Neue BMW App

BMW X5 G05

Seit heute ist in Deutschland die My BMW App verfügbar.
Sie soll nach und nach die Connected App ablösen.
Für Hybrid oder E Fahrzeuge kann die Lade Historien abgerufen werden.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe schon die Schlagzeile von morgen: "BMW-Entwicklungschef mit Hacke attackiert - Mann aus Simbach/Inn verhaftet"

Hacke
133 weitere Antworten
133 Antworten

Die neue App hat ja tatsächlich noch weniger Funktionen (zumindest für reine Verbrenner) wie die alte....

Dabei wird es sicherlich nicht bleiben. Auf jeden Fall ist sie schneller in der Kommunikation mit dem Auto. Die Karte und Navigation läuft auch besser. Bin gespannt.

Sehe ich auch so wie dubdidu.

Für mich ein klarer Fall von MVP (Minimal Viable Product). Finde die neue App erstmal sehr ansprechend und sie läuft richtig flüssig. Tipptopp.
Freue mich auf die nächsten Iterationen/Releases.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker:
Ich finde sie von der Gestaltung grausam. Habe ich die alte geöffnet, hatte ich Ladezustand, Schließzustand und die wichtigsten Bedienelemente direkt ohne scrollen zu müssen oder irgendwo klicken zu müssen direkt im Blick. Nun sehe ich nach dem Start erst einmal 3/4 des Bildschirms nur das BMW-Logo und den X5 und muss erst einmak Scrollen und Klicken um irgendetwas Sinnvolles zu erreichen.
Für mich mal leider wieder ein Fall von „Function follows form“ statt umgekehrt.

Ähnliche Themen

Na, mit der Meldung "Alles OK" kann manch einer halt nichts anfangen... und liest lieber das "grau auf schwarz" "verriegelt".

Und zum Scrollen, das ist ein Fingerwisch. Aber klar, wenn das Telefon die heutigen Standards in Sachen Auflösung nicht unterstützt, kann es schon mühsam werden. Kannst ja die alte weiterverwenden.

Meiner Meinung nach - obwohl es ein MVP zu scheinen mag - die APP ein Rückschritt.
Grundlegende Themen sind nicht berücksichtigt worden - und ich spreche jetzt nicht wirklich vom Design / Look&Feel - das ist sowieso grauenvoll.
Da war die jetzige Connected APP noch besser.

Kann nur für mich und meinen X5 45e sprechen. Die neue APP ist deutlich informativer als die Connected APP.
In der alten APP hatte ich keine Infos zum: Kraftstoffstand, Fenster offen, Schiebedach, Ladehistorie und die Karte war auch nicht vorhanden.
Zum i3 ist es eher wieder schlechter, da eDRIVE fehlt. Das hatte ich aber beim 45e noch nie.

Zitat:

@z36 schrieb am 29. Juli 2020 um 09:29:16 Uhr:


Kann nur für mich und meinen X5 45e sprechen. Die neue APP ist deutlich informativer als die Connected APP.
In der alten APP hatte ich keine Infos zum: Kraftstoffstand, Fenster offen, Schiebedach, Ladehistorie und die Karte war auch nicht vorhanden.
Zum i3 ist es eher wieder schlechter, da eDRIVE fehlt. Das hatte ich aber beim 45e noch nie.

Könntest du mal einen screenshot hochladen. Auch ich bekomme einen 45e. Würde mich sehr interessieren was man da so sieht?

Ladehistorie geht jetzt bei mir auch. Wenigstens mal was sinnvolles. Wäre schön, wenn es auch eine Tankhistorie gäbe und Verbrauchsdaten in der App angezeigt würden.

Ich hatte gehofft, dass die mal die Möglichkeit der Temperaturwahl für die Standklimatisierung einbauen und eine Anzeige der aktuellen Innenraumtemperatur. Leider Fehlanzeige.

Zitat:

@z36 schrieb am 29. Juli 2020 um 09:29:16 Uhr:


Kann nur für mich und meinen X5 45e sprechen. Die neue APP ist deutlich informativer als die Connected APP.
In der alten APP hatte ich keine Infos zum: Kraftstoffstand, Fenster offen, Schiebedach, Ladehistorie und die Karte war auch nicht vorhanden.
Zum i3 ist es eher wieder schlechter, da eDRIVE fehlt. Das hatte ich aber beim 45e noch nie.

Ich bin grundsätzlich deiner Meinung, aber die Karte gab es doch auch in der alten App schon unter Ziele? Oder kann die neue Karte irgendwas mehr was ich noch nicht entdeckt hab?

Laut Auskunft des Freundlichen, ist die neue App notwendig geworden, um die zukünftigen Anforderungen der Kunden umzusetzen. Hier soll sich in den nächsten Monaten einiges tun.

Zudem werden Kundenwünsche durch den Freundlichen aufgenommen und sollen dann im Anschluss bei entsprechend hoher Nachfrage umgesetzt werden.

Die Bedienung der Standheizung bzw. Lüftung war in der alten App schon schlecht, jetzt kann man nicht mal mehr eine Startzeit programmieren sondern nur sofort einschalten. Absolute Vollkatastrophe!

Zitat:

@dubdidu schrieb am 29. Juli 2020 um 00:30:19 Uhr:


Na, mit der Meldung "Alles OK" kann manch einer halt nichts anfangen... und liest lieber das "grau auf schwarz" "verriegelt".

Und zum Scrollen, das ist ein Fingerwisch. Aber klar, wenn das Telefon die heutigen Standards in Sachen Auflösung nicht unterstützt, kann es schon mühsam werden. Kannst ja die alte weiterverwenden.

Was soll man bitte mit „Alles OK“ denn anfangen? Was ist ok? Laüft die Klimaanlage/Lüftung? Wird noch geladen? Ist der Tank dann halbvoll, leer oder voll? Sorry, aber „Alles OK“ mit dem Fahrzeugbild über mehr als die Hälfte des Screens (ich habe im Übrigen ein 11Pro und nicht irgendeine Möhre mit VGA-Auflösung o.äl) ist schlicht nichtssagend und nur verschwendeter Platz!

Ein gutes Design zeichnet sich ja dadurch aus, dass man eben möglichst wenig Wischen etc. muss und dennoch möglichst viel Information erhält und hier ist die neue App ein kompletter Fail. Aber ist ja erst das erste Release. Schauen wir mal. Es kann nur besser werden.

Ich Hacke da Mal beim Entwickelungschef nach

Ich sehe schon die Schlagzeile von morgen: "BMW-Entwicklungschef mit Hacke attackiert - Mann aus Simbach/Inn verhaftet"

Hacke
Deine Antwort
Ähnliche Themen