Neue A-Klasse 2004
Über den Nachfolger der jetzigen A-Klasse kusieren ja bereits schon allerlei Bilder (DC ist da wohl nicht so streng wie VW/AUDI !?).
Kann es sein, das der neue, bereits mit den Ausmaßen/Länge, der jetzigen Langversion beginnt ?!
58 Antworten
Zu A2 und A-Klasse, Physik hat für alle Gültigkeit und
Schönheiten sind beide nicht, aber gerade die Vorteile des Schuhkatons A-Klasse .
Funktionalität, Größe(besser Kürze), absolute Tauglichkeit für Stadt und Langstrecke, ein- und aussteigen(tut der Bandscheibe gut) und auch noch Komfort machen ihn trotz des Preises für uns ideal.
Wenn er zu Groß wird muß mann sich wohl oder übel erneut umsehen, zumal DB nicht mehr der Alleinanbieter in diesem Bereich ist.
Wir würden es allerdings bedauern.
KSdter
Hi KSdter.
Genau so sehe ich das auch.
Ich habe mich bei der Auto/Konzept-Wahl zurückENTwickelt auf diejenigen Parameter, die die laufenden Kosten beinflußen und siehe da, meine kleine Alu-Kugel macht mir unterm Strich mehr Fahrspaß als mein altes Dickachiff.
Mein Plan ist voll aufgegangen.
Mehr Spaß, mit 40% der bisherigen Kosten.
Ich werde auch diesn Pfad der Tugend nicht so schnell wieder verlassen. So schön (groß) kann so schnell ein Auto nicht für mich sein.
Hi landcruiser707.
Danke für Deine Hinweise. Werde Sie etwas genauer ansehen in den nächsten Tagen.
DAs Konzept ist ja schon seit einiger Zeit faszinierend.
Gruß, tempomat
großer Motor = hoher Spritverbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Die A-Klasse wird immer weiter aufgepeppt mit stärkern Motoren die dann auch immer mehr verbrauchen.
Bin sicher, mit einigem Aufwand (und wenn es auch Alu gewesen wäre) hätte man niedrigeren Verbrauch vorstellen können.gruß, Tempomat
Hallo Tempomat!
Irgendwie hast du recht, aber irgendwie auch wieder nicht.
Wir haben in unserer Familie einen A170CDI und einen C220CDI.
Jetzt rate mal welcher weniger Diesel braucht, A oder C?
Die C-Klasse meinst du jetzt sicherlich?? Falsch, der C220CDI braucht weniger Sprit obwohl dieser größer, schwerer und einen stärkeren Motor hat. (Ich glaub an die 40PS mehr, oder waren es sogar 70!?)
Ein stärkerer Motor braucht nicht zwingend mehr, durch das höhere Drehmoment kann er einen geringeren Kraftstoffverbrauch realisieren...
Güße Jornoman
PS: Fahrt von B-W ins Saarland und zurück = 400km
C-Klasse: ca. 5,6l/100km
A-Klasse: ca. 6.6l/100km
ähnliche Fahrweise: wie der Vater so der Sohn 😁
großer Motor = hoher Spritverbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Die A-Klasse wird immer weiter aufgepeppt mit stärkern Motoren die dann auch immer mehr verbrauchen.
Bin sicher, mit einigem Aufwand (und wenn es auch Alu gewesen wäre) hätte man niedrigeren Verbrauch vorstellen können.
Hallo Tempomat!
Irgendwie hast du recht, aber irgendwie auch wieder nicht.
Wir haben in unserer Familie einen A170CDI und einen C220CDI.
Jetzt rate mal welcher weniger Diesel braucht, A oder C?
Die A-Klasse meinst du jetzt sicherlich?? Falsch, der C220CDI braucht weniger Sprit obwohl dieser größer, schwerer und einen stärkeren Motor hat. (Ich glaub an die 40PS mehr, oder waren es sogar 70!?)
Ein stärkerer Motor braucht nicht zwingend mehr, durch das höhere Drehmoment kann er einen geringeren Kraftstoffverbrauch realisieren...
Güße Jornoman
PS: Fahrt von B-W ins Saarland und zurück = 400km
C-Klasse: ca. 5,6l/100km
A-Klasse: ca. 6.6l/100km
ähnliche Fahrweise: wie der Vater so der Sohn 😁
Ähnliche Themen
Re: großer Motor = hoher Spritverbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von Jornoman
Jetzt rate mal welcher weniger Diesel braucht, A oder C?
Die A-Klasse meinst du jetzt sicherlich?? Falsch...
Das wundert kein bißchen, wenn man noch folgendes berücksichtigt:
A-Klasse, cw-Wert *Stirnfläche: 0,31 * 2,30 = 0,71
C-Klasse, cw-Wert * Stirnfläche: 0,26 * 2,07 = 0,54
Das jeweilige Produkt ergibt ja bekanntlich den Luftwiderstand und der hat bei so einer Etappe ein gehöriges Wörtchen mitzureden.
Habe noch nie eine A-Klasse gehabt möchte mir aber für meinen Fuhrspark ein funauto gönnen.
Hätte Interesse an einem A 200 CDI 140 PS als Elegance
Preis?
Gruß Markis
@Markis
Du meinst sicherlich den A210 Evolution, denn der hat 140 PS. Größter CDI, der A170, hat nämlich 95 PS.
... dabei wär es sooooo einfach, die richtige neue A-Klasse zu bauen:
- eine g'scheite Lenkung mit vernünftigem Geradeauslauf
- Dieselmotoren die "schöner" klingen und Drehfreude zeigen (was unser 170 CDI im Standgas "zusammenscheppert" ist j a grauslich)
- ein Haucherl mehr Innenbreite, so ca. 5-7 cm reichen!
- Mulden für die Füße hinten, dass man sich als Erwachsener nicht mit den Knien die Ohren kratzen muss ...
- einen Wendekreis bei dem nicht alle lachen (oder weinen)
- Bandscheibenfreundliche(ere) Federung
- mehr Dämmstoff zwischen Motor und Innenraum (ist 3 cm Mehr-Länge wert)
- einen Rückspiegel mit dem man auch außer der Heckklappenoberkante noch was sieht
- weniger Knarzgeräusche in den Türen
- einen Blinkerhebel der so fein einrastet wie der des W210
- und Mercedes-Armaturen. Die jetzigen Zeiger sind so richtig traurig
- und den "Ausbau" diverser Wehwechchen wie da sind Stabi-Kugelköpfe vorne, Längslenkerlager hinten, kaputte Heckklappen und was man sonst noch liest.
Das würde wirklich fürs erste reichen!
Ob das Ding jetzt einen Liter mehr oder weniger braucht spielt in den Gesamtkosten wirklich keine Rolle, für Langstrecken und zum Gasgeben gibt es wirklich andere Autos!!!
... aber bitte macht keinen "richtigen" dicken Van d'raus, solche Kisten fahren schon genug herum und verstellen die Aussicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Neue Bilderchen....
Mercedes wird doch wohl hoffentlich noch den Handbremshebel entfernen und eine Parkbremse wie z.B. beim Ford Focus C-MAX oder Jaguar XJ einbauen.
18.038 Euro
....Basis-Preis
(bzw. 17.342 Euro für den, naja, 2-Türer)
Weitere Fakten in der neuen ams und am 10.09. beim Händler ! Bin ja mal gespannt....
Benzinverbrauch A140 L zu Audi A2
Sowohl der MB A140 L Benziner (Automatik) und der Audi A2 sind bei uns in Gebrauch. Der Audi liegt bei rd. 6.5 l/100km der Mercedes - allerdings mit Automatik - benötigt gut 8 l/100 km. Das spritzigere Fahrzeug ist dank alu der Audi A2. Auch in der Gesamtverarbeitung ist der Audi das "bessere" Auto - hat sich am Markt aber trotzdem nicht durchgesetzt. Fehlt der Stern??? Als Tageszulassung sit der audi A2 aber sehr günstig zu erwerben!
ich bin auch gespannt also was man bis jetzt so sieht schaut die neue Aklasse ja recht nett aus...
und endlich gibts auch diverse extras... (xenon usw.)
leider kommt der 194PS erst 2005... der geht bestimmt gut ;o) und kompressor is nie schlecht also sind nochmal gut 30 PS drin *g* und schön drehmo!
obs irgendwann mal einen A AMG gibt *g*?
na ja also der A210 schaut ja schon recht geil aus...
also wenns für den neuen dann auch AMG styling gibt... na ja lassen wir uns überraschen...
so long!
Jaja, mit dem A2 ist schon ein Jammer (seufz!)
Der kleine Benz wird immer dicker, von einstig sparsamen "Alibi"-Modellen (160CDI, 175er-Reifen) ist sowieso nix mehr im Plan....
Mal schaun was "innovatives" noch im Unterboden verstaut wird in Zukunft, NECAR-? (bei welcher Nummer sind wir 5, 6,...?!)
Laut focus:
http://focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=130540&streamsnr=13
(2 mickrige bekannte Bilder nur dabei)
..ist der 28. Juni offizielle Präsentation (für mehr Infos)