Neue B-Klasse auf der IAA
War oder wird jemand auch in Frankurt auf der IAA sein und mal über das Fahrzeug berichten? Oder mal Bilder nicht aus dem Hochglanzprospekt reinstellen...auch mal den ersten Eindruck
fänd ich prima
Danke
Übrigens habe heute Post von MB erhalten, das das Prospekt derzeit nicht (mehr) lieferbar ist, weil vergriffen!? Bei der nächsten Auflagen bin ich dann aber dabei
Beste Antwort im Thema
Bilder
56 Antworten
Sitzhöhe über Straße lt. technische Daten:
W 245 = 61,4 cm (Gesamthöhe 160,3 cm - Dach bis Sitzfläche 98,9 cm)
W 246 = 54,4 cm (Gesamthöhe 155,7 cm - Dach bis Sitzfläche 101,3 cm)
Bin allerdings auch der Ansicht: probieren geht über studieren, egal wie hilfreich jetzt 61,4 / 54,4 cm auch immer sein werden.
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Das stimmt nicht. Die vormals maximal erreichbaren 544 l des T245 beziehen sich auf eine dachhohe Beladung.Zitat:
Original geschrieben von Lino100
- Kofferraum auf 486L geschrumpft
Beim T246 bedeutet eine dachhohe Beladung im Normalfall 593 l.
In Verbindung mit dem Easy Vario-Plus Paket (Sitze aufrecht in Cargo-Position) ergeben sich sogar 664 l bis Oberkante Fondlehne oder 848 l bei dachhoher Beladung.
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Das wird vermutlich an den weit nach hinten gerückten Vordersitzen der ausgestellten Fahrzeuge gelegen haben.Zitat:
Original geschrieben von Lino100
- Kniefreiheit wie in der kleinen C-klasse t-modell...
Abstand Fondsitzlehne Polster bis Rücklehne Vordersitz nach DIN:
T246: 72,8 cm (Rücksitzbank in Normalposition, nicht Cargo)
W204: 66,0 cmGruß
Flo
So leider auch nicht richtig.
Die 544 L bei 245iger sind bis zur Fensterunterkante gemessen, inkl. Reserveradmulde.
Gruß
Engelbert
Ich habe heute morgen die neue B-Klasse schon auf der Straße gesehen. In Kosmoschwarz, wenn ich mich nicht irre und Stuttgarter Nummer. Sah in echt 1000mal besser aus als auf den ersten Bildern. Leider konnte ich selbst keins machen, da er mir entgegen kam. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Ich habe heute morgen die neue B-Klasse schon auf der Straße gesehen. In Kosmoschwarz, wenn ich mich nicht irre und Stuttgarter Nummer. Sah in echt 1000mal besser aus als auf den ersten Bildern. Leider konnte ich selbst keins machen, da er mir entgegen kam. 🙁
Da sind mir auf Autobahnen schon mehrere begegnet in den letzten 3 Monaten, teils getarnt :-)
Die scheinen sehr fleißig Probefahrten zu machen. War mal fast 50 km hinter/neben/vor einem ....
Tagfahrlicht mit Streifen oberer Lampenrand sah geil aus :-)
Ist aber wohl nicht serie, schade.
Ähnliche Themen
Den LED Blinker und den von dir beschriebenen "Strich" bekommst du ab Xenon-Scheinwerfern 1005,55€ oder mit Intelligent Light System 1666€.
Dazu gehören dann auch Heckleuchten mit LED-Technik (so wie sie in allen Fahrzeugen auf der IAA zu sehen waren).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Da scheint aber schon das Chrompaket dabei zu sein... Also keine wirkliche Serienausstattung.
sind die lüftungsdüsen serienmässig also nicht aus chrom?
aber jetzt...dies ist wohl so ungefähr das "Standartcockpit", außer Zierelemente "Matrix" und das Lenkrad (da bin ich mir aber nicht sicher).
Zitat:
Original geschrieben von eldudelero
sind die lüftungsdüsen serienmässig also nicht aus chrom?Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Da scheint aber schon das Chrompaket dabei zu sein... Also keine wirkliche Serienausstattung.
Die Außenringe sind serienmäßig in Chrom. Das Innenkreuz erst ab Chrompaket.