugen). Dazwischen lag/liegt dann auch noch die Version 8.
Ändert aber auch nichts dran, dass Du gerade mit einem OS7 Fahrzeug was usuability betrifft so ziemlich das Optimum was möglich ist ins Haus holst. Alles was danach kam/gekommen ist war/ist schon wieder etwas schlechter bei Bedienbarkeit.

Kabellos Android Auto/Carplay unterstützen alle OS7 Fahrzeuge ab der 07-2020 Software. Ebenso die volle Bedienbarkeit in der MyBMW App. Die bietet erst so richtig mehr Funktionen für die neuen OS8.5/9 Fahrzeuge.

Moin, ich lese hier hin und wieder mit und habe die Remotefunktionen aus der App noch nie richtig benutzt. Aber aus reinem Interesse gefragt, welche Remotefunktionen muss der preLCI G30 mit ID6 mindestens über die App standardmäßig haben?

Ich kann zum Beispiel nur die Lüftersteuerung per App bedienen und Auf- und zuschließen etc. Habe mal ein Bild angehangen.

Nach dem Kauf des Fahrzeugs habe ich die App in seltenen Fällen nur dazu genutzt, um mir am Vorabend Ziele ins Navi zu schicken.

Falls mir aber Funktionen fehlen, die ich eigentlich haben sollte, würde ich das gerne wissen wollen.

Danke vorab.

Asset.PNG.jpg

Ich nutze die App ständig für die Standheizung. Wenn ich diese nicht hätte, wäre die App für mich auch nutzlos.

Mehr ist da auch mit dem LCI nicht vorhanden. (wenn Du ein Fahrzeug mit 360 grad Kameras hast, kommt noch die Fernansicht-Funktion dazu).
Falls Du auch schon die Übersicht "Meine Fahrten" haben solltest, bist da vollständig "Up-to-Date".
Wenn nicht, ist das aber auch nicht weiter schlimm. Wie gesagt, mehr Funktionsumfang gibts wirklich erst mit OS 8.5 Fahrzeugen und Parking Professional (einparken via App)

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 11. November 2023 um 08:50:04 Uhr:


Moin, ich lese hier hin und wieder mit und habe die Remotefunktionen aus der App noch nie richtig benutzt. Aber aus reinem Interesse gefragt, welche Remotefunktionen muss der preLCI G30 mit ID6 mindestens über die App standardmäßig haben?

Ich kann zum Beispiel nur die Lüftersteuerung per App bedienen und Auf- und zuschließen etc. Habe mal ein Bild angehangen.

Nach dem Kauf des Fahrzeugs habe ich die App in seltenen Fällen nur dazu genutzt, um mir am Vorabend Ziele ins Navi zu schicken.

Falls mir aber Funktionen fehlen, die ich eigentlich haben sollte, würde ich das gerne wissen wollen.

Danke vorab.

Deine sogenannte Lüftersteuerung ist die Bedingung für die Standheizung bzw. die Standlüftung

Danke @Ohnry.
Stimmt schon, top modern ist auch der LCI nicht. Ich würde auch einen neuen 5er oder LCI g21 mit dem neuen System nehmen, aber bin nicht mehr bereit diese Preise zu zahlen.
Damit finde ich auch, dass g21 PreLCI echtes (OS7) der beste Kompromiss ist. Beim OS 6,5 war ich mir dann nicht sicher.
Schaue es mir mal an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen