Neue A-Klasse

Mercedes A-Klasse W176

Na Leute..sitzt ihr?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-neue-a-klasse-3613705.html

Gruß
Engelbert

Beste Antwort im Thema

Dummes Schlechtmach-Gespame hier .....

752 weitere Antworten
752 Antworten

Sicher wird das A-Klasse Forum zukünftig von vielen Besuchern der A3/1er/Golf Generation Fraktion besucht werden...:-)Auch schön...

Zitat:

Original geschrieben von Batzen3009


Sicher wird das A-Klasse Forum zukünftig von vielen Besuchern der A3/1er/Golf Generation Fraktion besucht werden...:-)Auch schön...

aber hallo!

ich muss zugeben für mich auch das schönste auto seiner klasse.

bmw hats mal wieder vermasselt. der einser sieht von vorne unmöglich aus. das gesicht entscheidet an einem auto entscheidet wie bei einer frau, ob man sie toll findet oder nicht. was nützt der schönste körper, wenn das gesicht hässlich ist.

mit dem a3 hat es audi einfach übertrieben mit dem gesicht. sie hätten ein neues designmerkmal einleiten können.

und naja, der golf ist eben der golf, wobei ich sagen muss, dass das interior nicht schlecht ist.

meine rangliste nach aussehen:

1. a.klasse
2. vw golf
3. audi a3
4. bmw 1er

interior:

1. a-klasse
2. bmw 1er
3. audi a3 bzw golf VII

fahrfeeling:

natürlich bmw 1er, da gibt es nichts besseres. wer spass am fahren hat, wird letztendlich doch glücklicher mit dem 1er.

wer ein gutes, komfortables auto haben möchte, der nimmt die a-klasse.

wer ein günstiges allround auto fahren möchte, wählt den golf.

was für den audi spricht, weiss ich jetzt nicht - vielleicht nichts!?

Zitat:

Original geschrieben von BMW_1992



fahrfeeling:

natürlich bmw 1er, da gibt es nichts besseres. wer spass am fahren hat, wird letztendlich doch glücklicher mit dem 1er.

wer ein gutes, komfortables auto haben möchte, der nimmt die a-klasse.

wer ein günstiges allround auto fahren möchte, wählt den golf.

was für den audi spricht, weiss ich jetzt nicht - vielleicht nichts!?

Die A-Klasse biste also schon gefahren ....

Also ich kann mich den Meinungen nur anschließen, ein sehr gelungenes Fahrzeug.
Wenn es 2 Monate früher vorgestellt und bestellbar gewesen wäre dann haäät dieA-Klasse unseren jetzigen S204 angelöst. Schade, nun mussten wir doch den "Umweg" üder das C-Coupe gehen, verdammt... ;-)

Aber als nächstes Firmenfahrzeug in 2015 wird es definitiv die A-Klassen mia als 220CDI ideal 250CDI mir AMG Sport Paket und "voller Hütte". Schade nur das mit dem 7-Gang DCT die NM der OM651 Maschine künstlich beschnitten werden.
Ich hoffe daran wird noch gearbeitet.

Richtig schick....

Wirklich richtig schick....

Verdammt was für ein gelungener Wurf !!!!!!!!

Ähnliche Themen

Der Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=WREgQxYbFuw

ich möchte auch erwähnen, dass die mercedesfraktion fast ein jahrzehnt
von daimler vernachlässigt wurde. die jahre zwischen 1995-2005 werden in die geschichte des unternehmens eingehen, in der bis auf ein paar ausnahmen qualitäts- und designmässig fast nur murks produziert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco R



Zitat:

Original geschrieben von BMW_1992



fahrfeeling:

natürlich bmw 1er, da gibt es nichts besseres. wer spass am fahren hat, wird letztendlich doch glücklicher mit dem 1er.

wer ein gutes, komfortables auto haben möchte, der nimmt die a-klasse.

wer ein günstiges allround auto fahren möchte, wählt den golf.

was für den audi spricht, weiss ich jetzt nicht - vielleicht nichts!?

Die A-Klasse biste also schon gefahren ....

nein, aber mercedese sind bekannt für ihre fahrcharakteristik. ich erwarte ein auto mit einem tollen komfort, was satt und sicher auf der strasse steht.

Bilder von Genf: http://....mercedes-benz-passion.com/.../

kennt ihr noch das gefühl als das exterior eines mercedes solidität, qualität und ästhetik ausstrahlte und andere deutsche hersteller selbst bmw ziemlich alt dagegen aussahen bis sich das blatt mitte der 90er mit dem bmw e39 und audi a6 wendetete. vorher gab es welten was die qualitätsanmutung anbelangte. ich weiss nicht, ob mit der übernahme von chrysler auch die amerikanische betriebskultur bei daimler einzog, aber nach der übernahme setzte der rotstift ziemlich oft ein, was sich an der qualität bemerkbar machte.

wo amerikanisches wirtschaften hingehen kann, wenn betriebswirte in produktionsbetrieben das heft in die hand nehmen, kann man in good old amerika in ihrer hoffnungslos veralteten und rückständigen autoindustrie sehen. die einzigen, die mithalten können sind ford und teilweise gm, die sehr stark von ihren deutschen töchtern als technologieträger profitieren!

aber nochmal zurück zum mercedes.

wenn ich die bilder aus genf von der a-klasse sehe, beschleicht mich genau das selbe gefühl, als ich früher einen mercedes betrachtet habe.
mercedes ist auf einem guten weg, den legendären ruf von damals zu erlangen.

schon die aktuelle c und e-klasse zeigen, wo der neue weg von mercedes geht, mit der neuen a-klasse betonen sie es sehr kräftig.

Wirklich sehr gelungen, der wird erfolgreich im A3/1er-Revier wildern, da bin ich mir sicher!

Glückwunsch an MB für dieses gelungene Kompaktauto.

die a-klasse wird bestimmt fahraktiver wie die restlichen konkurenten das sieht man doch dem fahrzeug an, das es nicht nur sportlich aussieht, sondern das er sich bestimmt genauso sportlich fahren lässt..da kann der schwu... 1er einpacken..

Der A250 im Sporttrimm ist sehr cool, wobei auch der BMW 1er als 35i sehr gut rüberkommt. 😁
Die Bilder des blauen 180CDI sind trotz abgedunkelter Heckscheiben und großer Alufelgen schon wesentlich weniger WOW.
Auch erscheint mir der Wagen sehr tief. Ob die Serie auch so nah am Asphalt ist...

Größtes Manko für mich, aber das ist rein subjektiv; der Wagen ist mir optisch nicht "genug" Mercedes. Dort wo Audi mit den markentypischen Designmerkmalen übertreibt, ist mir die A-Klasse zu beliebig. Die Nase könnte sehr gut von Volvo stammen, die Seitenlinie mit dem Knick passt gut zur Opel Designsprache und das Heck, ein wenig alter Honda Civic, ein anderes Stück Seat Leon GT.

Gespannt bin ich trotzdem sehr wie sich die neue A-Klasse gegen den F20 und den kommenden A3 behaupten wird.

Das wird völlig Schnuppe sein da der Zielgruppe der neuen A-Klasse die traditionelle Formsprache sowas von egal sein wird.
M.E. zurecht, Mercedes hatte in diesem Segment nichts zu bieten (bitte nicht mit dem CLC kommen) und hat da doch ein markantes Design zusammengewürfelt. Das wird vielen gefallen und einigen eben nicht.

Der Wagen wird seinen Weg gehen, aber ganz ganz sicher, der wird mit seiner Stilgebung in vielen Bereichen wildern:
Golf ab Highline, 1er, Mini, A3, usw. zumal Mercedes Motor- und Ausstattungsbereinigt meist ja kaum mehr kostet.

Einzig mag der Name ein wenig das neue Image drücken, denn A-Klasse ist in den Köpfen von vielen einfach "Opas Elch". Wird zeit umzudenken.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Dort wo Audi mit den markentypischen Designmerkmalen übertreibt, ist mir die A-Klasse zu beliebig. Die Nase könnte sehr gut von Volvo stammen, die Seitenlinie mit dem Knick passt gut zur Opel Designsprache und das Heck, ein wenig alter Honda Civic, ein anderes Stück Seat Leon GT.

Gespannt bin ich trotzdem sehr wie sich die neue A-Klasse gegen den F20 und den kommenden A3 behaupten wird.

sorry, aber das heck der audis sieht man gefühlt an fast jedem zweiten auto, sei es in eigener familie (vw, seat usw) oder sei es aus asien oder amerika einfach langweilig!

mercedes hat mit der neuen b und a-klasse eine neue designlinie eingeleitet, die mit der nächsten c- und e-klasse weiter fort geführt werden, das nennt sich evolution.

nimm es nicht persönlich, aber nach fast 9 jahren produktion kommt mit dem "neuen" a3 ein wagen von vorgestern mit dem ausgelutschten design. das interior ist leider auch nicht das gelbe vom ei, erinnert mich an das total leingweilige e90 interior mit der langgestreckten geraden mittelkonsole.

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


die a-klasse wird bestimmt fahraktiver wie die restlichen konkurenten das sieht man doch dem fahrzeug an, das es nicht nur sportlich aussieht, sondern das er sich bestimmt genauso sportlich fahren lässt..da kann der schwu... 1er einpacken..

hast du schonmal jemanden gesehen, der mit den "vorderhänden" schneller und geschmeidiger um kurven laufen kann!?

ich galube auch nicht, das hier die prioritäten von mercedes liegen, sondern in den urstärken dieser marke - nämlich_ solidität, qualität und souveränität verbunden mit komfortables und sicheres fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen