Neue Bilder von TT RS

Audi TT 8J

hallo zusammen,

es gibt wieder ein paar neue spy-shots von TT RS , mann erkennt die größeren bremsscheiben mit löchern sowie die typischen Audi RS auspufanlage , und es gibt eine neu gezeichnette frontschürze die sieht zuerst so aus als wäre die von der s-line exterieur packet einfach ohne nebelscheinwerfer FALSCH sie sieht beim genaueren hinsehen etwas anders gezogen bischen feiner.

Zudem erwarte ich persöhnlich wie beim TT CLUBSPORT CONCEPT das man das fette teil von auspuff sieht ich meine das mittige teil, das sieht einfach PERVERS GUT aus.

ABER jetzt kommt das was mich am meisten stört WARUM baut AUDI ein 2.5 5zylinder in das auto, und nicht den 3.2 V6 der in meinen augen eine sahne motor ist und natürlich ein 6 Zylinder😁

Beste Antwort im Thema

Behauptung kommt ja auch nicht von mir - sondern von einem Alkoholabhängigem Audi - Entwickler 😁

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



gefällt mir irgendwie nich so gut wie die optik des tts. aber wer weiß wie der ttrs endgültig aussehen wird 🙂

Mir auch nicht, der TT-S haben das beste design von alle TT's.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Video auf dem Ring (falls noch nicht bekannt):
http://link.brightcove.com/.../bctid1657909933

P.S. Angeblich soll kurz nach dem TT-RS ein RS-3 mit der gleichen 5-Zyl.-Turbo Maschine kommen..

Das Gerücht mit dem RS3 5Zylinder Turbo hört man schon länger hier in IN.

Deswegen halte ich das auch für gar nicht sooo unrealtistisch nachdem ich es auch schon von verschiedenen Audi-Mitarbeitern gehört habe.

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Bild.

Jarod.

gefällt mir irgendwie nich so gut wie die optik des tts. aber wer weiß wie der ttrs endgültig aussehen wird 🙂

Hoffentlich nicht so😉

Zitat:

Original geschrieben von mph_


Das Gerücht mit dem RS3 5Zylinder Turbo hört man schon länger hier in IN.

hört man denn auch mal was vom DQ500 oder von der bauform und grösse der testmotoren, die derzeit durch die gegend fahren? 🙂

Ähnliche Themen

................fast sämtliche bisherigen Threads enthalten "Wünsche und Wunschträume"!!!

Der Motor wäre definitiv ein 5-Zylinder Reihenmotor mit Aufladung (geworden). Das Projekt ist nach Informationen, die ich gestern aus gut informierter Quelle erhalten habe, nach Intervention vom neuen Mehrheitsaktionär Porsche vorerst gestoppt!!!!

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Das Projekt ist nach Informationen, die ich gestern aus gut informierter Quelle erhalten habe, nach Intervention vom neuen Mehrheitsaktionär Porsche vorerst gestoppt!!!!

würde in meinen augen keinen sinn machen, nichtmals für porsche. klar, von der ideologie her vielleicht, aber wenn porsche eines ist dann auf gewinn fixiert. dass die, um den cayman nicht upgraden zu müssen das segment, in dem derzeit Z4M und SLK55 fahren einfach nicht bedienen wollen kann ich mir nicht vorstellen.

wenn die alternative ist, einen audi zu verkaufen oder die leute zur konkurrenz zu schicken, muss porsche imo nicht lange nachdenken. genauso wird ja auch der TTS verkauft, obwohl es den cayman gibt. könnte man ja sonst auch gleich mal stoppen 🙂

so gesehen glaube ich es erst, wenn bis mitte 09 nichts mehr von audi-seite gekommen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Das Projekt ist nach Informationen, die ich gestern aus gut informierter Quelle erhalten habe, nach Intervention vom neuen Mehrheitsaktionär Porsche vorerst gestoppt!!!!
würde in meinen augen keinen sinn machen, nichtmals für porsche. klar, von der ideologie her vielleicht, aber wenn porsche eines ist dann auf gewinn fixiert. dass die, um den cayman nicht upgraden zu müssen das segment, in dem derzeit Z4M und SLK55 fahren einfach nicht bedienen wollen kann ich mir nicht vorstellen.

wenn die alternative ist, einen audi zu verkaufen oder die leute zur konkurrenz zu schicken, muss porsche imo nicht lange nachdenken. genauso wird ja auch der TTS verkauft, obwohl es den cayman gibt. könnte man ja sonst auch gleich mal stoppen 🙂

so gesehen glaube ich es erst, wenn bis mitte 09 nichts mehr von audi-seite gekommen ist 😉

.....hast ja recht. Trotzdem, diese Information ist frisch von vergangener Woche und betrifft auch noch einige andere Neuentwicklungen. Der Motor ist übrigens auch für bestimmte VW-Projekte vorgesehen. Wenn man (hoffentlich bald) bei Porsche zur Vernunft gekommen ist, wird man erkennen, daß die Wettbewerber BMW Mercedes & Co. heißen.

Hoffen wir das Beste.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Trotzdem, diese Information ist frisch von vergangener Woche und betrifft auch noch einige andere Neuentwicklungen.

wobei ich bei sowas ja immer vorsichtig bin, immerhin ist das gerücht, dass genau das passieren würde genauso alt wie die gerüchte, dass es einen potenten RS geben wird 😉

und wenn die dinger dann mal zum wintertest waren und schon auf dem ring mit der abstimmung begonnen wurde, dann durfte der grossteil der entwicklungskosten eh schon verbraucht sein. so gesehen wäre das in zweifacher weise purer luxus, sich dafür kein geld vom kunden zu holen.

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


................fast sämtliche bisherigen Threads enthalten "Wünsche und Wunschträume"!!!

Der Motor wäre definitiv ein 5-Zylinder Reihenmotor mit Aufladung (geworden). Das Projekt ist nach Informationen, die ich gestern aus gut informierter Quelle erhalten habe, nach Intervention vom neuen Mehrheitsaktionär Porsche vorerst gestoppt!!!!

Gruß Walter

Weis`deine Quelle auch, daß die Sperrminorität von derzeit 20 Prozent vom Land Niedersachsen bei wichtigen Entscheidungen eine große Rolle spielt? Porsche

will

zwar die Sperrminorität von 20 auf 25 Prozent erhöhen und damit den Einfluss Niedersachsens bei VW beschränken, noch hat Porsche aber keine alleinige Entscheidungsgewalt, um z.B.einen TT-RS zu streichen.

Die Sperrminorität betrifft Entscheidungen der Hauptversammlung die sich z.B. auf Satzungsänderungen, Liquidation der Gesellschaft, Kapitalerhöhungen oder Verlagerungen des Firmensitzes beziehen.

Auf operative Unternehmensentscheidungen - wie z.B. die Einstellung eines Projektes - hat die Sperrminorität keine Auswirkungen. Denn das entscheidet nicht die Hauptversammlung 😉

Persönlich halte ich einen 5-Zylinder Turbo für einen super Motor. Angesichts des erst kürzlich vorgestellten Kompressors allerdings für ziemlich unsinnig.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


................fast sämtliche bisherigen Threads enthalten "Wünsche und Wunschträume"!!!

Der Motor wäre definitiv ein 5-Zylinder Reihenmotor mit Aufladung (geworden). Das Projekt ist nach Informationen, die ich gestern aus gut informierter Quelle erhalten habe, nach Intervention vom neuen Mehrheitsaktionär Porsche vorerst gestoppt!!!!

Gruß Walter

Weis`deine Quelle auch, daß die Sperrminorität von derzeit 20 Prozent vom Land Niedersachsen bei wichtigen Entscheidungen eine große Rolle spielt? Porsche will zwar die Sperrminorität von 20 auf 25 Prozent erhöhen und damit den Einfluss Niedersachsens bei VW beschränken, noch hat Porsche aber keine alleinige Entscheidungsgewalt, um z.B.einen TT-RS zu streichen.

........defakto hat Porsche seit einigen Wochen ausreichend Macht und setzt diese auch ein (übrigens auch massiv bei den Übernahmen bzw. Zusammenschlüssen von VW-Nutzfahrzeuge, MAN und Scania). Niedersachsen hat doch eh aufgrund des letzten Urteils des EuGH kaum noch Macht. Entscheidend ist wohl, ob und wie Winterkorn mit Wiedeking einen Interessenausgleich hinbekommt und wer sich bei den Familien Piech/Porsche durchsetzt. Da Winterkorn mit Audi kurzfristig direkt am Umsatz und Ergebnis von Wiedeking knabbert, ist diesem das Hemd (Porsche) wichtiger als eventuelle mittel- bis langfristige Zugewinne bei der Hose (derzeitiger Kundenkreis von BMW und Mercedes). Oder glaubst Du ernsthaft, daß Wiedeking zugeben würde, mit dem Cayman bislang noch keinen einzigen Euro verdient zu haben?????

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Persönlich halte ich einen 5-Zylinder Turbo für einen super Motor. Angesichts des erst kürzlich vorgestellten Kompressors allerdings für ziemlich unsinnig.

MfG
roughneck

Warum unsinnig, das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun. Je nach Hubraum, Zylinderzahl, geplanter Leistung und Charakteristik ist ein Turbo, ein Kompressor, zwei von denselbsen, oder auch die Kombination beider die optimale Lösung. Beim kleinen R4 bspw. Kompressor und Turbo (VW TSI), beim größeren R4 der Turbo (2.0 TFSI), beim V6 zwei Kompressoren (Audi) oder zwei Turbos (BMW).

Ich gehe fest davon aus, dass die Hersteller die verschiedenen Lader abhängig vom Motor parallel anbieten werden/müssen.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Persönlich halte ich einen 5-Zylinder Turbo für einen super Motor. Angesichts des erst kürzlich vorgestellten Kompressors allerdings für ziemlich unsinnig.

nehme ich auch, aber der ist ja wieder nur für die längsplattform.

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Oder glaubst Du ernsthaft, daß Wiedeking zugeben würde, mit dem Cayman bislang noch keinen einzigen Euro verdient zu haben?????

bei den quartalszahlen, die porsche in letzter zeit so raushaut glaube ich nicht, dass die mit irgendeinem modell schlecht verdient haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Persönlich halte ich einen 5-Zylinder Turbo für einen super Motor. Angesichts des erst kürzlich vorgestellten Kompressors allerdings für ziemlich unsinnig.
nehme ich auch, aber der ist ja wieder nur für die längsplattform.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Oder glaubst Du ernsthaft, daß Wiedeking zugeben würde, mit dem Cayman bislang noch keinen einzigen Euro verdient zu haben?????
bei den quartalszahlen, die porsche in letzter zeit so raushaut glaube ich nicht, dass die mit irgendeinem modell schlecht verdient haben 😉

Solange es Menschen gibt, die diese völlig überteuerten Autos kaufen, kann ich da nur zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von christoph310



Zitat:

Original geschrieben von der_horst



nehme ich auch, aber der ist ja wieder nur für die längsplattform.

Zitat:

Original geschrieben von christoph310



Zitat:

Original geschrieben von der_horst



bei den quartalszahlen, die porsche in letzter zeit so raushaut glaube ich nicht, dass die mit irgendeinem modell schlecht verdient haben 😉
Solange es Menschen gibt, die diese völlig überteuerten Autos kaufen, kann ich da nur zustimmen.

Porsche fährt zur Zeit nur einen Bruchteil des Gewinnes über die PKW Spanne ein. Das meiste kommt aus Aktienoptionen 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen