ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Neue Batterie, trotzdem Meldung "Batterie stark entladen" E60 523

Neue Batterie, trotzdem Meldung "Batterie stark entladen" E60 523

BMW 5er E60
Themenstarteram 28. November 2014 um 18:01

Hallo wer kann mir helfen.

Habe gestern eine neue Batterie einbauen lassen. ( e60 523i Bj 2005)

Heute habe ich auf dem Parkplatz ( nur Zündung ein, keinen Motor an) kurz Radio hören wollen.

Nach wenigen Sekunden kam die Meldung "Batterie stark entladen "

Das Starten des Motors war kein Problem und die Meldung verschwand.

Woran kann das liegen ?

Warum kommt die Meldung ?

Hab ich ein Problem ?

side dark

Ähnliche Themen
25 Antworten

Das Thema war schon 100mal!

Ohne Codieren und Anpassen geht das so nicht.

Themenstarteram 28. November 2014 um 19:05

Hallo,

die Autowerkstatt hat gesagt, die Batterie ist registriert, Codierung nicht nötig da gleiche Batterie ( 80AH)

Wo kann ich sehen ob die Batterie richtig registriert wurde ?

side dark

Zitat:

@side Dark schrieb am 28. November 2014 um 20:05:36 Uhr:

Hallo,

die Autowerkstatt hat gesagt, die Batterie ist registriert, Codierung nicht nötig da gleiche Batterie ( 80AH)

Wo kann ich sehen ob die Batterie richtig registriert wurde ?

side dark

Nur mit passendem Interface und Software Inpa oder Rheingold möglich oder zu BMW fahren und prüfen lassen. Freie Werkstätten können nicht immer die Batterie anlernen. Und dann kommt noch dazu wie hoch der Ruhestrom nach ca. 30 - 60 Minuten ist.

Themenstarteram 28. November 2014 um 20:25

Hallo,

was sollte denn da alles drin stehen?

side dark

am 13. Dezember 2014 um 4:57

Hallo Forengemeinde,

möchte diesbezüglich kurz meinen Problem schildern. Fahre einen e61 530i (Gasanlage Prins V2) Batterie ca. 1 Jahr alt, registriert und kodiert beim :) . IBS neu, tortzdem Batteriemeldung mit erhöhter und stark entladener Meldung! Ruhestrommessung ergab auch nichts, da angeblich alles i.O. (Gemessen mit R......d). LiMa funktioniert einwandfrei auch bei starker beantspruchung. Folgende arbeiten wurden durchgeführt: Kabelbäume Heckklappe links/rechts, Kompressor Nieveuregulierung, elektr. Wasserpumpe inkl. Thermostat, IBS. Fahrweise viel Kurzstrecke, gelegentlich Lang. Danke im voraus...

Themenstarteram 13. Dezember 2014 um 6:46

Hallo,

wann kommt bei dir die Meldung

side dark

am 13. Dezember 2014 um 7:51

Also die Meldung kommt erstmal sporadisch, danach öfters, wenn die batterie nicht manuell nachgeladen wird. Und zur aller letzt, letzte woche ging gar nicht mehr, auto sprang nicht mehr an, so dass mit hilfe gestartet werden musste.

Das war hier schonmal mit einer Prins Anlage. Kann mich leider nicht mehr erinnern, an was das lag. Aber zum Schluss kam raus, dass es die Gasanlage war.

Gruß

Hallo,

habe mit meinem Auto E60 530xd auch das gleiche problem, habe auch eine neue AGM Batterie eingebaut und auch registriert und als AGM eingetragen und trotzdem ist die Batterie z.B. nach 30-40 min beim autoputzen wenn die Türen offen sind, ohne das die Zündüng an ist zu schwach :confused:

Eine Ruhestrommessung brachte auch nichts da er ordnungsgemäß einschläft und nur noch 50-80 maH

zieht. Auch wenn ich das Fahrzeug mehrere Wochen nicht fahre springt er ohne probleme an.

Wer kann mir da weiter helfen?:rolleyes:

Zitat:

@signal schrieb am 13. Dezember 2014 um 11:38:52 Uhr:

Hallo,

habe mit meinem Auto E60 530xd auch das gleiche problem, habe auch eine neue AGM Batterie eingebaut und auch registriert und als AGM eingetragen und trotzdem ist die Batterie z.B. nach 30-40 min beim autoputzen wenn die Türen offen sind, ohne das die Zündüng an ist zu schwach :confused:

Eine Ruhestrommessung brachte auch nichts da er ordnungsgemäß einschläft und nur noch 50-80 maH

zieht. Auch wenn ich das Fahrzeug mehrere Wochen nicht fahre springt er ohne probleme an.

Wer kann mir da weiter helfen?:rolleyes:

Welche Batteriestärke ist verbaut ?

Und wie genau hast du die Batterie codiert und angemeldet ?

Und ist der IBS Sensor auch noch in Ordnung ?

am 14. Dezember 2014 um 5:49

Morgen, also ob es wirklich an der Gasanlage liegt, kann ich leider nicht beurteilen, müsste nochmal zu meinem Umrüster. Meine Gasanlage soll laut Beschreibung nur (!) <1mA an Ruhestrom verbrauchen. Ist wie gesagt eine prins vsi2. Zur info, Steuergerät ist an Dauerplus vorne im Motorbereich angeschlossen.

Zitat:

@erol_fkb schrieb am 14. Dezember 2014 um 06:49:08 Uhr:

Morgen, also ob es wirklich an der Gasanlage liegt, kann ich leider nicht beurteilen, müsste nochmal zu meinem Umrüster. Meine Gasanlage soll laut Beschreibung nur (!) <1mA an Ruhestrom verbrauchen. Ist wie gesagt eine prins vsi2. Zur info, Steuergerät ist an Dauerplus vorne im Motorbereich angeschlossen.

Trotzdem hast du nicht gesagt welche Batterie im System angemeldet ist und wie das ganze codiert wurde und angemeldet wurde.

Normal ist es so das man nur eine Batterie verbaut die auch laut FA verbaut werden darf. Aber viele verbauen dann eine 95AH Batterie oder wie auch immer. Normal ist das verboten denn es zerstört den IBS Sensor und so eine Batterie kann man nicht anlernen. Des weiteren darf man die Batterie nur über den Fremdstartstützpunkt laden.

am 14. Dezember 2014 um 8:51

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 14. Dezember 2014 um 08:06:05 Uhr:

Zitat:

@erol_fkb schrieb am 14. Dezember 2014 um 06:49:08 Uhr:

Morgen, also ob es wirklich an der Gasanlage liegt, kann ich leider nicht beurteilen, müsste nochmal zu meinem Umrüster. Meine Gasanlage soll laut Beschreibung nur (!) <1mA an Ruhestrom verbrauchen. Ist wie gesagt eine prins vsi2. Zur info, Steuergerät ist an Dauerplus vorne im Motorbereich angeschlossen.

Trotzdem hast du nicht gesagt welche Batterie im System angemeldet ist und wie das ganze codiert wurde und angemeldet wurde.

Normal ist es so das man nur eine Batterie verbaut die auch laut FA verbaut werden darf. Aber viele verbauen dann eine 95AH Batterie oder wie auch immer. Normal ist das verboten denn es zerstört den IBS Sensor und so eine Batterie kann man nicht anlernen. Des weiteren darf man die Batterie nur über den Fremdstartstützpunkt laden.

Also, wenn du mich damit meinst. Es ist eine 100 A Moll Batterie eingebaut, dieser ist auch beim :) registriert und codiert worden (denke schon).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Neue Batterie, trotzdem Meldung "Batterie stark entladen" E60 523