Neue Audi Connect Dienste....

Audi A6 C7/4G

Hallo,

heuet auf der Audi Homepage beim neuen A3 Sportback sind nun die neuen Connect Dienste aufgelistet (teils neu teils alt)

weiß gemand ob das nun für den A6 auch kommt ????? (bzw. auch schon für gebaute A6)

-Audi music stream
-City Events
-Facebook
-Fluginformationen
-Nachrichten online
-Navigation mit Google™ Earth-Bildern und Google™ Maps Street View
-Picturebook Navigation
-Point-of-Interest-Suche
-Reiseinformationen / Wetter
-Tankstopp
-Twitter
-Verkehrsinformationen online
-WLAN-Hotspot
-Zieleinspeisung über myAudi oder Google Maps™
-Zuginformationen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christiann


sooo, gibts schon irgend welche News zum Thema Connect Dienste vom A3 in den A6 via Update bzw. allgemeines Updates vom MMI ????

Du scheinst neu bei Audi zu sein... ;-)

Regel Nr. 1: "Updates" sind Teufelszeug. Insbesondere für Kunden, die bereits gekauft haben.

Regel Nr. 2: Wenn es trotzdem Updates gibt, dann nur auf Bitten, Betteln und Drohen.

Regel Nr. 3: Auf keinen Fall darf man Worte wie "change log" oder sowas in den Mund nehmen und den Kundn informieren, was geändert wurde. Die IT Fuzzis sollen sich Compiler kaufen und keine Luxuskarossen...

Regel Nr. 4: Der Kunde, der bereits bezahlt hat, interessiert uns einen Dreck ... bzw. erst wieder in 3 Jahren, wenn die normal übliche Leasingdauer rum ist und er nochmal ein 60.000 EUR Auto sucht...

Regel Nr. 5: Zwar könnten wir durch bessere Lasten/Pflichtenhefte an unseren Hasu- und Hof-Zulieferer harman Becker sicherstellen, daß auch bei unseren "normalen (abseits von R8) Spitzenmodellen A8, A7 und A6 das System durch einfach SW-Updates aufrüstbar wäre .... aber das darf nicht sein! Der Kunde könnte sonst beim nächsten Mal auch wieder was umsonst wollen...

Regel Nr. 6: Selbst gegen Geld darf es keine Funktionalitäts-Updates geben. Der Kunde soll doch einfach seinen A6 verkaufen und sich einen neuen A3 kaufen, wenn er unbedingt Twitter will ;-)

Regel Nr. 7: Das, was in einem ganzen Industriezweig (IT) jahrelang gelebt wird (Updates) darf in einem Auto auf keinen Fall sein. Der Kunde (mit Hut, mit Schlips) könnte verwirrt werden...

Ok, ich habe ein wenig übertrieben. Audi hat tatsächlich schon Funktionalitäts-Updates geliefert - z.B. Bird View beim A6 4F Navi. Aber die müssten in ihrer x-tausend-Mann-Bude nur *einen* haben, der sich ein wenig mehr um konsequente Weiterentwicklung durch Updates auf bei Bestandskunden von solchen Systemen einsetzt...

Jetzt fangen sie, glaube ich, iregndwas mit "modularen Systemen" an... meine ich gelesen zu haben. Irgendwann demnächst, vielleicht im nächsten A6?

Bin mal gespannt.... gab es an anderer Stelle auch schon, daß es Erweiterungsslots und am Ende dann nie eine Erweiterungs- oder Aufrüstmöglichkeit angeboten wurde. Wahrscheinlich soll die Modularität nur den Service und die Teilelogistik/planung bei Audi erleichtern und Produktions/Lagerkosten sparen ;-)

6502

201 weitere Antworten
201 Antworten

200 MB reichen 🙂
Ich habe aktuell so eine Karte von Simyo drin, wo es pro Monat 100 MB gratis gibt. Das reicht eigentlich sogar. Es kommt aber demnächst wieder meine dritte Vodafone-Sim rein, dann kann ich wieder die vollen 10 GB ausnutzen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Eine Frage hätte ich noch:
wie viel MB schnelles Datenvolumen vor Drosslung nutzt ihr? Wie datenintensiv arbeitet das Connect? Reichen 200MB? Bitte um ein paar Erfahrungen.

rein für connect ja ; sobald man Google Earth nutzt sind schnell über 500MB

- sollte man sein Handy über Wlan verbinden ; sollte man die Daten hier auch nicht ausser acht lassen

Hat jemand Vergleichserfahrungen in Bezug: Audi Connect Services und BMW Online Services? Ich kenne leider nur die Navi-Einheit meines jetzigen knapp drei Jahre alten A5 (kleines MMI) und bis dato konnte mir kein Audi-Händler mal vorturnen, wie denn das neue Navi im A6 ausschauen wird (sollte doch zumindest ähnlich sein wie beim A7, A8 oder A3 die ja angeblich schon eine neuere Version des großen MMIs haben).

Beim 5er BMW Prof. Navi sind die Services schon ganz nett anzusehen...

200MB können etwas knapp sein. Es kommen ja auch normalerweise noch Handydaten (surfen, mailen, ...) hinzu. Mein Online-Zähler im MMI sagt für den Monat ca. 300MB.
Rüdiger

Ähnliche Themen

Auf was kommt es dir denn an? Ich persönlich nutze TMC-Online, Parkplatzsuche und Google-Zieleingabe. Und wenn ich mich langweile mal Wetter.
Was bei BMW genial ist, ist die per App aktivierbare Standheizung/lüftung. Zudem ist die Unterstützung für Musikstreaming imho besser.

Im MMI des A6/7 FL geht folgendes:

Kommunikation

  • Zugriff auf Smartphone-Sprachsteuerung (2)
  • WLAN-Hotspot
  • Mitteilungen (SMS) (3, 7)
  • Zugriff auf Facebook
  • Zugriff auf Twitter

Mobilitat & Navigation

  • Kartenupdate online (4)
  • Point-of-Interest-Suche (POI)
  • Verkehrsinformationen online
  • Navigation mit Google Earth™ (5) und Google Street View™ (5)
  • Zieleinspeisung über myAudi oder Google Maps™ (5)
  • Picturebook Navigation
  • Fluginformationen
  • Zuginformationen
  • Kraftstoffpreise
  • Parkplatzinformationen

Infotainment

  • Wetter
  • Online Media Streaming (6)
  • Nachrichten online (individuell)
  • City Events
  • Reiseinformationen

Die Services an sich sind ja durch aus vergleichbar (wobei für mich insbesondere die Zusatzfunktionen beim navigieren und Verkehrsinfos via Google interessant sind).

Aber wie steht es mit der praktischen Umsetzung und Schnelligkeit der verschiedenen Systeme? Ich habe halt keine Lust mich ewig durch die Foren/Handbücher zu ackern, um dann mal ein Handy zu koppeln, mich irgendwo anzumelden, etc. um dann auch die Dienste auch in Anspruch nehmen zu können.

In meiner "naiven" Vorstellung würde ich mich gerne ins Auto setzen, daß Handy einmal mit dem Auto "bekannt machen" via Bluetooth und los geht die wilde Fahrt 🙂

Viel mehr ist es auch nicht. Vorab noch in myaudi deinen Account anlegen und die PIN merken (denn die fragt das MMI einmalig ab), dann kannst du via Google oder myaudi Ziele ans MMI schicken. Bei BMW im CD Kundenportal registrieren. Bei beiden braucht man die VIN.

Wenn du bei Audi das Handy nutzen willst, ist die Voraussetzung dass es rSAP unterstützt. Alternativ geht es mit einer zweiten SIM. Bei BMW ist diese bereits integriert.

Audi Connect Update online für iPhone

Neue Funktionen von Version 1.3.1
Für Nutzer der App im neuen A6/A7 Modelljahr 2015:
AUPEO!® Personal Radio und der Musikdienst Napster nun auch im neuen Audi A6 und A7 mit MMI Navigation Plus mit Audi connect ab dem Modelljahr 2015 über die MMI connect App verfügbar!
Falls Sie noch nicht AUPEO! Kunde sind, legen Sie sich einen kostenlosen Account bei AUPEO! an. Geben Sie Ihren AUPEO! Account in der MMI connect App ein, bei der Nutzung im Audi MMI genießen Sie dann AUPEO! Personal Radio für 1 Jahr als Premium Kunde kostenlos.
Der Musikdienst Napster bietet Ihnen Zugriff auf 25 Millionen Songs und tausende Hörbücher. Zur Nutzung im MMI benötigen Sie die Napster App, sowie einen kostenpflichtigen Account bei Napster. Eine 30-tägige Testphase von Napster ist gratis.
Zur Nutzung der neuen Services loggen Sie sich in der App ein und verbinden Sie die MMI connect App mit dem WLAN ihres MMIs (ab A6/A7 10/2015) .
Danach können Sie die neuen Dienste komfortabel im MMI bedienen und online Music über Ihr Fahrzeug Sound System genießen.
(Abhängig von der Verfügbarkeit der Dienste. Details können je nach Ihrer Region abweichen.)

+ weitere Produktverbesserungen und bugfixes

Screen568x568

Hallo zusammen,

habe einen A6 Facelift (Bj. 12.2014) mit großem Navi und Audi Connect inkl. Multi-SIM im Fzg. Es ist mir bisher nicht gelungen mit einem I-phone 4S oder 2 anderen Android-Smartphones eine Mail zu empfangen. SMS dagegen funktioniert.
MAP-Profil ist im Iphone aktiviert. E-Mail kommen über web.de, gmx und Exchange aufs Smartphone.
Audi ist auch etwas ratlos, deshalb hoffe ich ihr könnt mir ein paar Tipps geben wo das Problem liegen könnte?

Danke und Gruß

Christoph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mails im A6 FL empfangen und vorlesen lassen' überführt.]

ich weiß das willst wahrscheinlich nicht hören:

Suche

http://www.motor-talk.de/.../...audi-connect-dienste-t4179325.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mails im A6 FL empfangen und vorlesen lassen' überführt.]

Und was willste damit sagen?
Den Thread hatte ich schon gelesen, aber die Posts sind alle weit vor Erscheinen des A6 FL platziert worden, so dass das keinen Schritt weiter hilft...
Meines Wissens wurden die ersten Facelift-A6 im November/Dezember 2014 ausgeliefert. Wer hat ein solches Fahrzeug mit funktionierendem Mail-Empfang?
Danke euch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mails im A6 FL empfangen und vorlesen lassen' überführt.]

Der Hinweis auf die Nutzung der Suchfunktion wird mittlerweile standardmässig nach dem ersten Post eingefügt, muss dich aber nicht der Weiterverfolgung deiner Frage hindern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mails im A6 FL empfangen und vorlesen lassen' überführt.]

Was steht in der Bedienungsanleitung..

Im Werbetext steht was von vorlesen..

Das geht doch auch bei SMS - dazu musste man im IPhone ein BT Profil frei schalten...Dann ging es m.W. Aber ixh habe nur drüber gelesen..Äpfel sind nur zum Musikhören geeignet 🙂

Die Dienste hast du in myaudi aktiviert?

Ja, bei SMS funktioniert das Vorlesen ja auch. Nur E-Mails kommen nicht an. Smartphone ist per Bluetooth und WLAN verbunden.
Hatte das Fahrzeug heute bei Audi, aber die haben es auch nicht hinbekommen. Jetzt hoffen sie dass das Werk helfen kann.

Kann per Update oder so, sie vorhandenen Connectdienste erweitern? Ich haben einen VFL 08/2014 und würde gerne Dinge wie Facebook und Twitter nutzen. Hat da jemand Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen