Neue Alternative für weiße LED Corona / Angle Eyes auch LCI
Hallo Leute.
Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.
Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!
Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.
Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:
LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.
Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.
Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...
LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?
Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.
Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:
http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1
Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Grüße, Bandito
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute.
Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.
Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!
Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.
Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:
LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.
Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.
Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...
LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?
Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.
Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:
http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1
Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Grüße, Bandito
475 Antworten
hab eh weiter vorne schon einiges auch im vergleich gepostet, blätter ein paar seiten zurück.
das problem ist - man kriegts mit der kamera bei weitem nicht so eingefangen wie´s in wirklichkeit aussieht - das ist das grosse problem dran. ev. ein profi fotograf.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
hab eh weiter vorne schon einiges auch im vergleich gepostet, blätter ein paar seiten zurück.
das problem ist - man kriegts mit der kamera bei weitem nicht so eingefangen wie´s in wirklichkeit aussieht - das ist das grosse problem dran. ev. ein profi fotograf.
Pics der LUX V3 hast leider nicht gepostet 🙁
Oder hab da was übersehen und deshalb sind sie mir entgangen?
Pics der Ringe sind wirklich schwer zu fotografieren und hier könnte nur Abhilfe eines wirklich guten Profi sein
Ausserdem finde einige der geposteten Pics nicht besonders aussagekräftig.
Warum? Weil der Betrachter nicht mit Sicherheit weißt wasfür LED´s wirklich benutzt wurden bzw. Photoshop macht vieles möglich
http://www.motor-talk.de/.../4-i204292812.html
Hallo.
Also bei diesem Bild handelt es sich um die LUX H8 V3 ohne Photoshop.
Nur das Kennzeichen wurde unkenntlich gemacht.
Bessere Fotos habe ich immer noch nicht. 🙂
Aber ich halte es mal im Hinterkopf.
Grüße
Ähnliche Themen
Meine neue LED´s dank Alibaba sind da 🙂
Nichtmal ne Woche ist es her wo ich sie bestellte und schon heute kann mich über Päckchen samt Inhalt freuen 🙂
Morgen werden sie eingebaut und entsprechende Pics werden selbstverständlich folgen
Erste Eindruck:
Händler - 1
Versadzeit - 1
Kosten - 1
Qualität der Ware - 1
Anbei paar Pics der Ware
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Meine neue LED´s dank Alibaba sind da 🙂
Nichtmal ne Woche ist es her wo ich sie bestellte und schon heute kann mich über Päckchen samt Inhalt freuen 🙂
Morgen werden sie eingebaut und entsprechende Pics werden selbstverständlich folgenErste Eindruck:
Händler - 1
Versadzeit - 1
Kosten - 1
Qualität der Ware - 1Anbei paar Pics der Ware
also rein damit und rauf mit den bildern 😁
ich kann meinen freund ersuchen (dem ich meine von der benzinfabrik vererbt hab) auch welche von seinem e91 LCI mit eben den bezinfabrik led´s zu machen (2 stärkere zu deinen 4 kleineren), dann können wir die ausleuchtung im vergleich zu deinem im vergleich bewerten.
p.s kleb die elektronik mit einem schaumstoff gewebeband ab, damit nichts scheppert im scheinwerfer.
Hi Stefan,
kein Problem. Bin selber gespannt wie sie Leuchten werden und wie das Effekt wirken wird.
Falls ich morgen zeitlich dazu komme, werde versuchen paar Vergleichspics mit GP-Thunder, iMax COB und NoName LED Satz machen
LED´s sind eingebaut und kleiner Test/Vergleich mit den bereits benutzten H8 iMax COB hat gereicht um überraschend großen Unterschied zu sehen. Weiteren Vergleich mit anderen LED´s bzw. Birnen wie GP-Thunder oder MTEC finde sinnlos weil die neuen LED´s taugen für mein Geschmack bei einem Bi-Xenon SW eines E90 LCI sehr wenig.
Der innere Ring war schön und stark ausgeleuchtet aber äussere war bei Tageslicht kaum sichtbar um sein Licht wahr zu nehmen
Fazit: keine guten LED´s (zumindenst nicht für mich). Da bringen einache H8 Birnen oder andere LED´s wie die H8 iMax COB mehr an gleichmässigen Ausleuchtung
Leider bin kein Profifotograf und die Bilder zeigen nicht zu besonders das Fiasko
da ist die ausleuchtung beim e90 mit den 2 starken LED´s deutlichst besser. da sieht man wenigstens die äusseren ringe.
hab ich mir aber vom prinzip her eh gedacht.
die LUX v3 sind beim e92 wirklich sehr gleichmässig - ich werd mal versuchen einen freund mit der emma fahren zu lassen und aus dem innenraum vorausfahrend ein bild zu machen, bei dem man die ansicht aus dem auto hat.
aus vielen blickwinkeln wirken beiden ringe fast gleich stark ausgeleuchtet.
Das ist ne gute Idee ... aber für die Limo LCi nicht viel bringend
Hat überhaupt jemand die LUX V3 in eine Limo mit Bi-Xenon verbaut und kann berichten?
Hallo Leute!
ich wollte mich erstmal bei euch bedanken, dass ihr so fleißig alle leds auf dem Markt durchtestet und eure Erfahrungen teilt ;-)
Nach dem Lesen dieses Threads kommt ja recht klar heraus, dass die LUX V3 die besten sind, wenn auch recht teuer.
Also werde ich mir wohl die holen.
Nur eine Frage habe ich noch: Ist der Radioempfang damit gestört?
Derzeit habe ich ARCS-LEDs von ebay drin. Sobald die an sind, was ja quasi immer der Fall ist, kann man Radio komplett vergessen.
Habe die übrigens in nem E92 VFL verbaut.
Danke im Voraus!
Sagt mal sind die Coronas bzw der verlauf von den Ringen beim E90LCI anderst aufgebaut wie beim E92?
Zitat:
Original geschrieben von Scor1p1on
Hallo Leute!ich wollte mich erstmal bei euch bedanken, dass ihr so fleißig alle leds auf dem Markt durchtestet und eure Erfahrungen teilt ;-)
Freut mich
Nach dem Lesen dieses Threads kommt ja recht klar heraus, dass die LUX V3 die besten sind, wenn auch recht teuer.
Teuer sind diese Module schon aber ob die besten? Wage es zB. bei der unfreundlichen Limo LCI zu bezweifeln weil bis dato hat niemand was davon berichtet
Also werde ich mir wohl die holen.
Nicht zu vor eilig. Pics täuschen gewaltig
Nur eine Frage habe ich noch: Ist der Radioempfang damit gestört?
Angeblich nicht und nichts darüber gelesen
Derzeit habe ich ARCS-LEDs von ebay drin. Sobald die an sind, was ja quasi immer der Fall ist, kann man Radio komplett vergessen.
Wenn Du mit diesem Licht/Effekt zufrieden bist, bleib dabei oder hole dir die MTEC
Habe die übrigens in nem E92 VFL verbaut.
Danke im Voraus!
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Zitat:
Original geschrieben von Scor1p1on
Hallo Leute!ich wollte mich erstmal bei euch bedanken, dass ihr so fleißig alle leds auf dem Markt durchtestet und eure Erfahrungen teilt ;-)
Freut mich
Nach dem Lesen dieses Threads kommt ja recht klar heraus, dass die LUX V3 die besten sind, wenn auch recht teuer.
Teuer sind diese Module schon aber ob die besten? Wage es zB. bei der unfreundlichen Limo LCI zu bezweifeln weil bis dato hat niemand was davon berichtet
Also werde ich mir wohl die holen.
Nicht zu vor eilig. Pics täuschen gewaltig
Nur eine Frage habe ich noch: Ist der Radioempfang damit gestört?
Angeblich nicht und nichts darüber gelesen
Derzeit habe ich ARCS-LEDs von ebay drin. Sobald die an sind, was ja quasi immer der Fall ist, kann man Radio komplett vergessen.
Wenn Du mit diesem Licht/Effekt zufrieden bist, bleib dabei oder hole dir die MTEC
Habe die übrigens in nem E92 VFL verbaut.
Danke im Voraus!
lux v3:
keine wie auch immer geartete störung des radios.
die bilder täuschen nicht - die dinger sind sauteuer aber sehr gut.
ich werd mich morgen nochmals bemühen ein ordentliches foto hinzubekommen.
Ja und das ist das größte ProblemZitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Sagt mal sind die Coronas bzw der verlauf von den Ringen beim E90LCI anderst aufgebaut wie beim E92?
Die Lichtleiter verlaufen ganz anders und der äussere Ring ist dadurch sehr negativ betroffen. Gleichmässige Ausleuchtung ist unmöglich
Da werden auch die LUX V3 kaum bessere Ergebnise liefern können ... zumindenst ist es so bei allen möglichen LED´s und Birnen die ich bis dato getesten habe