Neue 6-Zylinder-Motorengeneration
Hallo,
in der einschlägigen Presse ist in letzter Zeit (im Zusammenhang mit dem X4) wiederholt zu lesen, dass eine neue 6-Zylinder-Motorengeneration (B 57/58) kurz vor dem Serieneinsatz (2014?) sei.
Weiß ein Insider mehr? Kommen diese Motoren zum 5er Facelift oder bald danach oder erst in der nächsten 5er-Generation (2016/17)?
Fragen über Fragen ...
Gruß
Soundblaster
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Ein Drei-Zylinder im 3er. Na Prost Mahlzeit! Wo soll das noch enden?
Etwa 1er und 3er mit Zwei-Zylinder, 3er und 5er dann Drei-Zylinder, die großen 5er, 6er und 7er mit Vier-Zylinder und nur noch die Sechs-Zylinder für 6er und 7er?😕
In den 90er Jahren hatte BMW besonders mit seinen damals (E34) noch ungekapselten Reihensechszylindern den mit Abstand schönsten Motorenklang von allen Fahrzeugen, blind erkannte man einen BMW an seinem herausragend feinen, weichen Lauf! Selbst beim Diesel (Wirbelkammer - 525td/tds).
Wie kann man so etwas nur dermaßen ruinieren??? Allein der 525d R4 mit seinem Gebrummel ist schlichtweg zum Kotzen, da fehlt der Drehzylinder gerade noch! Das Video mit dem Dreizylinder im 1er kenn ich, klingt nicht viel besser als ein Trabbi!
Hätten die in den 90er Jahren schon diese erbärmlichen Motoren gehabt, sie stünden heute ganz sicher nicht da, wo sie heute stehen (Image).
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Gibt es hierfür eine Quelle?Zitat:
Original geschrieben von spearmint26
B57/58 kommen 2013.Gruß
Der Chaosmanager
Die Quelle ist das Fertigungsprogramm in Steyr. 50tkm Prüfstandsläufer vom B57 wurde schon gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Ein Drei-Zylinder im 3er. Na Prost Mahlzeit! Wo soll das noch enden?
Etwa 1er und 3er mit Zwei-Zylinder, 3er und 5er dann Drei-Zylinder, die großen 5er, 6er und 7er mit Vier-Zylinder und nur noch die Sechs-Zylinder für 6er und 7er?😕
In den 90er Jahren hatte BMW besonders mit seinen damals (E34) noch ungekapselten Reihensechszylindern den mit Abstand schönsten Motorenklang von allen Fahrzeugen, blind erkannte man einen BMW an seinem herausragend feinen, weichen Lauf! Selbst beim Diesel (Wirbelkammer - 525td/tds).
Wie kann man so etwas nur dermaßen ruinieren??? Allein der 525d R4 mit seinem Gebrummel ist schlichtweg zum Kotzen, da fehlt der Drehzylinder gerade noch! Das Video mit dem Dreizylinder im 1er kenn ich, klingt nicht viel besser als ein Trabbi!
Hätten die in den 90er Jahren schon diese erbärmlichen Motoren gehabt, sie stünden heute ganz sicher nicht da, wo sie heute stehen (Image).
Zitat:
Original geschrieben von spearmint26
Die Quelle ist das Fertigungsprogramm in Steyr. 50tkm Prüfstandsläufer vom B57 wurde schon gesehen.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Gibt es hierfür eine Quelle?
Gruß
Der Chaosmanager
Aha, dann irren dieses Mal die sonst ach so gut informierten "Fachmagazine", die unisono von einer Einführung 2016 sprechen ...
Danke und Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von spearmint26
Die Quelle ist das Fertigungsprogramm in Steyr. 50tkm Prüfstandsläufer vom B57 wurde schon gesehen.
bauen die denn die motore für BMW ... welche denn genau ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
bauen die denn die motore für BMW ... welche denn genau ?Zitat:
Original geschrieben von spearmint26
Die Quelle ist das Fertigungsprogramm in Steyr. 50tkm Prüfstandsläufer vom B57 wurde schon gesehen.
Nicht DIE bauen die Motoren für BMW, sondern BMW hat ein eigenes Motorenwerk in Steyr (das ist eine Stadt in der Steiermark, die sich wiederum in Österreich befindet). 😉
Näheres kannst Du hier in Erfahrung bringen.
Gruß
Der Chaosmanager
ok verstehe .... es gab oder gibt traktoren aus Ö ... die heißen auch so ... dachte die mache auch die bmw motore .
der link ist super - merci
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
ok verstehe .... es gab oder gibt traktoren aus Ö ... die heißen auch so ... dachte die mache auch die bmw motore .
Da liegst Du gar nicht so falsch. Das BMW-Motorenwerk Steyr ist in den 70er Jahren aus der Steyr-Daimler-Puch hervorgegangen.
Gruß
Der Chaosmanager
Nicht DIE bauen die Motoren für BMW, sondern BMW hat ein eigenes Motorenwerk in Steyr (das ist eine Stadt in der Steiermark, die sich wiederum in Österreich befindet).
Gruß
Der Chaosmanager
Chaosmanager ich korrigiere dich nur sehr ungern.
Aber Steyr liegt in Oberösterreich, an der Grenze zu Niederösterreich und hat geographisch mit der Steiermark nichts zu tun. Nur historisch.
ein Eingeborener
Zitat:
Original geschrieben von banditv6
Chaosmanager ich korrigiere dich nur sehr ungern.
Aber Steyr liegt in Oberösterreich, an der Grenze zu Niederösterreich und hat geographisch mit der Steiermark nichts zu tun. Nur historisch.ein Eingeborener
Asche auf mein Haupt - mea culpa!
Ich hatte gedanklich Steyr in der Nähe von Graz eingeordnet, dort bin ich öfter mal geschäftlich ...
Sorry,
Der Chaosmanager
Du meinst nicht zufällig Magna Steyr ?
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Du meinst nicht zufällig Magna Steyr ?
Nein. Ich spreche von der BMW Motoren GmbH in Steyr. Dort arbeiten immerhin über 2.700 MA und diese haben 2012 über 1 Mio. BMW Motoren produziert.
Gruß
Der Chaosmanager
PS: Magna Steyr produziert m. W. für BMW nur den Mini Countryman und den Mini Paceman. Ansonsten seit Menschengedenken für Mercedes die G-Klasse und auch den AMG-SLS.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Nein. Ich spreche von der BMW Motoren GmbH in Steyr. Dort arbeiten immerhin über 2.700 MA und diese haben 2012 über 1 Mio. BMW Motoren produziert.Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Du meinst nicht zufällig Magna Steyr ?Gruß
Der Chaosmanager
Oh ja, bald produzieren sie 2 Millionen Motoren die nur noch halb so groß sind, nennt sich Wachstum, nein Downsizing, ähh, Upgrading ...
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Oh ja, bald produzieren sie 2 Millionen Motoren die nur noch halb so groß sind, nennt sich Wachstum, nein Downsizing, ähh, Upgrading ...
... wobei der B57, der die Fragen um BMW Steyr auslöste, ein Sechszylinder-Motor ist.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
PS: Magna Steyr produziert m. W. für BMW nur den Mini Countryman und den Mini Paceman. Ansonsten seit Menschengedenken für Mercedes die G-Klasse und auch den AMG-SLS.
Der SLS-AMG wird in Sindelfingen produziert. Die G-Klasse wird bei Steyr gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Die G-Klasse wird bei Steyr gebaut.
Auch nicht ganz richtig. Denn das sind zwei verschiedene Sachen. Es gibt Magna Steyr (die Firma) in Graz in der Steiermark und dann gibt es Steyr (die Stadt) in Oberösterreich.
Den Puch G bzw. Mercedes G baut Magna Steyr (die Firma) in Graz. Die BMW Motoren baut das BMW Motorenwerk in Steyr (der Stadt).
Und dann gibt es noch die Firma Steyr (ohne Magna), die baute früher Traktoren und dann Waffen. Teile von Steyr sind dann in Volvo, Magna, ZF und anderen Firmen aufgegangen.
Also alles sehr kompliziert und verwirrend 😉