Neue Blitzanlagen

Hallo zusammen,

habe heute aus sicher Quelle erfahren das es in Kölle mal wieder rund geht. Dort wurden, oder werden in den nächsten Tagen neue Blitzanlagen montiert.

Und zwar:

Von der A4/A3 aus Richtung Olpe, Frankfurt, Wuppertal/Neuss oder Düsseldorf kommend, alle Schnellstrassen stadteinwärts, Norden, Osten, Süden, Westen, die auf die INNERE KANALSTRASSE münden..

von der Weishausstrasse von West nach Ost bis auf die A3 oder von der anderen Seite AB-Kreuz Köln Ost bis Weishausstrasse in beiden Richtungen auf ca.15Km .

Es sollen nicht sichtbare, neuartige Blitzer (Anlage) sein, die mehrere Autos in beiden Richtungen blitzen können.

Am schärfsten ist das Gerät in der Leitplanke und der Bursche der wie ein Poller aussieht.

Schaut selbst und immer schön langsam fahren.😉 Wegen der Verkehrssicherheit.😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Aber wie die eingebaut werden ist schon reine Abzocke, Dreistigkeit, UND Geldgier des Staaates.. sry aber die Politiker die am Tresen sitzten, von denen haben 50% en Iq unter Zimmertempratur.. sollte man nur mal die "Idee" Abwrackprämie anschauen..

Es steht jedem frei, sich an dieser Form der Staatsfinanzierung zu beteiligen oder nicht. Wenn ich zu schnell fahre dann nur soviel, wie ich auch bereit bin zu zahlen - sprich punktefrei. Das ist bisher in meinen 20 Fahrerjahren 4 oder 5 mal vorgekommen. Gezahlt und gut ist. So sind eben die Regeln...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Es wird doch immer propagiert das die Dinger nur zur Abschreckung sind und nicht um dem Autofahrer in die Tasche zu packen.. Ich frage mich nur, wie kann etwas abschrecken was man nicht sehen kann.

Auch oder gerade bei Anlagen, die man nicht sieht, ist eine Abschreckung vorhanden.

Dauert dann eben 4 bis 6 Wochen... 😰

Die Säule auf der letzten Seite ganz unten links ist auch schon seit einigen Jahren in Hagen im Einsatz.

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Aber wie die eingebaut werden ist schon reine Abzocke, Dreistigkeit, UND Geldgier des Staaates.. sry aber die Politiker die am Tresen sitzten, von denen haben 50% en Iq unter Zimmertempratur.. sollte man nur mal die "Idee" Abwrackprämie anschauen..

Es steht jedem frei, sich an dieser Form der Staatsfinanzierung zu beteiligen oder nicht. Wenn ich zu schnell fahre dann nur soviel, wie ich auch bereit bin zu zahlen - sprich punktefrei. Das ist bisher in meinen 20 Fahrerjahren 4 oder 5 mal vorgekommen. Gezahlt und gut ist. So sind eben die Regeln...

Moin Moin...

Ich kann Hannes1971 da nur beipflichten...
Jeder ist für sein eigenes Verhalten verantwortlich!
Und wer im Stande ist Zahlen zu lesen und Schilder zu deuten, der braucht später nicht jammern... wenn´s dann für nen Monat oder mehr mit dem Bus zur Arbeit geht...

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied,
nur nicht jeder Schmied hat Glück! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Es steht jedem frei, sich an dieser Form der Staatsfinanzierung zu beteiligen oder nicht. Wenn ich zu schnell fahre dann nur soviel, wie ich auch bereit bin zu zahlen - sprich punktefrei. Das ist bisher in meinen 20 Fahrerjahren 4 oder 5 mal vorgekommen. Gezahlt und gut ist. So sind eben die Regeln...

Hmm, Du meinst, man sollte einfach nicht schneller fahren, wie auf den runden Schildern steht. Also, ich kann mich ja irren, aber ich glaube nicht, daß das dann noch Spaß macht.😁

Mir macht das seit 30 Jahren Spaß. Man nennt diese Art der Fortbewegung neudeutsch "cruisen"...😉

Nach zweimal blechen achte ich meist auf die Blechschilder ( 😁 ) . Aber wer gerne eine Sonderspende für unsere Fürsten und ihre feudalen Urlaube leistet........🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Es steht jedem frei, sich an dieser Form der Staatsfinanzierung zu beteiligen oder nicht. Wenn ich zu schnell fahre dann nur soviel, wie ich auch bereit bin zu zahlen - sprich punktefrei. Das ist bisher in meinen 20 Fahrerjahren 4 oder 5 mal vorgekommen. Gezahlt und gut ist. So sind eben die Regeln...
Hmm, Du meinst, man sollte einfach nicht schneller fahren, wie auf den runden Schildern steht. Also, ich kann mich ja irren, aber ich glaube nicht, daß das dann noch Spaß macht.😁

Wenn Du beim Autofahren Spaß haben willst, empfehle ich Dir mal ein paar Runden auf der Nordschleife zu drehen. Dort kannst Du hervorragend Spaß haben, das richtige Gefährt natürlich vorausgesetzt. Der öffentliche Straßenverkehr ist

nicht

dafür vorgesehen, daß man Spaß hat.

Gut, daß Du einen Smilie gesetzt hast, sonst würde keiner die Ironie sehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Der öffentliche Straßenverkehr ist nicht dafür vorgesehen, daß man Spaß hat.

Nicht? Dann mache ich seit 19 Jahren wohl etwas falsch...😉 Ich habe fast bei jeder Fahrt Spaß (auch innerhalb der Grenzen der STVO)... Wusste nicht das Fahrfreude nun auch schon unter Strafe steht...

ontopic:

Festinstallierte Bllitzer sollten im Zeitalter von Navis mit POI und regelmäßigen updates doch nun wirklich ihren "Schrecken" verloren haben...😎 Selbst für die PSP(mit GPSZubehör) meines Sohnes gibt es schon entsprechendes Zubehör...😉 Zudem gibt es diverse regelmäßig aktualisierte Websites auf denen europaweit die "Festen" verzeichnet sind und streckenspezifisch ausgedruckt werden können,

Also locker bleiben...😁

Also, ich denke nicht dass es im Sinne des Staates wäre, wenn sich alle an die Geschwindigkeiten halten würden. Da würden ja Millarden verloren gehen. Ich mach's jetzt aber auch so und halte mich einfach an die Limits und gut ist. Viel entspannter und bestimmt auch sicherer;-)

Bin am Wochenende die B158 nach Berlin gefahren. Da war am Anfang der Strecke ein Schild, wo vor Radar Überwachung gewarnt wurde. Nicht zu unrecht. Auf einer Strecke von ca. 30 km hab ich bestimmt 10 Blitzer gesehen. Nicht alle scharf, aber so eine Dichte von Blitzern war mir neu..... war aber auch eine Allee mit einigen Kreuzen. Hier sind die Blitzer sicherlich gerechtfertigt.

Wenn man auf einer AB aber nicht mal einen Blitz sieht, sondern erst Wochen danach einen Bescheid, ist der Lerneffekt doch viel zu klein. Ich bin dafür, dass wenn man geblitzt wird, dass man das auch merken sollte.

Zitat:

Ich habe fast bei jeder Fahrt Spaß (auch innerhalb der Grenzen der STVO)... Wusste nicht das Fahrfreude nun auch schon unter Strafe steht...

Tja, so unterschiedlich sind Charaktere 😉

Ich abe seit mindestens 19 Jahren keinen Spaß mehr am Autofahren, da es einem durch viele andere Verkehrsteilnehmer selbst dann verleidet wird, wenn man sich innerhalb der Grenzen der STVO bewegt.

Es ist auch die Frage, wie man 'Spaß beim Fahren' definiert. Wenn es dabei nur um Need for Speed geht, braucht man sich nicht wundern, wenns das eine oder andere Foto gibt.

Zitat:

Festinstallierte Bllitzer sollten im Zeitalter von Navis mit POI und regelmäßigen updates doch nun wirklich ihren "Schrecken" verloren haben

Bin mal gespannt, wann diese Grauzone endlich abschließend geregelt wird. Die einen stehen auf dem Standpunkt, daß diese verboten sind, andere nicht.

Ich nutze sie im TomTom auch, allerdings werden einige Blitzer angezeigt wo keine sind und es gibt Blitzer, die nicht angezeigt werden. Wer sich darauf verlässt, ist schnell verlassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Hallo zusammen,

habe heute aus sicher Quelle erfahren das es in Kölle mal wieder rund geht. Dort wurden, oder werden in den nächsten Tagen neue Blitzanlagen montiert.

Und zwar:

Von der A4/A3 aus Richtung Olpe, Frankfurt, Wuppertal/Neuss oder Düsseldorf kommend, alle Schnellstrassen stadteinwärts, Norden, Osten, Süden, Westen, die auf die INNERE KANALSTRASSE münden..

von der Weishausstrasse von West nach Ost bis auf die A3 oder von der anderen Seite AB-Kreuz Köln Ost bis Weishausstrasse in beiden Richtungen auf ca.15Km .

Also du scheinst einer Kombination aus übertriebener Panikmache und einer alten Spam-Meldung aufgesessen zu sein.

Ich gehe mal nur auf die neuen Blitzerstandorte ein.

Betroffen ist NUR die Innere Kanalstrasse.

Natürlich ist jeder der auf den von dir beschriebenen Strecken unterwegs ist gefährdet, da alle Strecken irgendwie in der Inneren Kanalstrasse münden.

Genaue Infos zu den neuen Blitzern, incl. Standortkarten, kann man in

diesem Bericht des Kölner Stadt Anzeiger

erhalten.

Kölle Alaaf
GM

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


http://www2.tu-berlin.de/www/software/hoax/radar06.shtml

Nach dem, was einige Mitleser so berichten (z.B. aus Wiesbaden), ist das kein Hoax mehr.😉

Auf der Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden befindet sich so ein hoher schwarz-silberner Pömpel, nicht so eine Leitplanken-Falle.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Hmm, Du meinst, man sollte einfach nicht schneller fahren, wie auf den runden Schildern steht. Also, ich kann mich ja irren, aber ich glaube nicht, daß das dann noch Spaß macht.😁

Oder eben so schnell wie man bereit ist, evtl. Vergnügungszuschlag zu zahlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen