Neue Alternative für weiße LED Corona / Angle Eyes auch LCI
Hallo Leute.
Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.
Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!
Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.
Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:
LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.
Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.
Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...
LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?
Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.
Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:
http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1
Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Grüße, Bandito
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute.
Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.
Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!
Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.
Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:
LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.
Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.
Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...
LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?
Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.
Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:
http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1
Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Grüße, Bandito
475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rezis
........
unfassbar welcher schrott oft für teures geld verkauft wird.
.....und
fast allehaben sie womöglich versprochen, das es
oberaffenhammergeilaussieht, oder?
Meine Skepsis kommt ja nicht von ungefähr;🙄
ich habe auch die Beiträge dazu gelesen...und -- zumindest anfangs-- mitgelitten .
Heute gefällt mir das Leichtgelbliche eindeutig besser😎
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
.....und fast alle haben sie womöglich versprochen, das es oberaffenhammergeil aussieht, oder?Zitat:
Original geschrieben von rezis
........
unfassbar welcher schrott oft für teures geld verkauft wird.Meine Skepsis kommt ja nicht von ungefähr;🙄
ich habe auch die Beiträge dazu gelesen...und -- zumindest anfangs-- mitgelitten .Heute gefällt mir das Leichtgelbliche eindeutig besser😎
na klar das haben alle versprochen, das meiste ist für die tonne, vor allem am led sektor.
alle innenraumleds kauf ich bei www.hypercolor.de, die sind superhell und haben lebenslang garantie. sind aber auch sehr teuer. die winzig led´s für die hinteren fussraumleuchten hab ich bei v-led´s in USA gefunden, mit ordentlicher leuchtkraft, nach extrem langer suche.
und aussen hab ich bis dato die gp-thunder, die sind hell und schön weiss.
wie gesagt alles was ich an led´s für die corronas probiert hab war das geld nicht wert, und die HID (xenon) waren viel zu hell.
über die superteuren LUX v3 hab ich viel gutes gelesen und auch eine menge an bilder gesichtet, sodass ich denke den kauf in diesem fall nicht zu bereuen. falls doch -> kiste 🙂
sobald eingebaut gibts bilder.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
na klar das haben alle versprochen, das meiste ist für die tonne, vor allem am led sektor.Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
.....und fast alle haben sie womöglich versprochen, das es oberaffenhammergeil aussieht, oder?
Meine Skepsis kommt ja nicht von ungefähr;🙄
ich habe auch die Beiträge dazu gelesen...und -- zumindest anfangs-- mitgelitten .Heute gefällt mir das Leichtgelbliche eindeutig besser😎
alle innenraumleds kauf ich bei www.hypercolor.de, die sind superhell und haben lebenslang garantie. sind aber auch sehr teuer. die winzig led´s für die hinteren fussraumleuchten hab ich bei v-led´s in USA gefunden, mit ordentlicher leuchtkraft, nach extrem langer suche.
und aussen hab ich bis dato die gp-thunder, die sind hell und schön weiss.
wie gesagt alles was ich an led´s für die corronas probiert hab war das geld nicht wert, und die HID (xenon) waren viel zu hell.
über die superteuren LUX v3 hab ich viel gutes gelesen und auch eine menge an bilder gesichtet, sodass ich denke den kauf in diesem fall nicht zu bereuen. falls doch -> kiste 🙂sobald eingebaut gibts bilder.
Die Lux V3 (ich denke, das waren die, oder gibt's noch andere von Lux?) habe ich letztens live gesehen, die sahen wirklich gut aus. War allerdings in der Nacht, wies unter Tags aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Ich finde aber, auf Fotos wirken die weißen Coronas nur in der Nacht gut. Unter Tags sehr unscheinbar... deswegen tendiere ich da auch eher noch zum originalen warmweißen Licht. Sieht man auch in der grauen Jahreszeit besser.
Hallo zusammen.
Ich kann natürlich verstehen, wenn mein Post mit "mir gefallen sie sehr gut" nicht wirklich hilfreich ist.
Ich kann wie gesagt nur sagen, dass ich mich sehr lange und sehr sehr ausgiebig über dieses Thema informiert habe und mit den LUX H8 V3 jetzt sehr zufrieden bin.
Ich kann noch versuchen Fotos zu machen. Nur wie gesagt, es ist sehr schwer Licht zu fotographieren. Außerdem sind dann wieder Diskussionen bzgl. Weißabgleich, Tageslichintensität und weiterem im Spiel.
Es gibt ja schon zahlreiche Bilder zu dem Ganzen.
Die Bilder auf der Lux HP beschreiben den Ist-Zustand sehr gut. Jetzt wo ich meine gesehen habe, weiß ich, dass die Fotos nicht nachbearbeitet worden sind. Ich kann gerne versuchen Fotos zu machen, aber wie gesagt, mein iphone4 wird keine befriedigenden Ergebnisse liefern. 😉
http://luxangeleyes.com/photos
Gute Bilder: maybe...
Preisangabe: 229.00 EUR http://uniquestylez.de/produkte/product/view/8/124.html Deutscher Händler, sehr zu empfehlen!
Spannungsanhebung: Nein!! Plug and Play. (schlimmes Gefummel und angeritze Finger)
Grüße
Ähnliche Themen
nochmal für den technischen Laien bitte:
Mein E91 335xi wird in dieser Woche gebaut, Xenon, Sportpaket und jede Menge Spielereien sind an Bord.
Die weissen LED ringe á la 5er BMW sind aber auf Grund anderer Spannungsverhältnisse nur im E93 und E92 LCI verbaut??
Ich hatte die Hoffnung, dass BMW ab 2012 in allen Modellen weisse Ringe verbaut ;-(
Zitat:
Original geschrieben von oliver7701
nochmal für den technischen Laien bitte:Mein E91 335xi wird in dieser Woche gebaut, Xenon, Sportpaket und jede Menge Spielereien sind an Bord.
Die weissen LED ringe á la 5er BMW sind aber auf Grund anderer Spannungsverhältnisse nur im E93 und E92 LCI verbaut??
Ich hatte die Hoffnung, dass BMW ab 2012 in allen Modellen weisse Ringe verbaut ;-(
Richtig. Beim E91 werden noch die warmweißen Ringe verbaut. Sind doch eh schön 🙂 Ich weiß jetzt nicht, wie das bei E92/93LCI gelöst wurde (hab live noch nicht bewusst geschaut, und auf Fotos erkennt man das nicht so gut), aber ich finde, die weißen beim 5er F10/11 nicht so schön, erstens sieht man unten die LED-Punkte (fast schon audi-like) und zweitens finde ich, dass die ziemlich blenden (so wie auch Audi-TFLs), wenn das Wetter etwas trüber ist. Das Verhältnis Sichtbarkeit zu Blendfreiheit ist, vor allem im Winterhalbjahr (grau in grau) mit den warmweißen TFL wesentlich besser. Das warme Licht hebt sich von der grauen Umgebung auch bei geringerer Lichtintensität m.E. viel besser ab.
Zitat:
Original geschrieben von oliver7701
nochmal für den technischen Laien bitte:...
Die weissen LED ringe á la 5er BMW sind aber auf Grund anderer Spannungsverhältnisse nur im E93 und E92 LCI verbaut??Ich hatte die Hoffnung, dass BMW ab 2012 in allen Modellen weisse Ringe verbaut ;-(
Die weissen LED-Coronas verden nur in den E92 LCI und E93 LCI unter Bestellung des LED-Lichtpaketes verbaut. Ansonsten haben diese Modelle auch die normalen (gelbliche) Ringe.
Dieses hat jedoch nichts mit andereren Spannnungsverhältnissen zu tun.
Coronas des neuen 5er leuchten schön aber hier stören mich die zwei unschöne Punkte in unterem Bereich und errinern mich an die alte Zeiten 😉
Die jetzige No1 unter allen LED´s sollen die LUX Angel Eyes V3 sein. Leider habe deren Ausleuchtung/Effekt noch nicht in Real zu Sicht bekommen können und deshalb sind mir die 229€ einfach zu viel um sie zu probieren um sie nach Entäuschung in die "Kiste" zu legen.
Ausserdem finde ich das es überhaupt keine LED´s gibt die den Original-BMW identisch kommen.
Hier ist die verbaute Technik (Leiter) schuld daran und deshalb schöne Ausleuchtung besonders beim E90/E90 LCI unmöglich
Anbei Pic meiner Ringe die momentan mit den H8 iMax COB befeuert sind 🙂
Trotzdem bin immernoch interessiert an Neuem und habe diese H8 10 Watt aufgespührt 🙂 Kennt vllt jemand diese LED´s und kann was zu den sagen?
Vielleicht meldet sich Stefan der genauso ein Lichtfetischist wie ich ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Die weissen LED-Coronas verden nur in den E92 LCI und E93 LCI unter Bestellung des LED-Lichtpaketes verbaut. Ansonsten haben diese Modelle auch die normalen (gelbliche) Ringe.Zitat:
Original geschrieben von oliver7701
nochmal für den technischen Laien bitte:...
Die weissen LED ringe á la 5er BMW sind aber auf Grund anderer Spannungsverhältnisse nur im E93 und E92 LCI verbaut??Ich hatte die Hoffnung, dass BMW ab 2012 in allen Modellen weisse Ringe verbaut ;-(
Dieses hat jedoch nichts mit andereren Spannnungsverhältnissen zu tun.Coronas des neuen 5er leuchten schön aber hier stören mich die zwei unschöne Punkte in unterem Bereich und errinern mich an die alte Zeiten 😉
Die jetzige No1 unter allen LED´s sollen die LUX Angel Eyes V3 sein. Leider habe deren Ausleuchtung/Effekt noch nicht in Real zu Sicht bekommen können und deshalb sind mir die 229€ einfach zu viel um sie zu probieren um sie nach Entäuschung in die "Kiste" zu legen.
Ausserdem finde ich das es überhaupt keine LED´s gibt die den Original-BMW identisch kommen.
Hier ist die verbaute Technik (Leiter) schuld daran und deshalb schöne Ausleuchtung besonders beim E90/E90 LCI unmöglichAnbei Pic meiner Ringe die momentan mit den H8 iMax COB befeuert sind 🙂
Trotzdem bin immernoch interessiert an Neuem und habe diese H8 10 Watt aufgespührt 🙂 Kennt vllt jemand diese LED´s und kann was zu den sagen?
Vielleicht meldet sich Stefan der genauso ein Lichtfetischist wie ich ist 🙂
die wege des konzerns sind manchmal unergründlich.
ich bestelle ein sportfahrwerk, zahle es und bekomme es trotzdem nicht (bei x drive angeblich nicht möglich). also muss ich neue federn kaufen (technisch ist es nämlich möglich).
ich will DSG haben und bekomme nur Steptronic, da es DSG nur beim E92/93 gibt.
und da schliesst sich der kreis wieder. die weissen ringe (geschmackssage, ich finde die cool) gibt es auch nur beim E92/93.
Was zum Henker soll das?! 3er ist doch 3er. Egal ob Limo, Touring oder Coupe/Cabrio...
Deine H8 iMax COB sehen übrigens cool aus.
überzeug hat mich beileigendes bild. links xenon, mitte angeli light und rechts LUX V3.
mal sehen, ich berichte dann eh mit bildern, sobald eingelangt.
variante wäre nur scheinwerfer aufschneiden und innereren des facelift modells zu verbauen. oder die oos design corronas mit 216 einzelnen leds. nur ob man nach dem aufschneiden die scheinwerfer wieder dicht bekommt - das bezweifle ich und daher hab ich mich noch nicht drübergetraut.
Hi Stefan,
dachte Du bist schon kräftig am Bastelln (Aufschneiden) deiner SW´s und Verbau der Ümnitza Predator Orion V2
Keine Lust mehr oder was?
Wie Du siehst habe dennoch die iMax verbaut aber bin weiter auf der Suche nach Neuem 😁 ... mein Bestellfinger juckt jetzt für die H8 10 Watt LED 😁
Nach Auskunft des Händlers sind es wirklich 2 x 10W LED´s verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Hi Stefan,
dachte Du bist schon kräftig am Bastelln (Aufschneiden) deiner SW´s und Verbau der Ümnitza Predator Orion V2
Keine Lust mehr oder was?Wie Du siehst habe dennoch die iMax verbaut aber bin weiter auf der Suche nach Neuem 😁 ... mein Bestellfinger juckt jetzt für die H8 10 Watt LED 😁
Nach Auskunft des Händlers sind es wirklich 2 x 10W LED´s verbaut.
klar bastle ich bereits seit einiger zeit dran, nur glaube ich nicht das die gehäuse wieder dicht werden 🙂 die led blinker der LCI passen auch in den VFL scheinwerfer da die ausbauchung unten beim LCI nur mit einer blende ausgeführt ist.
soviel mühe wie beim E90 LCI scheinwerfer wurde beim E92 nicht aufgewendet. denn die blinker sind beim e92 im vergleich "billig" ausgeführt.
die LUX haben 4 leds und somit eine gute rundumausleuchtung und genau auf die kommts an, ob die ausleuchtung in den lichtleitern dann gleichmässig ist oder nicht.
aber die H8 10 watt LED hat auch was, die werd ich auch noch testen.
im schlimmsten fall -> kiste.
p.s was ist eigentlich der unterschied zwischen der alufärbigen und der schwarzen 10 watt LED. die leuchteinheut schaut bei beiden unterschiedlich aus. komisch
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Hi Stefan,
dachte Du bist schon kräftig am Bastelln (Aufschneiden) deiner SW´s und Verbau der Ümnitza Predator Orion V2
Keine Lust mehr oder was?Wie Du siehst habe dennoch die iMax verbaut aber bin weiter auf der Suche nach Neuem 😁 ... mein Bestellfinger juckt jetzt für die H8 10 Watt LED 😁
Nach Auskunft des Händlers sind es wirklich 2 x 10W LED´s verbaut.
diese habe ich auch gefunden - nachdem ich die Vorgänger im X5 verbaut hatte und da wirklich sehr zufrieden war, bin ich stark am überlegen. Ich habe noch drei Monate Zeit, weil ich mein Baby erst ab April fahren werde, aber vielleicht packt es mich auch schon vorher und ich kaufe sie schon vorher. solltest Du zuschlagen, wäre ich über ein Foto sehr froh 🙂
mic
hab die h8 20 watt (2*10) jetzt auch noch bestellt.
laut anfrage leuchten die alufärbigen noch etwas besser aus als die schwarzen, also hab ich die genommen.
mal sehen. meiner "schläft" auch bis april, aber lampen wechseln geht ja auch schon vorher 🙂