Neue Batterie, trotzdem Meldung "Batterie stark entladen" E60 523
Hallo wer kann mir helfen.
Habe gestern eine neue Batterie einbauen lassen. ( e60 523i Bj 2005)
Heute habe ich auf dem Parkplatz ( nur Zündung ein, keinen Motor an) kurz Radio hören wollen.
Nach wenigen Sekunden kam die Meldung "Batterie stark entladen "
Das Starten des Motors war kein Problem und die Meldung verschwand.
Woran kann das liegen ?
Warum kommt die Meldung ?
Hab ich ein Problem ?
side dark
25 Antworten
Zitat:
@erol_fkb schrieb am 14. Dezember 2014 um 09:51:47 Uhr:
Also, wenn du mich damit meinst. Es ist eine 100 A Moll Batterie eingebaut, dieser ist auch beim 🙂 registriert und codiert worden (denke schon).Zitat:
@gpanter22 schrieb am 14. Dezember 2014 um 08:06:05 Uhr:
Trotzdem hast du nicht gesagt welche Batterie im System angemeldet ist und wie das ganze codiert wurde und angemeldet wurde.
Normal ist es so das man nur eine Batterie verbaut die auch laut FA verbaut werden darf. Aber viele verbauen dann eine 95AH Batterie oder wie auch immer. Normal ist das verboten denn es zerstört den IBS Sensor und so eine Batterie kann man nicht anlernen. Des weiteren darf man die Batterie nur über den Fremdstartstützpunkt laden.
Niemals baut BMW eine Batterie mit 100AH ein !!!
Als Info nochmal !!
E B080 BATTERIE_80AH //80 Ah-Batterie
E B090 BATTERIE_90AH //90 Ah-Batterie
E B110 BATTERIE_110AH //110 Ah-Batterie
E A090 BATT_AGM_90AH //90 Ah-AGM Batterie (SA536)
E A080 BATT_AGM_80AH //80 Ah-AGM Batterie
Das baut BMW ein weil es nach FA anpassung geht !!!
Batterie habe ich selber besorgt beim Händler, codiert und registriert beim 🙂 . Kann es denn wegen den fehlenden 10AH sein?
Zitat:
@erol_fkb schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:41:47 Uhr:
Batterie habe ich selber besorgt beim Händler, codiert und registriert beim 🙂 . Kann es denn wegen den fehlenden 10AH sein?
Der 🙂 müsste mir doch sagen, das es nicht geht oder?
Ein BMW Händler hat nur die Batterien die laut FA verbaut werden. Bei falschen einbau oder nicht passendem AH kann es sein das der IBS Sensor zerstört wird. Und man darf eine Batterie nur vorne am Fremdstartstützpunkt laden.
Und Fakt ist das bmw nur diese Batterie anbietet.
Ähnliche Themen
D.h. im Klartext 100 raus 110 rein und nochmal codieren?
Normal ja.
Welche spannung hat die Batterie im Stand und bei Motor start ?
Was sagt der IBS SENSOR aus ?
Im Moment 11,4. Beim laufen 14,2-14.7. Was der wert im ibs ist kann ich dir leider nicht sagen.
Und wie ist es, wenn man ne 90Ah codiert und die 100Ah drin lassen. Dann wird sie geladen wie ne 90er oder nicht? Dürfte dem IBS doch nicht jucken.
Gruß
Zitat:
@erol_fkb schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:12:24 Uhr:
Im Moment 11,4. Beim laufen 14,2-14.7. Was der wert im ibs ist kann ich dir leider nicht sagen.
11,4 V ist schon wenig.
Normal sollte es an die 12,...V betragen.
Und den IBS Sensor kann man mit Inpa auslesen.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 13. Dezember 2014 um 14:54:02 Uhr:
Welche Batteriestärke ist verbaut ?Zitat:
@signal schrieb am 13. Dezember 2014 um 11:38:52 Uhr:
Hallo,habe mit meinem Auto E60 530xd auch das gleiche problem, habe auch eine neue AGM Batterie eingebaut und auch registriert und als AGM eingetragen und trotzdem ist die Batterie z.B. nach 30-40 min beim autoputzen wenn die Türen offen sind, ohne das die Zündüng an ist zu schwach 😕
Eine Ruhestrommessung brachte auch nichts da er ordnungsgemäß einschläft und nur noch 50-80 maH
zieht. Auch wenn ich das Fahrzeug mehrere Wochen nicht fahre springt er ohne probleme an.Wer kann mir da weiter helfen?🙄
Und wie genau hast du die Batterie codiert und angemeldet ?Und ist der IBS Sensor auch noch in Ordnung ?
Ich habe eine 90 Ah Agm Batterie original BMW die habe ich ich auch als solche codiert und registriert.
Diese wird mit Inpa als91 Ah angezeigt weshalb auch immer.
Wie kann ich den IBS prüfen ob in Ordnung ist, ein Fehler wird nicht angezeigt.
Möchte moch nochmal zu meinem "Problem" melden. Habe heute eine neue 100 Ah Batterie erhalten und die alte wird überprüft. War dann beim 🙂 und habe dem Serviceberater gefragt, ob man eigentlich eine 100 Ah einbauen darf/sollte. Daraufhin bekam ich ein "ja" als Antwort. Müsste nur angelernt und codiert werden, welches bei mir der Fall war, bekam ich zu hören. Also laut dem 🙂 ist es kein problem. Nun werde ich mal bei einem anderen codierer mal meine werte einlesen lassen und schauen was sache ist. Melde mich später wieder.