Neue Alternative für weiße LED Corona / Angle Eyes auch LCI

BMW 3er E92

Hallo Leute.

Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.

Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!

Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.

Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:

LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.

Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.

Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...

LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?

Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.

Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:

http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1

Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.

Was haltet ihr von dieser Lösung?

Grüße, Bandito

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute.

Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.

Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!

Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.

Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:

LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.

Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.

Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...

LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?

Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.

Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:

http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1

Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.

Was haltet ihr von dieser Lösung?

Grüße, Bandito

475 weitere Antworten
475 Antworten

wie gesagt, entweder Benzinfabrik oder Lux 🙂 - wenn ich Deine Fotos gesehen habe, werde ich wohl entscheiden. Wegen der Distanzscheiben habe ich die 19 Zoll, d.h. hintern 5 mm und vorne 15 mm, oder? 🙄 Welche kannst Du mir empfehlen? Ich dachte hinten passen 10 mm? Eigentlich wollte ich wenn nur hinten welche drauf machen, da ich schlechte Erfahrung mit der Lenkachse gemacht habe - oder hast DU andere Erfahrungen? Danke für Deine Hilfe, auch wenn es hier eigentlich um etwas anderes geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mic aus Muc


wie gesagt, entweder Benzinfabrik oder Lux 🙂 - wenn ich Deine Fotos gesehen habe, werde ich wohl entscheiden. Wegen der Distanzscheiben habe ich die 19 Zoll, d.h. hintern 5 mm und vorne 15 mm, oder? 🙄 Welche kannst Du mir empfehlen? Ich dachte hinten passen 10 mm? Eigentlich wollte ich wenn nur hinten welche drauf machen, da ich schlechte Erfahrung mit der Lenkachse gemacht habe - oder hast DU andere Erfahrungen? Danke für Deine Hilfe, auch wenn es hier eigentlich um etwas anderes geht 😉

du hast das cabrio, da gibts die 19er 359M vom competition paket nicht. also hast du die 220iger drauf.

da passen hinten 10mm pro rad und vorne 15mm. ich hab denn wagen nach dem montieren der spurplatten nochmals vermessen lassen - und behaupte - er liegt etwas besser als vorher.

ABER, lass dir (vor allem bei heller aussenfarbe) die radläufe von einem profi mit transparenter 3m folie überziehen. und zwar an den lackieren teilen die ins radhaus stehen und 2mm an der radhauskante. denn gerade bei den nach innen liegenden lackierten komponenten treffen die durchs rad aufgewirbelten steine auf und demolieren den lack. schaut dann nicht so toll aus. das sieht man nicht/kaum und schützt.

OT modus aus.

vielen Dank! Kannst DU mir eine Marke empfehlen? H&R? Da ich das Auto so wieso mit einer Folie beschichten lasse (in Schwarz Hochglanz) passt das also auf jeden Fall 😁 Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Mic aus Muc


vielen Dank! Kannst DU mir eine Marke empfehlen? H&R? Da ich das Auto so wieso mit einer Folie beschichten lasse (in Schwarz Hochglanz) passt das also auf jeden Fall 😁 Danke.

H&R ist OK hab ich auch drauf. ich hab mir nur die finger wundgesucht nach SCHWARZEN längeren radbolzen und bin dann bei "macht schnell" überm teich in den USA fündig geworden. denn die silberenen auf schwarzen felgen - WÜRG.

Ähnliche Themen

😁😁 sehe ich genauso! Das selbe hatte ich auch bis vor kurzen mit meinem Dicken 😁 jetzt da schwarz, habe ich das Thema nicht mehr .... noch mal eine Frage. 10 mm je Seite oder nur 5 mm je Seite d.h. nur je Achse? 😕 VG

Zitat:

Original geschrieben von Mic aus Muc


😁😁 sehe ich genauso! Das selbe hatte ich auch bis vor kurzen mit meinem Dicken 😁 jetzt da schwarz, habe ich das Thema nicht mehr .... noch mal eine Frage. 10 mm je Seite oder nur 5 mm je Seite d.h. nur je Achse? 😕 VG

10 mm /rad - also 20 mm /achse -> hinten

15 mm /rad - also 30 mm/achse -> vorne

nur hinten schaut bescheiden das das versprech ich dir, da die vorderräder ja noch weiter innen stehen.
lautere windgeräusche oder reduzierte vmax konnte ich nach einbau der spurplatten übrigens nicht feststellen.

gibt's schon Neuigkeiten?

Hat jemand noch paar Bilder mit den LEDs von Benzinfabrik?

Schaut mal was die ganzen LEDs in China kosten ud woher die kommen.
Das sind doch die gleichen wie von Benzinfabrik?
Dort kosten dort 35-45 Dollar und hier bei uns in Deutschland werden die für 120 Euro verkauft😰

http://www.alibaba.com/.../10w_BMW_LED_Angel_Eyes_Marker.html

Aber die hier sind ganz neu in China und hoffe das es die bald bei benzinfabrik zu bestellen gibt:

http://www.alibaba.com/.../2012_newest_4_side_lighting_e92.html

Die gleichen noch mal mit mehr Bilder und LEDs an!

http://www.alibaba.com/.../2012_new_product_error_free_E92.html

ja das sind die led´s nur viel günstiger.
danke für den link.

p.s. müsst ihr nur über ne sammelbestellung organisieren, denn min. abnahme sind 5 sets.

Hier kann man auch nur ein Paar bestellen!
Aber wie bestellt man bei denen und wie geht das mit der Bezahlung?

http://www.alibaba.com/.../2012_new_4_LED_E92_angel.html

Die Amis machen schon ne Sammelbestellung.
Schaut das Bild an direkt in der Sonne!

http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=647073

die 4 fach led in der anordnung halt ich für kontraproduktiv, da jede dann nur 2,5 watt hat (10 watt gesamt) und nur 2 davon in die lichtleiter strahlen. nehme an die 2 fach ausführung wie die von der benzinfabrik ist zielführender. aber auch zu der gabs ja einen link von dir.

referenz für mich sind allerdings auch im dirketen vergleich mit deren der benzinfabrik die LUX V3, kosten aber auch das 7 fache.

edit: hab mich gerade dort angemeldet. werd die 4 fach mal bestellen und mit der lux vergleichen.

Bei den Amis gibt es die schon im Shop nur hier in Deutschland noch nicht schade.

http://www.burgertuning.com/BMW_LED_angel_eyes.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen