1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Neue Autobatterie

Neue Autobatterie

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

meine in die Jahre gekommene Autobatterie gibt langsam den Geist auf. Verbaut ist eine Varta 68 Ah 380 A Batterie. Diese ist noch vom Vorbesitzer bei VW eingebaut worden bevor ich den Wagen vor 4 Jahren gekauft habe. Nun meine Frage, überall im Netz werden mir Batterien mit mind. 70 Ah und 760 A angeboten bzw. gezeigt, passend für mein Fahrzeug. Da die A Zahl das doppelte ist, kann ich ohne weiteres wechseln? Muss alles neu angelernt werden? Wenn ja, müsste ich ja zwingend in eine Werkstatt da ich es selber nicht anlernen könnte. Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Seb

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@CorrradoG60 schrieb am 1. Januar 2021 um 10:41:06 Uhr:


Man fühlt sich richtig alt, wenn man schreibt "früher konnte man.." 🙂

MIt dem Einzug der Start-Stop-Automatik (in meinen Augen absoluter Bullshit ist), ist ein einfacher Batteriewechsel leider nicht mehr möglich.
Jeder pups muss mittlerweile codiert/angelernt werden.
Mein Arbeitskollege hat bei seinem Golf 7 letzte Woche 180 Euor für nen Batteriewechsel gezahlt.
Früher waren das, je nach Batterie, keine 100 Euro und man konnte das selber machen.

Es sind immer noch höchstens 100€, wenn man etwas sucht und eine Batterie gleicher Bauart und Kapazität zum Wechseln verwendet.......dann muss man auch bei Starta&Stop nicht codieren.

zuviel zum Lesen - Doktorarbeit?

Jetzt sind die beiden, sehr ausführlichen, Posts verschwunden.

Kurzfassung: Der Autor hat davon berichtet, dass seine Autobatterie in seinem Opel Astra bereits 7 Jahre alt ist und er das mit der Pflege durch einen "Pulser" in Verbindung bringt.

Meine Erfahrung mit einer Billigbatterie von ATU:
Habe bei einem Fahrzeugalter von 8 Jahren meine Batterie im Audi A6 durch eine Billigbatterie von ATU ersetzt (vorsorglich). Keine besondere Pflege der Batterie, nur ganz normale Nutzung.
Als ich meinen A6 nach insgesamt 17Jahren der Verwertung zugeführt habe, hat die billige ATU-Batterie (im Alter von dann 9 Jahren) noch klaglos ihren Dienst versehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen