Neue Bilder von TT RS

Audi TT 8J

hallo zusammen,

es gibt wieder ein paar neue spy-shots von TT RS , mann erkennt die größeren bremsscheiben mit löchern sowie die typischen Audi RS auspufanlage , und es gibt eine neu gezeichnette frontschürze die sieht zuerst so aus als wäre die von der s-line exterieur packet einfach ohne nebelscheinwerfer FALSCH sie sieht beim genaueren hinsehen etwas anders gezogen bischen feiner.

Zudem erwarte ich persöhnlich wie beim TT CLUBSPORT CONCEPT das man das fette teil von auspuff sieht ich meine das mittige teil, das sieht einfach PERVERS GUT aus.

ABER jetzt kommt das was mich am meisten stört WARUM baut AUDI ein 2.5 5zylinder in das auto, und nicht den 3.2 V6 der in meinen augen eine sahne motor ist und natürlich ein 6 Zylinder😁

Beste Antwort im Thema

Behauptung kommt ja auch nicht von mir - sondern von einem Alkoholabhängigem Audi - Entwickler 😁

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


...Warum unsinnig, das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun. Je nach Hubraum, Zylinderzahl, geplanter Leistung und Charakteristik ist ein Turbo, ein Kompressor, zwei von denselbsen, oder auch die Kombination beider die optimale Lösung. Beim kleinen R4 bspw. Kompressor und Turbo (VW TSI), beim größeren R4 der Turbo (2.0 TFSI), beim V6 zwei Kompressoren (Audi) oder zwei Turbos (BMW)...

Turbolader und Kompressor machen ein und dasselbe. Das der Kompressor für einen V6 das Optimum ist, während der Turbo es für 4- und 10-Zylinder sein soll, ist Audi-Marketing Quark 😉 Die Vor- bzw. Nachteile der Aufladung ändern sich nicht mit dem zugrunde liegenden Motor. Entweder Turbo oder Kompressor - man sollte sich schon entscheiden.

Der V6 Kompressor von Audi hat übrigens nur einen Kompressor 🙂

MfG
roughneck

riiichtiiiiig

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


................fast sämtliche bisherigen Threads enthalten "Wünsche und Wunschträume"!!!

Der Motor wäre definitiv ein 5-Zylinder Reihenmotor mit Aufladung (geworden). Das Projekt ist nach Informationen, die ich gestern aus gut informierter Quelle erhalten habe, nach Intervention vom neuen Mehrheitsaktionär Porsche vorerst gestoppt!!!!

Gruß Walter

Ganz ehrlich. Das kann ich mir aus einem ganz bestimmten Grund nicht vorstellen.

Das "Ding" wird ja auf dem Ring nur noch warm gefahren. Die Entwicklung, Testphase etc ist ja schon gelaufen. Ein Projekt, dass so kurz vor dem Abschluß steht, zu stoppen, macht betriebswirtschaftlich wenig Sinn.

Und wenn dem so wäre. Porsche soll lieber zusehen für 50 TEUR einen Innenraum hinzubekommen, der VW Polo-Maß übertrifft.

Hallo Zusammen,

ich habe wieder was neues für Euch.

viel Spass

http://www.worldcarfans.com/.../...tt-rs-spotted-undisguised-on-us-soi l

Ähnliche Themen

Mal zur Karrosserie:

Da fehlt was zu den Autos die auch ein RS im Namen haben wie beim RS4 und RS6.
Ein RS ohne etwas breitere Radhäuser geht ja mal garnet!!!
Finde das ist ein optisches Merkmal das einfach an einen RS gehört.

Vielleicht bekommt er die Verbreiterung vom TT-Clubsport?

Zitat:

Original geschrieben von Spoilerfrei


Mal zur Karrosserie:

Da fehlt was zu den Autos die auch ein RS im Namen haben wie beim RS4 und RS6.
Ein RS ohne etwas breitere Radhäuser geht ja mal garnet!!!
Finde das ist ein optisches Merkmal das einfach an einen RS gehört.

😕 Der TT hat doch bereits ausgestellte Radhäuser.

Was ihn aber in der Tat vom RS4 und RS6 unterscheidet ist die Rückbank. In den TTRS gehört hinten noch ein fünfter Sitzplatz. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BasTTi


Vielleicht bekommt er die Verbreiterung vom TT-Clubsport?

würde mich wundern, denn wenn er noch breiter werden würde, dann müsste die neue front ja zu schmal sein, was sie aber auf den bildern nicht ist. die werden bestimmt keine schmalere front eigens für den testesel gefertigt haben.

so gesehen ist da schon noch etwas spannung drin, denn iirc basierte die aussage, dass der reiehenfünfer reinpasst ja darauf, dass er zwar 6cm länger ist aber der clubsport auch 8cm breiter war. wenn der wagen also doch nicht breiter ist, passt der I5 dann immer noch?

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Was ihn aber in der Tat vom RS4 und RS6 unterscheidet ist die Rückbank.

ich hoffe ja mal, dass sie wie beim MKI QS auch die möglichkeit anbieten werden, statt der notsitze eine gepäckwanne zu ordern, die fände ich wesentlich praktischer, weil ich noch keine kinder habe, die ich evtl. mal transportieren möchte.

Meiner Meinung nach sollte er ein reiner 2-Sitzer werden.
Hinten schön mit Stoff, und einem Überrollkäfig ala Porsche ausgestattet.
Das wär doch mal was.
Hinten fährt doch bei euch sowieso fast nie einer mit oder ?

Wolfgang

......wieso ist eigentlich immer die Rede vom TT RS. Das Auto müßte doch eigentlich R-TTS oder eben ohne Bindestrich R TTS heißen. Der A6 heißt ja auch RS 6 und nicht S6 R oder ähnlich?!?! Auf der anderen Seite heißt unser aller geliebtes Auto TTS und nicht S TT. Kann mir jemand helfen, oder soll ich mal an "Frau Irene" schreiben?

Ratlose Grüße

Walter

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


......wieso ist eigentlich immer die Rede vom TT RS.

kommt einem am leichtesten über die lippen und splittet das RS nicht. von mir aus kann der aber auch TT 601 LX Deluxe heissen, sofern der inhalt dem entspricht was ich gerne hätte 🙂

Es hört sich einfach besser an TTS genauso wie TTRS ist von der Aussprache eine rundere Angelegenheit 😉 Aber eigentlich egal 😁

Ich habe es schon einmal gepostet:

Der Wagen wird R-TT heißen.

Mit TT-RS hatte Audi Copyright-Probleme mit Porsche.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Mit TT-RS hatte Audi Copyright-Probleme mit Porsche.

nur solange der skoda octavia als RS-modell gebaut werden darf fällt es mir schwer zu glauben, dass porsche was gegen die nutzung 'ihrer' trademark machen kann/will. fände ich jetzt für porsche dringender, um den guten namen zu schützen als dem TT dazwischenzufunken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen