Neue 6-Gang-Automatik
Hallo,
für den E92 335i und 335d gibt es ein überarbeitetes Automatikgetriebe mit kürzeren Schaltzeiten und weniger Wandlerschlupf.
Weiß jemand von Euch, ob dieses Getriebe auch in den 330i/330d der Baureihen E90/E91 zum Einsatz kommt bzw. ab wann?
Gruß
21 Antworten
Meines Wissens wird die neue Automatik bei allen E92 eingeführt... sprich: auch bei 325i, 330i und 330d.
Und ich gehe mal schwer davon aus, dass BMW diese den anderen Baureihen nicht vorenthalten will. Im neuen X5 scheinen diese Getriebe ja auch schon drin zu sein. Aber dass man nicht alle Baureihen von heut auf morgen umstellen kann, dürfte klar sein. Aber ich denke mal beim 3er E90/91 wird's in Verbindung mit den neuen Motoren geschehen, also 335d/i und 325d. Beim 5er bestimmt zum Facelift...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Meines Wissens wird die neue Automatik bei allen E92 eingeführt... sprich: auch bei 325i, 330i und 330d.
<Und ich gehe mal schwer davon aus, dass BMW diese den <anderen Baureihen nicht vorenthalten will. Im neuen X5 <scheinen diese Getriebe ja auch schon drin zu sein. Aber <dass man nicht alle Baureihen von heut auf morgen <umstellen kann, dürfte klar sein. Aber ich denke mal beim <3er E90/91 wird's in Verbindung mit den neuen Motoren <geschehen, also 335d/i und 325d. Beim 5er bestimmt zum <Facelift...
Ist es das gleiche Automatikgetriebe wie im 130i?
Wann kommen denn die neuen Motoren im 3er E90/91.?
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Ist es das gleiche Automatikgetriebe wie im 130i?
Wann kommen denn die neuen Motoren im 3er E90/91.?
Nein.
Im 130i ist noch die "alte" Automatik verbaut.
Grüße,
F01
Zitat:
Original geschrieben von F01
<Nein.
<Im 130i ist noch die "alte" Automatik verbaut.Bist du dir da ganz sicher? Denn die Automatik im 130i gibt ja auch schon zwischengas und hat die Schaltpaddels am Lenkrad. Was mir auch auffällt in den Verbrauchswerten ist, dass die neuen Automaten wohl weniger Sprit brauchen, da der Unterschied zu den Schaltern nur noch einen Mehrverbrauch von ca. 0,2 Litern ergibt.
Da das auch beim 130i so ist, dachte ich , das wäre dann auch schon die neue Automatik?
Grüße
Ähnliche Themen
Ein Planetenwandlerautomat gibt Zwischengas??? Seit wann denn das? Oder ist im 130i ein SMG lieferbar??
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Meines Wissens wird die neue Automatik bei allen E92 eingeführt... sprich: auch bei 325i, 330i und 330d.
In der neuen Preisliste des E91 fällt mir auf, dass es die Schaltwippen nur für den 335i und 335d, nicht aber für den 325d gibt. Insofern dürfte die neue Automatik zunächst nur mit den Topmotoren verbaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Ja, da bin ich mir sicher. 130i und Z4 sind noch mit der "alten" (falls man es so nennen mag) Getriebe-Hardware ausgerüstet. Beim neuen Getriebe wurde die Hydraulik angepasst.Zitat:
Original geschrieben von F01
<Nein.
<Im 130i ist noch die "alte" Automatik verbaut.Bist du dir da ganz sicher? Denn die Automatik im 130i gibt ja auch schon zwischengas und hat die Schaltpaddels am Lenkrad. Was mir auch auffällt in den Verbrauchswerten ist, dass die neuen Automaten wohl weniger Sprit brauchen, da der Unterschied zu den Schaltern nur noch einen Mehrverbrauch von ca. 0,2 Litern ergibt.
Da das auch beim 130i so ist, dachte ich , das wäre dann auch schon die neue Automatik?
Grüße
Die Abstimmung beim 130 und Z4 ist aber auch schon deutlich "sportlicher" als bei den älteren Modellen.
Grüße,
F01
Ja, das stimmt wohl...hört sich komisch an.
Im Konfigurator des 130i steht bei der Automatik nur was von:
"Für eine besonders dynamische Fahrweise verfügt das AG über eine Sportchrakteristik und über Schaltwippen am Lenkrad."
Von daher: einfach eine sportlichere Abstimmung - und das klingt für mich wie im 335er...denn auch nur dieses Modell hat die Schaltwippen, kein anderer R6 mit Automatik.
Hallo Thestig
natürlich ist ein Planetengetriebe lastschaltbar. Aber nach einer Rückschaltung ist die Motordrehzahl höher als im vorhergehenden Gang. Das bedeutet, der Motor muß über die Schaltung hiochgeschleppt werden. Durch dieses
" Zwischengas" das über Getriebe und Motorsoftware gesteuert wird, fährt der Motor an die zu erwartende Drehzahl und damit kann die Schaltung etwas kürzer ausfallen.
Gruß
was meines Erachtens aber nur unter Verzicht auf die Lastschaltbarkeit geht... man kann den Motor ja nur hochdrehen, wenn man quasi kurz den Leerlauf einlegt... (kann ja beim Automaten schlecht sagen "die Kupplung treten"😉...
Gruß.
PS: Wobei "hochschleppen" meines Erachtens eine etwas unglückliche Formulierung diesbezüglich ist... weil "Lastschaltbarkeit" ja bedeutet, dass der Motor immer noch "am Gas hängt"...
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
...weil "Lastschaltbarkeit" ja bedeutet, dass der Motor immer noch "am Gas hängt"...
nur weil das getriebe lastschaltbar ist, heißt das ja noch lange nicht, dass NUR unter last geschaltet werden kann. und im speziellen beim zurückschalten aufgrund geschwindigkeitsreduktion - nicht kickdown - wie zb vor kurven während des anbremsens, ist es schon dienlich, wenn der motor dem getriebe mit etwas gas entgegenkommt, da somit auch die kuplungsbeläge im getriebe nicht soviel energie übertragen müssen, bzw. wesentlich schneller schließen können.
also von daher ist die fkt. "zwischengas beim runterschalten" schon sehr sinnvoll. auch im hinblick auf radschlupf durch das motorschleppmoment, was beim handschalter die DSC übernimmt, soferne man mal ganz ungeschickt vor einer kurve den 2. reinknüppelt und das heck kommen will...
😉
lg,
martin
Das klingt so als hättest du aus meinen Posts rausgelesen, dass ich das Zwischengas kritisieren würde... Das zweifle ich doch gar nicht an und auch nicht den Sinn des selbigen. Ich tue mich nur schwer das zu glauben, weil ich sowas noch nie in Verbindung mit einem Planetenautomaten gehört habe. Wie gesagt, ernsthafte Quellen sind erwünscht. (Bin ja auch noch nie einen 130i gefahren...) Vllt. hat BMW ja das irgendwo publik gemacht... evtl. auch auf eigener Homepage???
Gruß.