1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Neue Batterie (BEM Codierung?)

Neue Batterie (BEM Codierung?)

Audi A8 D3/4E

hi,
mal ne kurze Frage ich hab heute bei meinem Teiletypen ne neue Batterie für meinen 4E bestellt.
Es handelt sich um eine Varta Silver Dynamic AGM 95AH/850A
Verbaut ist zur Zeit eine originale Audi (varta) AGM 92AH/850A, kann ich dann weiterhin eine 92AH AGM als codierung im BEM codieren ? Denn ich finde zum verrecken keinen Code für eine 95AH AGM Batterie, nur für normale Nassbatterie...
Ich denke das die 3AH wohl nicht den Unterschied machen ? Batterie muss neu da einfach nach 10min standheizung des Energiemanagement die SHZ ausschaltet und Batterie Anzeige 0%, denke meine ist platt ist auch von 2009...
mfg

Beste Antwort im Thema

Das ist doch ziemlich einfach. Die Batterie ist ein Lagerraum für Energie. Und natürlich kannst du alles kreuz und quer in das Lager stellen. Aber wenn du den Raum perfekt nutzen willst, dann brauchst du einen Plan, was wohin und in welcher Geschwindigkeit geräumt wird. Und das macht das BEM beim laden. Nur wenn das BEM weiß wie groß das Lager ist wird dieses optimal genutzt. Umgedreht weiß das BEM dann auch, wie viel Ladung zur Verfügung steht und steuert den Verbrauch und schaltet im Notfall auch Verbraucher ab.
Also du musst nicht codieren aber du solltest es tun.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Hab ich alles ok . Gestern wurde die batterie eingebaut als neue?

.jpg

BEM defekt ?
Ist die Codierung angenommen worden vom Steuergerät ?
Batterie abklemmen und über Nacht aufladen, dann nochmal neu codieren eventuell bei laufendem Motor.

Ja codierung hat es angenommen . Ob bem defekt wie soll ich das überprüfen? Wie gesagt es war schon auf 100 Prozent siehe Bilder

Batterie prüfen und Belastbarkeit testen.
Eventuell eine Zelle defekt.

Anderes BEM einbauen zur Prüfung.

Auch die zv. Über den schlüssel geht nicht wenn er länger steht

du hast doch nen fehler da drin Spannungsmessleitung bla bla....

hast du mal versucht den fehler zu beseitigen? glaube da liegt dein problem.

Ja wie soll ich den fehler beseitigen wenn ich nicht weis was los ist?

110 ampere varta ..war grad drinnen hab nachgesehen

Jetzt passt es wieder . Alles perfekt. Das kleine plus kabel hinten bei der batterie war das Problem.

Zitat:

@arnoe1980 schrieb am 20. Oktober 2015 um 07:05:03 Uhr:


Ich habe auch den 95ah agm drin, und mit vcds auf 92Ah agm codiert. Bis jetzt laueft das ohne Probleme. (Seit 1,5 jahre)

Dann geht das BEM auch nur von 92 AH aus = wird nie ganz vollö geladen von dem was Sie könnte.

Viele Wege sind möglich, aber es gibt nur einen richtigen, wenn man 100% will und das ist die exakt richtige Codierung. Gehen tut es auch nur halb richtig.
Meine AGM (110 Varta geht bei mir nicht - zu schnell schlapp) auch entsprechend etwas weniger AH dafür höherer Kälteprüfstrom, werden mit der SH das ganze Jahr über auf's brutalste gequält und daher sind mehr als 3 - 4 Jahre nicht drin. Ich hab die 3. Batterie seit erster Inbetriebstellung (Neuwagen).
1h Heizbetrieb (max.) vor jedem Kaltstart (mit meiner umcodierten 5 kW Thermo Top C zur Motorvorwärmung) quälen jede Batterie extrem. Das geht überhaupt nur gut mit einer AGM. Das BEM leistet dabei seit 9 Jahren ganze Arbeit. Man merkt es wenn man es übertrieben hat und MMI (3G) fährt nicht mehr raus. Das sind die ersten Anzeichen für eine schlappe Batterie, da das BEM dann ein System nach dem anderen abwirft, um immer noch einen Motorstart aufrecht erhalten zu können. Das ist schon sehr geil, setzt aber eine korrekte Codierung zwingend voraus, nur dann wird sie zu 100% geladen. So einfach ist das.
Wie das geht wurde hier schon hundert mal besprochen.

Schönen Samstag Zusammen,
Hat von euch jemand einen BEM Code für eine 100AH Säurebatterie zur Hand? Hersteller ist Midac und hat keinen Code dabei. Bzw. Welche Codierung würdet ihr vornehmen? Aktuell ist eine Silver Dynamic mit 110ah drin. (Ich weiß), ich hätte mir selbst eine Varta als AGM geholt, habe die Batterie aber geschenkt bekommen und würde sie deswegen nun trotzdem gerne verbauen.
Grüße und schönes WE

100AH dafür würde ich den 110AH Code nehmen.
Ändere die Seriennummer um eine Stelle dann wird sie als neu erkannt.

Vorher ne Überraschung erlebt, die verbaute Batterie war ne Silver Dynamic mit ebenfalls 100Ah. Grad Codiert, die alte Codierung war eine 4E0915105H Varta Codierung, is das ne 110er ?! Bin am überlegen ob ich die Codierung lasse oder auf die 110ah codierung die alle so nehmen Wechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen