Neue Bilder von TT RS
hallo zusammen,
es gibt wieder ein paar neue spy-shots von TT RS , mann erkennt die größeren bremsscheiben mit löchern sowie die typischen Audi RS auspufanlage , und es gibt eine neu gezeichnette frontschürze die sieht zuerst so aus als wäre die von der s-line exterieur packet einfach ohne nebelscheinwerfer FALSCH sie sieht beim genaueren hinsehen etwas anders gezogen bischen feiner.
Zudem erwarte ich persöhnlich wie beim TT CLUBSPORT CONCEPT das man das fette teil von auspuff sieht ich meine das mittige teil, das sieht einfach PERVERS GUT aus.
ABER jetzt kommt das was mich am meisten stört WARUM baut AUDI ein 2.5 5zylinder in das auto, und nicht den 3.2 V6 der in meinen augen eine sahne motor ist und natürlich ein 6 Zylinder😁
Beste Antwort im Thema
Behauptung kommt ja auch nicht von mir - sondern von einem Alkoholabhängigem Audi - Entwickler 😁
200 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Technisch wäre das kein Problem.
dann musst du aber noch genug leute finden, die für den vierzylinder auch noch 60k ausgeben und den einem sechs- oder achtzylinder vorziehen, denn die bekomme ich bei der konkurrenz.
je höher der preis desto mehr zählen nunmal emotionen und technik die begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Und es gibt jetzt schon Leute, die für den TT-S trotz Vierzylinder über 50.000 Euro ausgeben.
es gibt auch welche die trotz des schönen autos und der guten ausstattung genau deswegen nicht zugreifen 😉
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
auf unserem Prüfstand
wer seid ihr denn?
hier gibts noch ein paar bilder vom testesel der letzten tage in etwas höherer auflösung:
http://www.leftlanenews.com/audi-tt-rs.html
was mir gerade erst aufgefallen ist: normalerweise sind doch bei den RS-bremsen die innenringe dunkler und die scheiben relativ hell, also sowas hier. auf den bildern sieht mir das aber andersrum aus. sofern da die lichtverhältnisse nicht täuschen würde ich sagen der wagen darf was feines ausprobieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
hier gibts noch ein paar bilder vom testesel der letzten tage in etwas höherer auflösung:http://www.leftlanenews.com/audi-tt-rs.html
was mir gerade erst aufgefallen ist: normalerweise sind doch bei den RS-bremsen die innenringe dunkler und die scheiben relativ hell, also sowas hier. auf den bildern sieht mir das aber andersrum aus. sofern da die lichtverhältnisse nicht täuschen würde ich sagen der wagen darf was feines ausprobieren 🙂
Stimmt,
müßten Ceramic Scheiben sein.
Grüße Wolfgang
Hi,
ich habe folgende Informationen im Internet zum TTRS gefunden. Da der TTS auch nur wenige PS über dem TT 3.2 liegt, scheinen mir diese Informationen gar nicht mal so unrealistisch. Daher wird der TTR(S) wohl gar nicht so viel mehr kosten als ein TTS.
"There’s been much debate about the power source for the new super-coupe with most suggesting either a twin-turbo version of the current 3.2L V6 engine or a brand new five-cylinder turbo unit. However, a reputable source at Audi has revealed the powertrain will in fact be a 2.3L VR5 engine fitted with a turbocharged. Final output will be about 308hp (230kW), and the car could simply be called ‘TT-R’."
Gruß
Cossor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Hi,ich habe folgende Informationen im Internet zum TTRS gefunden. Da der TTS auch nur wenige PS über dem TT 3.2 liegt, scheinen mir diese Informationen gar nicht mal so unrealistisch. Daher wird der TTR(S) wohl gar nicht so viel mehr kosten als ein TTS.
"There’s been much debate about the power source for the new super-coupe with most suggesting either a twin-turbo version of the current 3.2L V6 engine or a brand new five-cylinder turbo unit. However, a reputable source at Audi has revealed the powertrain will in fact be a 2.3L VR5 engine fitted with a turbocharged. Final output will be about 308hp (230kW), and the car could simply be called ‘TT-R’."
GrußCossor
Ich kann es mir nicht ganz vorstellen.
Ein RS Modell, sollte meiner Meinung nach deutlich mehr Abstand im Preis, und vor allem in der
Leistung haben , als die normalen TT´s z.B.
Ein bisschen Exclusivität sollte schon gewahrt bleiben.
Grüße Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ich kann es mir nicht ganz vorstellen.
da die konkurrenz des RS nunmal nicht von audi vorgegeben wird sondern z.b. von bmw, amg etc. macht es imo keinen sinn, mit einem modell dagegen antreten zu wollen, dem mindestens 50ps fehlen, um hier mitfahren zu können. zumal audi mit dem RS auch schon den neuen Z4M im blick haben sollte, denn der sollte ja auch ~2010 rauskommen. wenn man also schon im vorfeld das alte modell weit unterbietet wirds demnächst umso peinlicher für audi.
Die frage ist was für ein motor bekomt der neue Z4M.
4.0 V8 oder der reihen 6 mit bi-turbo.
Der TT-R komt bestens mit ein längs montierte 3.0TFSI Supercharged motor, 7-speed S-Tronic und QTV.
Jarod.
Hmm,
die Leistungsteigerung des TTS ist gegenüber dem 3.2 TT auch nur sehr gering ausgefallen. Dafür ist der Preis auch nicht viel höher. Ich hätte lieber einen TTS mit 300 PS gehabt, anstatt mit nur 22 PS mehr als der 3.2 TT. Mehr als 300 PS hätte ich nicht gebraucht!
Am 07.08.2008 fahre ich den TTS zur Probe. Mal gucken, ob er mir langt...
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
die Leistungsteigerung des TTS ist gegenüber dem 3.2 TT auch nur sehr gering ausgefallen. Dafür ist der Preis auch nicht viel höher.
meiner meinung nach gab es zu dem TTS in seiner heutigen form keine alternative. es dürfte klar sein, dass ein sportliches auto von audi heutzutage nicht mehr ohne dsg auskommt. also musste der TTS ein dsg haben. das derzeitige dq250 hat aber ein design-limit von 350nm. das ding stammt noch von vw und da denkt man gerne an die kosten. ausserdem hört da der planungshorizont beim GTI auf.
d.h. wenn audi den TTS in 2008 verkaufen wollte konnte der motor nicht mehr als 350nm haben, da das dq500 noch nicht fertig ist. beim 2l motor ist das drehmoment bei 272ps erreicht (da audi offenbar nicht bis ganz ans limit gehen will wird das drehmoment beim schalten sogar noch reduziert).
d.h. wenn der wagen eh maximal 272ps haben kann, dann macht es keinen sinn, eine neuentwicklung zu machen, wenn ein 265ps motor schon fertig im S3 regal liegt. daher optimiert man dann den TTS einfach auf preis, was eine grössere käuferschicht anspricht (günstiger kommt man kaum an ein S-modell) und den gewinn maximiert, denn sicherlich ist der 2l motor mit K04 nur unwesentlich teurer als der gleiche motor mit k03, d.h. die marge wird über der des 3.2er liegen.
natürlich ist das ergebnis etwas suboptimal, da man von einem S eigentlich mehr als 8% mehrleistung im vergleich zur basis erwartet, aber audi hatte hier wohl keine andere wahl.
beim RS sieht die sache anders aus, denn der würde in das dq250 in jedem fall einen knoten machen, also brauchen sie sowieso das dq500 (sofern sie nicht auf die idee kommen, das erst in ein paar jahren nachzureichen und erstmal nur nen handschalter zu bringen, was Stephan Reil hoffentlich nicht als option ansieht), was dann mit 550nm limit keinen einfluss mehr auf die maximal mögliche leistung hat.
deswegen können sie beim RS eigentlich ungehindert auf die anforderungend des marktes eingehen, während der TTS durch widrige umstände ausgebremst wurde. zumindest ist das meine theorie und für mich grund zur hoffnung. mal sehen wieviel audi davon am ende auch erfüllt 😉
Video auf dem Ring (falls noch nicht bekannt):
http://link.brightcove.com/.../bctid1657909933
P.S. Angeblich soll kurz nach dem TT-RS ein RS-3 mit der gleichen 5-Zyl.-Turbo Maschine kommen..
Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
Bild.Jarod.
gefällt mir irgendwie nich so gut wie die optik des tts. aber wer weiß wie der ttrs endgültig aussehen wird 🙂