Neue A-Klasse
Na Leute..sitzt ihr?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-neue-a-klasse-3613705.html
Gruß
Engelbert
Beste Antwort im Thema
Dummes Schlechtmach-Gespame hier .....
752 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Wieso raus gelassen?😁Zitat:
Original geschrieben von nichtohnegrund
sagt mal wo haben die euch denn raus gelassen... ?! 😁 😁
Als jemand, der seit über fünfunddreißig Jahre Mercedes gehabt hat und nach einer S-klasse jetzt eine E- und eine A-klasse fährt, erlaube ich es mir, meine Meinung über die Design der letzten Jahre zu äußern.
tja aber leider musst du dir dann auch wieder eine e, s, c, oder b-klasse kaufen..... denn gott sei dank gibt es die hässliche alte a-klasse nicht mehr. 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von benello
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Ja, und? Was bringt mir das umrechnen? Und was bringt generell der Vergleich zwischen Äpfel und Birnen unter Vernachlässigung der Inflation? Was der W176 teilweise schon serienmässig an Board hat war zu DM-Zeiten entweder noch Zukunftsmusik oder nur teuer zu bekommen. Und das allgemeine Preisniveau hat sich seit DM-Zeiten auch geändert. Das hat aber nichts damit zu tun, dass der Euro ein "Teuro" ist.
Zitat:
Original geschrieben von benello
Bravo, von solchen Leuten leben die Firmen. Die alles bereit sind zu zahlen, nur dass sie nicht einem Sitz sitzen müssen, wo schon andere drin gehockt sind (Nase nach oben-Smiley fehlt). Ich freue mich über Leute, die nach 2 Jahren ihr Auto mit dem höchsten Wertverlust schon wieder hergeben, weil nur das Neuste am besten ist.Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Würde keiner Neuwagen kaufen, gäbe es auch keine Gebrauchten 😉
Ich zahle gern dafür, dass ich das Auto nach meinem Gusto konfigurieren kann und vorher keine anderen Sesselpupser drin hatte.
Vllt. kommst Du auch mal in die Lage, in der selbst ein älteres Auto noch zu teuer ist.
wenn bei ihm der (nase nach oben-smiley) fehlt, dann bräuchten wir für dich den "man was bin ich neidisch"-smiley!!
bei so einen beitrag wie deinen, da kann man echt nur den kopfschütteln... klär uns doch mal auf wo du deinen gebrauchten kaufen würdest, wenn niemand ein neues auto kauft.... ?!
und wenn er halt das geld hat um sich einen neuwagen leisten zu können, dann lass ihn doch... ist schließlich sein geld und was er damit macht sollte dir und allen anderen egal sein!
Zitat:
Original geschrieben von nichtohnegrund
Zitat:
Original geschrieben von benello
Zitat:
Original geschrieben von nichtohnegrund
wenn bei ihm der (nase nach oben-smiley) fehlt, dann bräuchten wir für dich den "man was bin ich neidisch"-smiley!!Zitat:
Original geschrieben von benello
Bravo, von solchen Leuten leben die Firmen. Die alles bereit sind zu zahlen, nur dass sie nicht einem Sitz sitzen müssen, wo schon andere drin gehockt sind (Nase nach oben-Smiley fehlt). Ich freue mich über Leute, die nach 2 Jahren ihr Auto mit dem höchsten Wertverlust schon wieder hergeben, weil nur das Neuste am besten ist.
Vllt. kommst Du auch mal in die Lage, in der selbst ein älteres Auto noch zu teuer ist.bei so einen beitrag wie deinen, da kann man echt nur den kopfschütteln... klär uns doch mal auf wo du deinen gebrauchten kaufen würdest, wenn niemand ein neues auto kauft.... ?!
und wenn er halt das geld hat um sich einen neuwagen leisten zu können, dann lass ihn doch... ist schließlich sein geld und was er damit macht sollte dir und allen anderen egal sein!
Fehlt noch der Kotz-Smiley. Ich erwähnte, dass ich mich freue wenn es Leute gibt, die jeden Preis zahlen für ein neues Auto.
Hallo
Warum regt Ihr Euch so auf? Die meisten Autos werden doch heute >80 % ganz einfach "geleast!"Also gibt es in 2-3 Jahren genügend A-Klasse auf dem Markt zu einem erschwinglichen Preis. Wer einen neuen jetzt kauft ,kauft in halt jetzt. Die anderen können ja warten.Im Vorteil ist der wo Zeit hat.
Gruß
Langer
Ps. Gehört dieser Tread nicht in das neue Forum W176.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fykDice
meinst du das ernst? du konfigurierst dir einen für 47.040 und erwartest das er nach einem jahr 28.694,83 kostet? ich würde dir gern glauben, aber mir scheint als hättest du da doch etwas optimistisch gerechnet. anhand welcher fakten kannst du das belegen?
Was ich meine ist irrelevant. Auf Mercedes.de kann man sehen, welchen Restwert Sie errechnen. Natürlich kann jeder spekulieren, ob das so eintrifft. Aber wenn die wirtschaftliche Lage so weitergeht, glaube ich sehrwohl, dass die Preise weiter sinken werden.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
oh ok, wo genau finde ich das auf der mercedes seite? hab nachgeschaut, aber habs wohl leider übersehen.Zitat:
Original geschrieben von fykDice
Was ich meine ist irrelevant. Auf Mercedes.de kann man sehen, welchen Restwert Sie errechnen. Natürlich kann jeder spekulieren, ob das so eintrifft. Aber wenn die wirtschaftliche Lage so weitergeht, glaube ich sehrwohl, dass die Preise weiter sinken werden.
Zitat:
Original geschrieben von fykDice
meinst du das ernst? du konfigurierst dir einen für 47.040 und erwartest das er nach einem jahr 28.694,83 kostet? ich würde dir gern glauben, aber mir scheint als hättest du da doch etwas optimistisch gerechnet. anhand welcher fakten kannst du das belegen?Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Dafür ist der 1er in der Statistik von Dezember immernoch vor der Aklasse.😉Die Aklasse wird als Jahreswagen günstig sein müssen. Wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, bekommen die Großkunden 18% + 2000€ Nettorabatt. Das wird den Jahreswagenwert nochmal senken müssen.
Meine Wunsch-Aklasse kostet 47.040€. Trotz allen Rabatten würde mich das Fahrzeug 37487€ kosten. Der Restwert des Fahrzeuges beträgt, ermittelt durch die Mercedesseite, nach einem Jahr und 20.000km 28.694,83 EUR.
also nen wertverlust von 38,9 % in einem jahr,
das erscheint mir doch ein bissle zu viel -
25 % mögen drin sein -
aber mehr wohl nicht
Zitat:
Original geschrieben von stuttgarter333
also nen wertverlust von 38,9 % in einem jahr,
das erscheint mir doch ein bissle zu viel -
25 % mögen drin sein -
aber mehr wohl nicht
Das ist genau das, worauf ich auch abziele. Ich kaufe mir die A-Klasse zu diesen Konditionen. Habe mich darauf entschieden. Ich gehe aber davon aus, dass ich für den Wagen ~30.000€ bekomme, nach einem Jahr. Wenn es mehr wird, umso besser. Verkaufen will ich ihn sowieso nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Das ist genau das, worauf ich auch abziele. Ich kaufe mir die A-Klasse zu diesen Konditionen. Habe mich darauf entschieden. Ich gehe aber davon aus, dass ich für den Wagen ~30.000€ bekomme, nach einem Jahr. Wenn es mehr wird, umso besser. Verkaufen will ich ihn sowieso nicht.Zitat:
Original geschrieben von stuttgarter333
also nen wertverlust von 38,9 % in einem jahr,
das erscheint mir doch ein bissle zu viel -
25 % mögen drin sein -
aber mehr wohl nicht
verstehe dich leider nicht ganz:
für wasfür nen wagen bekommst du nach einem jahr 30.000 €?
was hast der laut listenpreis gekostet -
und willst ihn nun verkaufen -
oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Liste 51.000€
Kaufpreis: 36.000€.
Wunsch RW nach einem Jahr und 20.000km 30.000€.
also ich kapiere es noch immer nicht:
was meinst du mit kaufpreis - das sind ja 30 % unter liste
und was ist "wunsch rw" - denn 30.000 wären dann über 40 % unter liste.
kannst versuchen,
das nochmal zu erklären?
Klar kann ich das. Als Großabnehmer bietet mein AG uns AN Sonderrabatte an. Was in diesem Fall den Listenpreis von 51.020€ auf 36320€ drückt. Ganz einfach. Allerdings habe ich bisschen geschwindelt, weil ich hierfür noch einen Geldwerten Vorteil zahlen muss, was eben zwischen 2.000 bis 3.000€ liegen müsste. Gehaltsabrechnung hat diesen leider noch nicht errechnet. Trotzdem lohnt sich der Rabatt, weshalb ich mir ein Neuwagen kaufe, statt ein Vorführwagen.
Der Restwert, den ich mir danach erhoffe liegt bei 30.000€.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Klar kann ich das. Als Großabnehmer bietet mein AG uns AN Sonderrabatte an. Was in diesem Fall den Listenpreis von 51.020€ auf 36320€ drückt. Ganz einfach. Allerdings habe ich bisschen geschwindelt, weil ich hierfür noch einen Geldwerten Vorteil zahlen muss, was eben zwischen 2.000 bis 3.000€ liegen müsste. Gehaltsabrechnung hat diesen leider noch nicht errechnet. Trotzdem lohnt sich der Rabatt, weshalb ich mir ein Neuwagen kaufe, statt ein Vorführwagen.Der Restwert, den ich mir danach erhoffe liegt bei 30.000€.
wie?
du bekommst nen wagen, der laut liste 51.0 kostet für 36.3 -
das wäre ja mit nem rabatt von 29 % ???
bist du dir da ganz sicher?
denn selbst als werksangehöriger bekomme ich "nur" 21,5 % rabatt -
und auch da muss ich den geldwerten vorteil versteuern ...
andrerseits denke ich,
dass dein 1-jähirges fahrzeug nicht 40 % verloren hat.
ich habe vor 3 wo meine halbjährige a-klasse mit 6.000 km für 22 % unter neupreis verkauft -
und das nicht privat sondern sogar an nen händler ...
Zitat:
Original geschrieben von stuttgarter333
wie?Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Klar kann ich das. Als Großabnehmer bietet mein AG uns AN Sonderrabatte an. Was in diesem Fall den Listenpreis von 51.020€ auf 36320€ drückt. Ganz einfach. Allerdings habe ich bisschen geschwindelt, weil ich hierfür noch einen Geldwerten Vorteil zahlen muss, was eben zwischen 2.000 bis 3.000€ liegen müsste. Gehaltsabrechnung hat diesen leider noch nicht errechnet. Trotzdem lohnt sich der Rabatt, weshalb ich mir ein Neuwagen kaufe, statt ein Vorführwagen.Der Restwert, den ich mir danach erhoffe liegt bei 30.000€.
du bekommst nen wagen, der laut liste 51.0 kostet für 36.3 -
das wäre ja mit nem rabatt von 29 % ???
bist du dir da ganz sicher?denn selbst als werksangehöriger bekomme ich "nur" 21,5 % rabatt -
und auch da muss ich den geldwerten vorteil versteuern ...andrerseits denke ich,
dass dein 1-jähirges fahrzeug nicht 40 % verloren hat.
ich habe vor 3 wo meine halbjährige a-klasse mit 6.000 km für 22 % unter neupreis verkauft -
und das nicht privat sondern sogar an nen händler ...
Weswegen verkaufst du deine halbjährige A-Klasse?
Zitat:
Original geschrieben von stuttgarter333
wie?
du bekommst nen wagen, der laut liste 51.0 kostet für 36.3 -
das wäre ja mit nem rabatt von 29 % ???
bist du dir da ganz sicher?denn selbst als werksangehöriger bekomme ich "nur" 21,5 % rabatt -
und auch da muss ich den geldwerten vorteil versteuern ...andrerseits denke ich,
dass dein 1-jähirges fahrzeug nicht 40 % verloren hat.
ich habe vor 3 wo meine halbjährige a-klasse mit 6.000 km für 22 % unter neupreis verkauft -
und das nicht privat sondern sogar an nen händler ...
Der Rabatt ist wirklich phenomenal. Daher nehme ich auch den in Anspruch. Ansosten würde ich mir niemals ein Neuwagen kaufen. 🙂 Aslo der Händler hat es ausgerechnet, ich habe es schwarz auf weiß vor mir. Allerdings muss ich sagen, dass es schon sehr teuer ist. 51.000€ für einen A220CDI und dazu, ist dieser nichtmal voll ausgestattet. Verrückt.
Ich weiß halt nicht, wieviel Wert der sein wert. Ich gehe immer von der Mercedes-Benz Seite aus, richte mich nach den dortigen Zahlen. Wie gesagt, ich will den Wagen nicht verkaufen. Aber wenn ein Kind auf die Welt kommt, oder was schlimmes passiert, könnte ich gezwungen werden ihn dann doch zu verkaufen.