Neue Blitzanlagen
Hallo zusammen,
habe heute aus sicher Quelle erfahren das es in Kölle mal wieder rund geht. Dort wurden, oder werden in den nächsten Tagen neue Blitzanlagen montiert.
Und zwar:
Von der A4/A3 aus Richtung Olpe, Frankfurt, Wuppertal/Neuss oder Düsseldorf kommend, alle Schnellstrassen stadteinwärts, Norden, Osten, Süden, Westen, die auf die INNERE KANALSTRASSE münden..
von der Weishausstrasse von West nach Ost bis auf die A3 oder von der anderen Seite AB-Kreuz Köln Ost bis Weishausstrasse in beiden Richtungen auf ca.15Km .
Es sollen nicht sichtbare, neuartige Blitzer (Anlage) sein, die mehrere Autos in beiden Richtungen blitzen können.
Am schärfsten ist das Gerät in der Leitplanke und der Bursche der wie ein Poller aussieht.
Schaut selbst und immer schön langsam fahren.😉 Wegen der Verkehrssicherheit.😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
Aber wie die eingebaut werden ist schon reine Abzocke, Dreistigkeit, UND Geldgier des Staaates.. sry aber die Politiker die am Tresen sitzten, von denen haben 50% en Iq unter Zimmertempratur.. sollte man nur mal die "Idee" Abwrackprämie anschauen..
Es steht jedem frei, sich an dieser Form der Staatsfinanzierung zu beteiligen oder nicht. Wenn ich zu schnell fahre dann nur soviel, wie ich auch bereit bin zu zahlen - sprich punktefrei. Das ist bisher in meinen 20 Fahrerjahren 4 oder 5 mal vorgekommen. Gezahlt und gut ist. So sind eben die Regeln...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Nach dem, was einige Mitleser so berichten (z.B. aus Wiesbaden), ist das kein Hoax mehr.😉Zitat:
Original geschrieben von Kai70
http://www2.tu-berlin.de/www/software/hoax/radar06.shtml
Doch, teilweise schon... diese Dinger in Leitplanke selbst sind
nichtdie "Blitzer" selbst. D.h. in Hoax ist die Informationen etwas "verfälscht" und erweckt die Leser die Eindruck, daß die "Starrenkasten" gar nicht vorhanden ist.
Lies mal genauer:
Zitat:
Richtig ist, dass die Fotos (wie auch in dem früheren Fall) aus der Schweiz stammen. Richtig ist aber auch, dass es sich um Verkehrsüberwachungsanlagen zur Geschwindigkeitsmessung handelt. Allerdings arbeiten die Anlagen mit gepulstem Laserlicht und nicht mehr mit Radar. Sie können mit Hilfe von Drehspiegeln bis zu drei Fahrspuren erfassen und sind mit zwei Nikon Digitalkameras ausgestattet. Diese befinden sich nicht in der Leitplanke sondern in einem deutlicher sichtbaren "Starenkasten" (siehe Fotos weiter unten) und machen zeitversetzt Fotos von vorne und hinten. Die im Oktober 2006 im Schweizer Kanton Vaud (Waadt) eingeführten Geräte erhalten die Systemzeit von GPS-Satelliten und übermitteln die Digitalfotos sofort per Glasfaser an die Kantonspolizei. Auf den Fotos sind auch fehlende oder abgelaufene Vignetten sowie nicht angeschnallte Insassen deutlich erkennbar. Die Messeinrichtungen können PKW von LKW unterscheiden und für diese jeweils unterschiedliche Tempolimits berücksichtigen.
Für *hüstel* "Insider" bedeutet das, daß die Chance noch da ist solche "Blitzer" evtl. rechtzeitig zu erkennen. 😉
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Also ich bin damals nach Nbg gezogen und hatte eben noch das alte Kennzeichen. Da dort fast nur Anwohnerparkplätze waren, musste ich somit minutenlang um den Block fahren...plötzlich tauchte hinter mir ein Passat Variant auf und fährt mir jede Kurve hinterher. Der Abstand verändert sich nicht.
Also hab ich mir überlegt, was ich tun soll:
1. Möglichkeit: Aussteigen und fragen, ob er eins auf die Fresse will
2. Nicht beachten
3. Cops rufen
Ich würde als erstes aussteigen, dann gleich
(1) ins Fresse hauen. Dann die Verfolger erstmal fesseln und denen
(2) nicht beachten, da sie mit Tricks versuchen Dich zu überzeugen sie seien "echte" Cops. Dann
(3) Cops rufenund warten.
SCNR 😁
cu Floh