Neue Alternative für weiße LED Corona / Angle Eyes auch LCI

BMW 3er E92

Hallo Leute.

Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.

Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!

Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.

Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:

LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.

Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.

Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...

LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?

Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.

Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:

http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1

Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.

Was haltet ihr von dieser Lösung?

Grüße, Bandito

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute.

Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.

Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!

Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.

Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:

LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.

Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.

Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...

LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?

Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.

Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:

http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1

Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.

Was haltet ihr von dieser Lösung?

Grüße, Bandito

475 weitere Antworten
475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR



Hier kann man auch nur ein Paar bestellen!
Aber wie bestellt man bei denen und wie geht das mit der Bezahlung?

http://www.alibaba.com/.../2012_new_4_LED_E92_angel.html

Die Bestellung ist ganz einfach.

Erstmal sich registrieren und Anfrage starten.

Dann kommt per Mail prompt Antwort mit Preisliste und Konditionen.

1 Set kostet bei Alibaba:

48$ (LED´s) + 27$ (Versandkosten) + 4,4% (PayPal Gebühr) = 78,30$ = 58,50€ + 19% (MwSt) = 69,62€

Ob zu diesen 69,62€ noch Zollgebühren kommen, glaube ich kaum

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR



Bei den Amis gibt es die schon im Shop nur hier in Deutschland noch nicht schade.

www.burgertuning.com/BMW_LED_angel_eyes.html

Zu teuer 🙂

Meine neue LED´s sind schon auf dem Weg und bin gespannt wann sie ankommen  

Sah jetzt schon ein paar E9X die das TFL auf LED Optik umrüsteten, m.M. Peinlich...
Entweder hab ich den E92 LCI m. LED-Elementen oder nicht. Wenn ich den E92 VFL hätte wäre ich stolz gelbe Coronnas zu haben..

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Sah jetzt schon ein paar E9X die das TFL auf LED Optik umrüsteten, m.M. Peinlich...
Entweder hab ich den E92 LCI m. LED-Elementen oder nicht. Wenn ich den E92 VFL hätte wäre ich stolz gelbe Coronnas zu haben..

mit der meinung bist aber sehr, sehr alleine.

ich find die "gelben" im vergleich zu den "weiß-blauen" einfach zum k****n. auch beim VFL.

Ähnliche Themen

Gelbe "Kerzenbeleuchtung" ist out und das weißt Jeder

dann sollts aber auch so leuchten wie beim z.B. beim E92 LCI ..

LED´s leuchten wie eben LED´s oder hast zB. beim E90, E91 original BMW Led gesehen
Improvisionen kommen halt an die original BMW nich ran und deswegen muss man sich nicht negativ über die Nachrüstungen ausprechen
Wenn Du so sehr auf Kenrzenlicht stehst dann baue deine Coronas um oder kauft Dir einen VFL 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spark


LED´s leuchten wie eben LED´s oder hast zB. beim E90, E91 original BMW Led gesehen
Improvisionen kommen halt an die original BMW nich ran und deswegen muss man sich nicht negativ über die Nachrüstungen ausprechen
Wenn Du so sehr auf Kenrzenlicht stehst dann baue deine Coronas um oder kauft Dir einen VFL 😁

ne aber ich würd nicht auf eine Improvision umrüsten, weil das nix halbes und nix ganzes ist..

und zu meinem ORIGINAL gelben tfl stehen.

DU machst das einfach so, WIR machens anders und probieren uns der reihe nach durchs gesamte sortiment und teilen unsere erfahrungen hier mit.

und wie soll ich beim m3 der bekannterweise vorne die VFL scheinwerfer behalten hat das auch anders lösen?
den gerade zum kühlen design des wagens passen die LED´s besonders gut wie ich finde.
aber wir brauchen das ja sowieso nicht diskuttieren, denn gelb kommt bei mir def. NIE wieder in frage.

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Meine neue LED´s sind schon auf dem Weg und bin gespannt wann sie ankommen  

Was für welche hast du den bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR



Was für welche hast du den bestellt?

Steht doch im Post vom 27. Februar 2012 um 16:12:15 Uhr 😉

Zitat:

Original geschrieben von rezis



.....
p.s. müsst ihr nur über ne sammelbestellung organisieren, denn min. abnahme sind 5 sets.

nicht unbedingt. Die LED´s kann man auch als Einzelset bestellen 😉

Meine sind schon für sehr guten Preis unterwegs und mal schauen wann sie ankommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rezis



.....
die 4 fach led in der anordnung halt ich für kontraproduktiv, da jede dann nur 2,5 watt hat (10 watt gesamt) und nur 2 davon in die lichtleiter strahlen

muss nicht unbedingt so sein.

Ausserdem haben die

MTEC H8

und die

LUX V3

auch 4 LED´s im Körper aber dafür sind sie keine 10Watt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR



Was für welche hast du den bestellt?
Steht doch im Post vom 27. Februar 2012 um 16:12:15 Uhr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von rezis



.....
p.s. müsst ihr nur über ne sammelbestellung organisieren, denn min. abnahme sind 5 sets.
nicht unbedingt. Die LED´s kann man auch als Einzelset bestellen 😉
Meine sind schon für sehr guten Preis unterwegs und mal schauen wann sie ankommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von rezis



.....
die 4 fach led in der anordnung halt ich für kontraproduktiv, da jede dann nur 2,5 watt hat (10 watt gesamt) und nur 2 davon in die lichtleiter strahlen
muss nicht unbedingt so sein.
Ausserdem haben die MTEC H8 und die LUX V3 auch 4 LED´s im Körper aber dafür sind sie keine 10Watt 🙂

aber die LUX v3 sind nicht im 90 grad winkel angeordnet daher auch die relativ gleichmässige ausleuchtung - sondern leuchten je 2 led´s pro seite IN den lichtleiter.

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR



Was für welche hast du den bestellt?
Steht doch im Post vom 27. Februar 2012 um 16:12:15 Uhr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von rezis



.....
p.s. müsst ihr nur über ne sammelbestellung organisieren, denn min. abnahme sind 5 sets.
nicht unbedingt. Die LED´s kann man auch als Einzelset bestellen 😉
Meine sind schon für sehr guten Preis unterwegs und mal schauen wann sie ankommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von rezis



.....
die 4 fach led in der anordnung halt ich für kontraproduktiv, da jede dann nur 2,5 watt hat (10 watt gesamt) und nur 2 davon in die lichtleiter strahlen
muss nicht unbedingt so sein.
Ausserdem haben die MTEC H8 und die LUX V3 auch 4 LED´s im Körper aber dafür sind sie keine 10Watt 🙂

Ja und mit was hast du bezahlt mit Paypal?

Ich Blicke das mit der Bestellung immer noch nicht.

Muss ich den Verkäufer zuerst Anschreiben?

Zitat:

Original geschrieben von rezis


aber die LUX v3 sind nicht im 90 grad winkel angeordnet daher auch die relativ gleichmässige ausleuchtung - sondern leuchten je 2 led´s pro seite IN den lichtleiter.

Etwas seltsam 😕 Denn die LUX V3 haben nur 3 LED-Chips und der Winkel müsste demnach 120° betragen dh. keine 2 LED´s pro Seite 😉

Ausserdem gibts noch Unterschied zw. Lichtleiter im E90/E91 und Lichtleiter im E92/E93 (die verlaufen anders).

Deshalb gibts und wird auch den Unterschied (egal was man montiert) bei der gleichmässigen Ausleuchtung der Ringe geben.

Übrigens: da gibts noch die AngeliBright die angeblich noch besser als die LUX V3 leuchten. Die haben auch 4 LED-Chips jedoch an einem gemeinsamen Punkt (mittig). Nun kosten sie auch stolze 279$

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR


Ja und mit was hast du bezahlt mit Paypal?
Ich Blicke das mit der Bestellung immer noch nicht.
Muss ich den Verkäufer zuerst Anschreiben?

Reihefolge der Bestellung:

1. Sich bei Alibaba registrieren
2. Anfrage über Preis und Kaufmodalitäten beim Verkäufer anfragen
3. Sobald Alles geklärt ist Bestellung per Mail vornehmen und per PayPal bezahlen
4. Kurze Zeit später kommt Bestätigung der Lieferung

angeli bright hab ich schon getestet - da sind LUX UND benzinfabrik besser.
haben mich absolut nicht überzeugt.
wobei das gebilde selbst an spektakulärsten ist, nur das bringt halt im scheinwerfer nichts.

ich bin derweilen mit den lux v3 sehr zufrieden, 2 meiner freunde haben schon gemeint als ich hinter ihnen gefahren bin, sieht fast aus wie beim lci - von der farbe und annähern auch von der ausleuchtung.

ein besseres kompliment gibts nicht - also aktuell kein handlungsbedarf.

die gleichmässige ausleuchtung beim e90/91 ist noch schwieriger hinzubekommen als beim e92/93.
was mir auch überhaupt nicht gefällt ist die hintere völlig ungleichmässige ausleuchtung der "leuchtstäbe" der LCI heckleuchten beim e90/91.
sieht aus wie gewollt und nicht hinbekommen.
beim e92/e92 LCI sind die - obwohl länger und auch zweigeteil - völlig gleichmässig ausgeleuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen