Neue ATE Power Disc verursachen Vibrationen im Lenkrad. Materialfehler??? Wer kann dazu was sagen?
Habe seit 1000km neue ATE Power Disc. Seit einiger Zeit spüre ich Vibrationen im Lenkrad - beim Bremsen in langsamer Stadtfahrt. Materialfehler? Scheiben sind vorschriftsmäßig eingefahren worden. Allerdings noch nicht "geheitzt". Habe vorher 520i (E34) ebenfalls mit Power Disc gefahren. Waren Klasse. Jetzt muß ich reklamieren. Wer kennt dieses Problem? Danke. MfG, basko44de.
Beste Antwort im Thema
Hallo gepettwo,
ich bin so frei und frage mal an w/der genannten Preise. € 1200 bei BMW bzw. 820 bei ATU sind das Preise nur für Bremsen komplett und rundum? Für alle, die im Umkreis einen von 17 "B & K ....alles klar!" BMW-Händler einschl. Werkstatt im Umfeld kennen/haben: es gibt dort ein Programm mit Namen "Classic line". Kostet 1-malig € 50 Beitrittsgebühr und reduziert die Kosten für Arbeitslohn auf 50%; dazu gibt es 20% Rabatt auf Originalteile. Gilt für die gängigen Arbeiten - auch Bremsen erneuern. Für den E39 Scheiben und Klötze vorne € 227,00 und hinten € 208,00 - zusammen 435,00 zzgl. nur beim ersten Mal 50 Euro - also tutto completto € 485,00 !!! Festpreise! Ist doch ein Wort, oder? Ich habe genau diesen Betrag beim ersten Mal für die Power Disc vorne und Original BMW hinten bezahlt. Scheiben, Klötze und Alarmgeber.
Ist übrigens der größte BMW Vertragshändler in Deutschland. Der macht in Hamburg mehr Umsatz als die Werks-Niederlassung mit 5 Filial-Betrieben.
Wen(n)'s interessiert: Hamburg, Lüneburg, Celle, Stendal, Uelzen, Höxter, Kronberg(Ts.?), Salzwedel-Brietz, Detmold, Winsen, Herford, Bad Oeynhausen, Burgdorf(Hann.), Bad Homburg, Paderborn, Bad Driburg, Bad Salzuflen sind die Standorte. Ich bin mit der Werkstatt-Leistung sehr zufrieden und mir fällt ein, dass die dort einen Hinweis auf 2 Siegerplätze in einem Test (?) - Stiftung Warentest oder sowas - im Kundenraum aushängen haben. Und zur Info, ich habe nur eine Kundenbeziehung - keinen Werbevertrag o.ä.! ;-))
Grüße, basko.
77 Antworten
Bei mir hatten die Verschleißsensoren nie was angezeigt...vorn hatte ich wie viele nach einigen Tausend Kilometer die Scheiben wieder gewechselt....original BMW und danach hinten auch komplett erneuert....persönlich ist meine Erfahrung, dass die hinteren Bremsen auch viel Last nehmen...wenn die verschlissen sind, ist wohl die Bremslast für vorn zu hoch...dass die Hinteren Scheiben auch ordentlich arbeiten seh ich an den Scheiben...Gruß Frank
ja grad bei DSC, Traktionskontrolle arbeiten die hinteren Bremsen mehr als man denkt...
The power disc's is absolutely rubbish. Had mine on a BMW e46 and after 3,000km I could not drive the car was shaking to bad when braking. Sent it back to ATE who said there is nothing wrong and they will not refund me. Got OME brakes from BMW and everything was perfect and still is.