Neue Batterie anlernen

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich habe in meinem Passat B7 2012 folgende neue Batterie verbaut:
https://www.bannerbatterien.com/.../47-P72-09

Nun wollte ich die neue Batterie via odbeleven anlernen, dazu habe ich folgende Eingabe, siehe Anhang.

Der Alte Wert war "068 JCB 1111111111"
Als neuen Wert habe ich folgendes angegeben "072 JCB 1111111113" (72A & Serialnummer geändert).

Jedoch weiß ich nicht, was ich beim Hersteller (JCB) eingeben muss. Kann auf der Batterie nichts finden :-(...

Wäre um Hilfe dankbar!

lG

Beste Antwort im Thema

Hier im Anhang:

3446830f-3cdc-44f5-8c89-f69e2e71b6b7
0c137d47-8770-4a15-b3ee-47d4e4376f1f
19cc1d29-8355-4131-8cac-c145ecc0fdd1
+2
38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@thomashaa schrieb am 15. Januar 2022 um 10:49:56 Uhr:


danke dir.
Also da die 95 Ah in VCDS schon stimmen (für die von mir ausgesuchte Varta-Batterie), ändere ich nach dem Batterietausch was an der eingetragenen Seriennummer und fertig.

Auf deinem Bild Nr.3 ist im STG 61 bei dir die "Nass - Batterie" Codiert, sofern du auch wieder eine "Nass" Batterie einbaust reicht es für das Anlernen nur eine Stelle der Seriennummer in den Anpassungen (Bild 2) zu ändern.
Du könntest dann auch noch den Hersteller ändern, musst du aber nicht da JCB und VA0 quasi das gleiche ist.

Oder du gibst als Seriennummer einfach das Datum ein, so mach ich das immer und dann steht gleich das Einbaudatum im Steuergerät. Musst nur das Format einhalten von 10 Stellen, Bsp..: 2022011500

Zitat:

@CUBE-_- schrieb am 15. Januar 2022 um 16:09:59 Uhr:



Auf deinem Bild Nr.3 ist im STG 61 bei dir die "Nass - Batterie" Codiert

das scheint aber in VCDS nicht dokumentiert zu sein, welches Bit ist denn das?
Und welche Bedeutung hätten die anderen, außer 0 und 1?

Zitat:

das scheint aber in VCDS nicht dokumentiert zu sein, welches Bit ist denn das?
Und welche Bedeutung hätten die anderen, außer 0 und 1?

Das ist in Byte 2 Bit 4-7 zu sehen.
Die undokumentierten Bits sind mir nicht genau bekannt, ergeben sich aber aus der Langen Anpassung im Kanal 004 glaube ich zumindest.

61

hallo,

da ich ja bei meinen 3.6 das gleiche Problem habe, wurde gerade eine Varta G14 Silver Dynamic AGM 12V 95Ah 850A bestellt 🙂

im Variant ist ja eine AGM verbaut (siehe Bild)

danke @CUBE-_- noch mal für die ganzen Hinweise 🙂

mfg

7p0915105c agm
Ähnliche Themen

hallo,

so heute die Varta 95Ah AGM verbaut und doch über VCDS angelernt 🙂

als Serien-Nr.: habe ich wie vorgeschlagen: 095 VA0 2022012200 genommen
im Original stand dort: 092 JCB 1111111111 und auf den Minus-Pol eingestempelt 18/13
könnte 18 KW 2013 bedeuten

beim Wechsel wurde vorn über eine andere Batterie Strom zugeführt, damit temporäre Daten erhalten bleiben

Kosten:
1. Batterie Brutto (+ Batteriepfand von Netto 7,50€) 157,40€
2. zerkratzte Hände, da der Einbauort links hinten im Kofferraum recht eng ist, ehe was für Kinderhände 🙁

danke für die Tipps, mfg Tom

Die Stützbatterie wäre faktisch nicht nötig gewesen. Wenn das Auto eine Weile stromlos ist, leuchten ein paar Kontrollleuchten, nach 50m Fahrt mit kleinen Lenkmanövern gehen die wieder aus.
Als Seriennummer kann man da irgendwas eingeben, also bspw auch "Tomworld2022", Hauptsache sie unterscheidet sich von der vorherigen. Wichtig ist, dass der Batterietyp und die Kapazität korrekt hinterlegt werden.

Zitat:

@wk205 schrieb am 23. Januar 2022 um 12:01:35 Uhr:


Die Stützbatterie wäre faktisch nicht nötig gewesen. Wenn das Auto eine Weile stromlos ist, leuchten ein paar Kontrollleuchten, nach 50m Fahrt mit kleinen Lenkmanövern gehen die wieder aus.
Als Seriennummer kann man da irgendwas eingeben, also bspw auch "Tomworld2022", Hauptsache sie unterscheidet sich von der vorherigen. Wichtig ist, dass der Batterietyp und die Kapazität korrekt hinterlegt werden.

Da hast du zwar recht, aber „mit“ ist es einfach nur richtig. Man hat ja auch dabei den Vorteil dass die Lernwerte, Tageskilometerzähler, Uhrzeit u. Fahrkarten im BC erhalten bleiben.

„Tomworld2022“ würde aber nicht funktionieren da nur 10 Stellen akzeptiert werden.

hallo,

gerade deswegen habe ich es ja doch gemacht, um nicht für Lernwerte, wie Tageskilometerzähler, Uhrzeit und Standheizung diese zu verlieren 🙂

es hatte sich bei mir auch angeboten, da ich über Starterkabel von meiner Solar-Insellösung in der Garage über deren Batterien (12V 780Ah gesamt) ausreichend zur Verfügung habe für eine Erhaltung
Bild hänge ich noch an 😉

so blieb Alles erhalten und die Probefahrt und Fehlerspeicher auslesen über VCDS, hat dies auch gezeigt
es ist schon empfehlenswert, eventuell auch nur mit einen geeigneten Ladegerät

mfg

Pufferbatterien

Hi leute ich wollte meine neue batterie anlernen über OBDeleven wenn ich aber wie bei der anleitung ins STG61 Battery Regulation gehe und kanal 4 auswähle habe ich einen ganz anderen wert als in der anleitung und ich kann nicht den neuen wert 070 VA0 1111111111 Eingeben,hier ein bild wie der wert bei mir aussieht

Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir einer da weiterhelfen kann

Mit freundlichen Grüßen

Bild #211530566
Bild #211530569
Deine Antwort
Ähnliche Themen