Neue Bilder von meiner E-Klasse eure Meinung bitte!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,wollte euch meine E-Klasse vorstellen!

Beste Antwort im Thema

Mein erster Gedanke bei den Bildern war: Bildungsferne Schicht. Nach dem Lesen der Kommentare der zweite Gedanke: stimmt.

Zunächst zum Auto selber: Aussen sieht er aus wie vom Strassenstrich. Entscheide selber, ob du dieses Erscheinungsbild positiv oder negativ empfindest.
Innen: Finde ich schön, kann auf den ersten Blick nichts Verbasteltes finden. Gesamteindruck: Ein leider nicht mehr mitschreibender Teilnehmer dieses Forums würde es mit dem Wort Kirmestuning auf den Punkt bringen.

Unverständlich finde ich deine Motivation. Wozu stellst du Bilder ein, fragst nach Meinungen und beschwerst dich dann, wenn der Wagen nicht jedem gefällt? Du willst offenbar, dass man dir auf die Schulter klopft und anerkennend nickt. Tja, dumm gelaufen. Auffällig und typisch für einen Vertreter der bildungsfernen Schichten ist das Fehlen jeglicher Toleranz. Autos, die anders als deines aussehen, gefallen dir nicht nur nicht, nein, es sind direkt Opa-Autos. Es ist dir gar nicht vorstellbar, dass dein Fzg jemandem nicht gefallen könnte, da das gesamte "Tuning" auf schönen Schein ausgerichtet ist. Wem es nicht gefällt, der ist natürlich neidisch, weil er sich nicht so ein Auto leisten kann. Das spricht für eine sehr begrenzte Auffassungsgabe. Bildungsferne Schicht leite ich im übrigen auch aus der Rechtschreibung und Ausdrucksweise ab. Die Ausrufezeichen nach fast jedem Satz führen dazu, dass ich hier an einen kleinen Jungen denken muss, der wütend mit dem Fuß aufstampft, weil es nicht so ganz nach seinem Willen geht.

Zitat:

aber einige Leute hier haben kein Geschmack oder nur Neid das sie kein solchen Wagen besitzen!

Weiterhin tut es mir fast körperlich weh, dass du keinen Akkusativ kennst. Würde dein Satz nicht besser klingen wenn dort "keinen Geschmack" und "keinen solchen Wagen" stehen würde. Warum eigentlich "solchen"? Konsequent hättest du "kein solch Wagen" schreiben müssen. Aua, es verwirrt total, deinen Text zu lesen. Das du inhaltlich keinen anderen Geschmack als den deinen zählen lässt, lässt mich wieder an das wütende Kind denken.

Zitat:

Ja wenn man Mercedes fährt und Tunen will muss man viel Geld investieren und haben!

Es ist wohl individuell verschieden, wo "viel" Geld anfängt. Die eigentliche Frage ist jedoch, warum ist es dir wichtig, dass andere denken sollen, dass du "viel Geld" hast. Hattest... denn es ist ja ausgegeben für Auto plus das was dranhängt. Wir alle waren mal jung und es ist nunmal eine Tatsache, dass solch modifizierte Fahrzeuge fast ausschliesslich bei jungen, männlichen Fahrern zu finden sind. Dies hat wohl etwas mit Imponiergehabe zu tun. Andere Spezies stellen ihren Federschweif auf, um die Weibchen zu beindrucken. Andere haben halt Spoiler und Waschtrommelfelgen. Neudeutsch würde man dich wohl als "Poser" bezeichnen können. Normalerweise verschwindet dieses Tuning-Gehabe mit zunehmendem Alter und wachsender geistiger Reife.

Noch eine letzte Bemerkung zum Abschluss, ich bin sicher, dass sich viele nach dir umdrehen, wenn du mit deinem Auto vorbeifährst. Du solltest dir allerdings klar darüber sein, dass diese Menschen durchaus andere Meinungen haben können als du selber. Diese sind differenzierter als "wow, tolles Auto und noch tollerer Typ, was muss der doch viel Geld haben" und "Kirmestuning, aber ich bin ja nur neidisch, weil ich nicht so viel Geld habe wie der tolle Typ im Auto". Die Leuten würden sich auch umdrehen, wenn du mit einem Golf 2 und angebohrtem Auspuff vorbeifährst. Dein Auto und du fallen halt auf, darauf kann man sich sicher einigen. Aber das war ja auch das Ziel, nicht wahr? Du darfst dann eben nur nicht zu genau nach Meinungen fragen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomaat


So ein aufgemotztes Auto wäre mir peinlich.

TempoMaat

Das kann man nicht pauschal sagen.... heute fahren halt auch jüngere Leute E-Klasse ...... und die haben halt eine andern Geschmack als wir etwas älteren 🙂

In meiner Umgebung fahren einige unter 25 Jährige mit "aufgemotzten" 211ern rum.... na und? solche Autos kann sich heute im gebrauchten Zustand jeder leisten (ein neuer Golf kostet mehr) und warum soll so eine Karre nicht umgebaut werden..... ist bei BMW und Audi längst Standard..

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von Tempomaat


So ein aufgemotztes Auto wäre mir peinlich.

TempoMaat

Das kann man nicht pauschal sagen....

Wieso denn nicht - wie gut kennst Du "TempoMaat" denn? 😁 

Die Frage vom TE lautete "...eure Meinung bitte!" und TempoMaat schreibt "...wäre mir peinlich"  - er hat also nur für sich gesprochen.

Bei der Gelegenheit schließe ich mich mal an und sage "Ich finde das Auto superprollig", weil ich eher auf dezentes Understatement stehe, also mehr sein als Schein - der TE aber offensichtlich nach der Devise "mehr Schein als sein" (welcher Motor war da nochmal drin 😉?) verfährt.
Ich kenne natürlich das Umfeld nicht - bei uns im Frankfurter Bahnhofsviertel würde der Wagen allerdings nicht unangenehm auffallen, da gibt es noch viel bessere.... 😁

Außerdem hat schlechter Geschmack nicht nur etwas mit dem Alter zu tun - es ist auch eine Frage der Tradition, des Images. Es gibt ja auch wenige, die alte, günstige Bentleys oder Rolls Royce so aufmotzen... es gibt wohl Autos, die vertragen so etwas besser (BWM) und andere weniger. Beim Benz ist sowas natürlich auch nicht unüblich - aber mit tuts noch ein bisschen weh...😛

Viele Grüße
Moonwalk

Wie mein Vater zu sagen pflegte: Jedem Tierchen sein Klistierchen. 😁

Wenn es dem TE so gefällt, dann wünsche ich ihm viel Spaß mit seinem Wagen (ohne Ironie!). Mein Fall wäre das alles nicht und wenn ich was auf die Meinung Anderer gäbe, dann würde ich wohl nur im Kofferraum mitfahren wollen.

Aber wie gesagt: Geschmack ist unterschiedlich - und das ist gut so.

Gruß

Kai

Mein erster Gedanke bei den Bildern war: Bildungsferne Schicht. Nach dem Lesen der Kommentare der zweite Gedanke: stimmt.

Zunächst zum Auto selber: Aussen sieht er aus wie vom Strassenstrich. Entscheide selber, ob du dieses Erscheinungsbild positiv oder negativ empfindest.
Innen: Finde ich schön, kann auf den ersten Blick nichts Verbasteltes finden. Gesamteindruck: Ein leider nicht mehr mitschreibender Teilnehmer dieses Forums würde es mit dem Wort Kirmestuning auf den Punkt bringen.

Unverständlich finde ich deine Motivation. Wozu stellst du Bilder ein, fragst nach Meinungen und beschwerst dich dann, wenn der Wagen nicht jedem gefällt? Du willst offenbar, dass man dir auf die Schulter klopft und anerkennend nickt. Tja, dumm gelaufen. Auffällig und typisch für einen Vertreter der bildungsfernen Schichten ist das Fehlen jeglicher Toleranz. Autos, die anders als deines aussehen, gefallen dir nicht nur nicht, nein, es sind direkt Opa-Autos. Es ist dir gar nicht vorstellbar, dass dein Fzg jemandem nicht gefallen könnte, da das gesamte "Tuning" auf schönen Schein ausgerichtet ist. Wem es nicht gefällt, der ist natürlich neidisch, weil er sich nicht so ein Auto leisten kann. Das spricht für eine sehr begrenzte Auffassungsgabe. Bildungsferne Schicht leite ich im übrigen auch aus der Rechtschreibung und Ausdrucksweise ab. Die Ausrufezeichen nach fast jedem Satz führen dazu, dass ich hier an einen kleinen Jungen denken muss, der wütend mit dem Fuß aufstampft, weil es nicht so ganz nach seinem Willen geht.

Zitat:

aber einige Leute hier haben kein Geschmack oder nur Neid das sie kein solchen Wagen besitzen!

Weiterhin tut es mir fast körperlich weh, dass du keinen Akkusativ kennst. Würde dein Satz nicht besser klingen wenn dort "keinen Geschmack" und "keinen solchen Wagen" stehen würde. Warum eigentlich "solchen"? Konsequent hättest du "kein solch Wagen" schreiben müssen. Aua, es verwirrt total, deinen Text zu lesen. Das du inhaltlich keinen anderen Geschmack als den deinen zählen lässt, lässt mich wieder an das wütende Kind denken.

Zitat:

Ja wenn man Mercedes fährt und Tunen will muss man viel Geld investieren und haben!

Es ist wohl individuell verschieden, wo "viel" Geld anfängt. Die eigentliche Frage ist jedoch, warum ist es dir wichtig, dass andere denken sollen, dass du "viel Geld" hast. Hattest... denn es ist ja ausgegeben für Auto plus das was dranhängt. Wir alle waren mal jung und es ist nunmal eine Tatsache, dass solch modifizierte Fahrzeuge fast ausschliesslich bei jungen, männlichen Fahrern zu finden sind. Dies hat wohl etwas mit Imponiergehabe zu tun. Andere Spezies stellen ihren Federschweif auf, um die Weibchen zu beindrucken. Andere haben halt Spoiler und Waschtrommelfelgen. Neudeutsch würde man dich wohl als "Poser" bezeichnen können. Normalerweise verschwindet dieses Tuning-Gehabe mit zunehmendem Alter und wachsender geistiger Reife.

Noch eine letzte Bemerkung zum Abschluss, ich bin sicher, dass sich viele nach dir umdrehen, wenn du mit deinem Auto vorbeifährst. Du solltest dir allerdings klar darüber sein, dass diese Menschen durchaus andere Meinungen haben können als du selber. Diese sind differenzierter als "wow, tolles Auto und noch tollerer Typ, was muss der doch viel Geld haben" und "Kirmestuning, aber ich bin ja nur neidisch, weil ich nicht so viel Geld habe wie der tolle Typ im Auto". Die Leuten würden sich auch umdrehen, wenn du mit einem Golf 2 und angebohrtem Auspuff vorbeifährst. Dein Auto und du fallen halt auf, darauf kann man sich sicher einigen. Aber das war ja auch das Ziel, nicht wahr? Du darfst dann eben nur nicht zu genau nach Meinungen fragen.

Ähnliche Themen

@ moonglow

Ganz vortrefflich auf den Punkt gebracht!

Übrigens ... vom TE hört man ja gar nichts mehr, hat es ihm die Sprache verschlagen oder entprollt er gerade sein Auto?

@ moonglow

Ja, wirklich gut geschrieben. Du hast es genau auf den Punkt gebraucht.

Wenn ich daran denke wo ich in seinem Alter war, musste der Wagen auch breiter, tiefer, härter und laut sein. Ich habe alles an Geld in den Wagen gesteckt (zwar kein MB, aber eine andere Marke).
Jetzt mit 35 reicht mir mein MB so wie er ist. Komfort ist sehr wichtig und nicht wie tief und hart er ist. Das würden meine Bandscheiben vermutlich auch nicht mitmachen ;-)

Er wird sich noch ändern, wenn er die 30 überschreitet und eher an Familie denkt, als an aufgemotze Autos.

@moonglow: Gutes und vor allem auch sachlich formuliertes Statement

Zitat:

Original geschrieben von Thomasito35



Er wird sich noch ändern, wenn er die 30 überschreitet und eher an Familie denkt, als an aufgemotze Autos.

Das ist vielleicht ein "kann" aber nicht zwingend ein "muss" und hängt doch sehr von der individuellen Persönlichkeitsentwicklung ab. Manche sehen ihr Fahrzeug halt immer als eine Art "P....-Verlängerung", wobei das korrekter Weise in jüngeren Jahren aufgrund des ausgeprägteren Balzverhaltens ausgeprägter vorhenden ist. Bei manchen kommt es aber auch im fortgeschrittenen Alter verienzelt zu einem Neuaufguss dieses Verhaltens... 😉

Ich persönlich stehe da eher auf dezentes Understatement, frei nach dem Motto "mehr sein als scheinen...".

Gruß
Mikel

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


............
Wieso denn nicht - wie gut kennst Du "TempoMaat" denn? 😁 
............

Viele Grüße
Moonwalk

Ich kenne "TempoMaat" leider nicht 🙄 und mit "pauschal" hab ich eigentlich nicht TempoMaat persönlich gemeint.... das war allgemein gedacht.

Was das Benehmen des TE betrifft ..... da verkneife ich mir jeden Komentar..... über das Aussehen des Autos kann man allerdings unterschiedlicher Meinung sein.

Ich denke der TE hat mit seinem Beitrag ganz einfach den falschen Ort und die falschen Ansprechpartner gewählt! Die Benzfahrer, besonders die 211er-Fahrer sind eben meist "ältere" (bitte nicht falsch verstehen) Herrschaften mit konservativen Ansichten!

Würde er (der TE) mit seinem Benz bei den Auto-Tunern auf dem Supermarkt-Parkplatz in meinem Nachbarstädtchen auftauchen wäre er der King ....

Und ich muß zu meiner Schande (bin ja schon über 42) zugeben dass ich solche Autos auch gelegentlich mal anschaue 😰 wäre ich jetzt 20 Jahre jünger würden mir vier Endrohre nicht nur gefallen .... ich würde mich sogar erdreisten diese zu montieren 😁

Ach ja..... noch so zum Schluß,

als ich 1985 auf meinem 190D (72 PS) 205er Sommerreifen auf "Fremd-LM-Räder" montiert hab (die Benz-Felgen mit den 175ern waren mir zu bieder) wurde ich beim Service vom Freundlichen blöd angemacht.... heute bieten die Herrschaften selbst allen möglichen Aufmotz-Kram an .....

Das Angebot von Felgen usw. ist ja kaum noch zu überschauen...... und selbst Sportpakete mit Sportauspuff gibts längst... vor 20 Jahren hätte man den Laden dafür geteert und gefedert durchs Dorf getrieben!

Gruß

Hunter

Hallo,

finde der Wagen sieht gut aus. Der schwarze Kühlergrill gefällt mir nur nicht. Ansonsten sieht er ziemlich gemein aus😉 Lass dir nichts einreden, wegen der 4 Rohranlage. Totaler schwachsinn. Ich fahre einen SLK 171 350er mit AMG Heck und Frontpartie. Habe die originale 55er Anlage drunter. Es geht einfach um den geilen Sound und es sieht optisch super aus. Acuh die AMG Sachen lassen den Wagen krasser, fetter, breiter😎😁 aussehen. Sieht um längen besser aus, als ein Serien SLK.
Wie sieht es denn bei euch aus mit lasieren ?? z.B Rückleuchten !!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Hallo,

Wie sieht es denn bei euch aus mit lasieren ?? z.B Rückleuchten !!!!!!!

äh, escht krass Alder.

Der Kühlergrill ist mir nicht original genug, zu schwarz.
Und mit den 2 - farbigen Sitzen ......
Also der Wagen driftet mit dem Aussehen irgendwie in ein ...

Ganz ehrlich, nicht so mein Fall.
Bist Du wirklich Schweizer? 😉 

@moonglow:

Deinem Post ist nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen.
Der TE indes zieht sich wohl schmollend in sein Schneckenhaus zurück und fühlt sich bestimmt
auch noch völlig mißverstanden.... what a pitty....die Welt ist wirklich schlecht geworden.....

Frei nach Schiller "Ein eleganter Abschied ziert die Kür" hätte sich der TE gerne nochmal melden dürfen....

Und lehrte uns nicht schon B.Sick, dass der Dativ dem Genitiv sein Tod ist oder sein könnte? Und wenn sich auch noch der Akkusativ vorwitzig einmischt (weil er dem Nominativ vielleicht einen auswischen will) kommt man schnell zum "Kasus katastrophus...."

Sternengrüße aus dem Weserbergland
Otschinho

Zitat:

Original geschrieben von Matthias93


Sorry, aber das ist ja mal völlig daneben. Das ist ein Mercedes, kein VW, den man tunen kann. Kommen jetzt immer mehr Gebrauchtwagenkäufer, nachdem das neue Modell erschienen ist und tunen ihre E-Klasse auf?

Das ist immer so. Kaum ist ein Auto in Preisregionen die sich

jedermann

leisten kann, gehts mit dem Niveau

nach unten. Junge Leute sollten bei BMW und GTI bleiben.

Schon alleine Niederquerschnittsreifen oder 19" Felgen sehen doch auf einem 211er blöd aus - finde ich.

Und den ganzen Komfortverlust versucht man dann wieder auszugleichen in dem man einen Gebrauchten

mit Airmatic kauft. Na supi.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Metallik



Das ist immer so. Kaum ist ein Auto in Preisregionen die sich jedermann leisten kann, gehts mit dem Niveau
nach unten.

Tja, man versuche mal heute einen unverbastelten, d.h. im Originalzustand befindlichen, Opel Manta, Golf GTI der 1. oder 2. Serie oder gar W 123 Coupe zu finden. Das wird schwer. Und wenn sich der Besitzer dann doch von seinem Schätzchen trennen will, dann kostet es meistens eine Stange Geld.

Was lernen wir also daraus:
Sich jetzt einen einen 211 im Originalzustand in eine trockene Scheune stellen und die nächsten 30 - 40 Jahre nicht anrühren. Dann werden sich auch ohne Potenzspoiler die Passanten wieder nach dem Wagen umdrehen und dem Besitzer für seinen guten Geschmack Anerkennung zollen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mikel.j


 
Tja, man versuche mal heute einen unverbastelten, d.h. im Originalzustand befindlichen, Opel Manta, Golf GTI der 1. oder 2. Serie oder gar W 123 Coupe zu finden. Das wird schwer. Und wenn sich der Besitzer dann doch von seinem Schätzchen trennen will, dann kostet es meistens eine Stange Geld.
Was lernen wir also daraus:
Sich jetzt einen einen 211 im Originalzustand in eine trockene Scheune stellen und die nächsten 30 - 40 Jahre nicht anrühren. Dann werden sich auch ohne Potenzspoiler die Passanten wieder nach dem Wagen umdrehen und dem Besitzer für seinen guten Geschmack Anerkennung zollen. 😁

In 30-40 Jahren? Wenn ich's überhaupt soweit bringe (bin weit über 50), fahre ich einen Rollator - aber einen

unverbastelten. Ehrenwort! 😉

Ich mag ansonsten lieber Understatement beim Auto.

ciao Metallik 

Deine Antwort
Ähnliche Themen