Neue 4er Blackline Heckleuchten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

BMW M hat soeben auf Instagram die neuen "Blackline" Heckleuchten für den M4 gepostet!

Leider steht noch nicht wann die in den Verkauf kommen, aber sie sehen HAMMER aus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hamann19 schrieb am 14. April 2019 um 20:41:30 Uhr:


Ganz ehrlich ich sehe da kaum einen Unterschied 😕
Lieber das Geld in Carbon investieren . Ist meine persönliche Meinung.

Ich dachte schon ich wäre der einzige

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 10. Mai 2019 um 12:06:42 Uhr:


Blackline Rückleuchten auf meinem schwarzen 🙂
Foto ist unbearbeitet (bis auf das Kennzeichen).
Finde den Unterschied zu vorher wirklich sichtbar und genial.

cooles Foto.. was hast du für einen Auspuff? Und ist das ein 435i?
Vg
Fabian

Zitat:

@BMWinnner schrieb am 10. Mai 2019 um 17:42:03 Uhr:



Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 10. Mai 2019 um 12:06:42 Uhr:


Blackline Rückleuchten auf meinem schwarzen 🙂
Foto ist unbearbeitet (bis auf das Kennzeichen).
Finde den Unterschied zu vorher wirklich sichtbar und genial.

cooles Foto.. was hast du für einen Auspuff? Und ist das ein 435i?
Vg
Fabian

Danke, ja ist ein 435i mit M Performance ESD

Hab es endlich geschafft ein Foto zu knipsen.
Für mich hat sich die Umrüstung von den pre-Rückleuchten auf Facelift- und Blackline definitiv gelohnt. Ich bin sehr zufrieden !!!

Von pre-Leuchten hätte ich auch umgerüstet. Sieht top aus.

Dachte aber BMW hätte den Ladeanschluss auf der Beifahrerseite 😉

Ähnliche Themen

Die Seite passt dann doch 😁

Sorry...meinte Fahrerseite....zumindest beim 2er ist er dort.

Guten Abend zusammen,

ich bin seit 2 Wochen auch glücklicher Besitzer eines estorilblauen 420d GC. Nachdem ich heute die nervige Start/Stop-Funktion losgeworden bin, sind als nächstes die Rückleuchten dran. Da ich ja noch die Glühbirnen drin habe, bin ich jetzt schwer am überlegen ob ich mir die "normalen" LCI oder die Black line kaufe.

Es sieht beides toll aus, wobei mir noch vernünftige Bilder zum vergleichen fehlen. Mit dem blau ist es eben etwas schwierig. Hier im Thread hab ich bisher ein paar blaue mit den Black Line gesehen, das sieht schon gut aus.

Die 2. Frage wäre dann, ob ich sie mir für 950€ einbauen lasse oder mir bei Kleinanzeigen die (in dem Fall roten LCI) für um die 600€ besorge und das selbst macht. Bräuchte ich halt noch die Regenablaufrinne, Kabelbaum und für die Codierung einen Adapter (Carly? mit oder ohne Abo?)

Danke für eure Hilfe, bei meinem E46 war alles noch so viel einfacher. 🙂

Zitat:

@f36amous schrieb am 21. Mai 2019 um 21:18:06 Uhr:


Guten Abend zusammen,

ich bin seit 2 Wochen auch glücklicher Besitzer eines estorilblauen 420d GC. Nachdem ich heute die nervige Start/Stop-Funktion losgeworden bin, sind als nächstes die Rückleuchten dran. Da ich ja noch die Glühbirnen drin habe, bin ich jetzt schwer am überlegen ob ich mir die "normalen" LCI oder die Black line kaufe.

Es sieht beides toll aus, wobei mir noch vernünftige Bilder zum vergleichen fehlen. Mit dem blau ist es eben etwas schwierig. Hier im Thread hab ich bisher ein paar blaue mit den Black Line gesehen, das sieht schon gut aus.

Die 2. Frage wäre dann, ob ich sie mir für 950€ einbauen lasse oder mir bei Kleinanzeigen die (in dem Fall roten LCI) für um die 600€ besorge und das selbst macht. Bräuchte ich halt noch die Regenablaufrinne, Kabelbaum und für die Codierung einen Adapter (Carly? mit oder ohne Abo?)

Danke für eure Hilfe, bei meinem E46 war alles noch so viel einfacher. 🙂

Hi, also ich habe mir die Rückleuchten selber eingebaut und ein Freund hat sie codiert (müssen codiert werden, da die inneren Blinker am Kofferraum sonst nicht mitblinken, geht aber mit esys zB)

Für den Einbau brauchst du keine neuen Regenrinnen, da passen die alten 1:1 (hatte mir sicherheitshalber welche bestellt, aber nicht gebraucht und wieder retour geschickt)

Den alten Kabelbaum zu entfernen war die Hölle, da ich wegen 1 Anschluss (ich denke der Anschluss für die Rückfahrkamera) auch einen Teil vom Dachhimmel runterklappen musste (= an den Rücksitzen mussten die Lautsprecherabdeckungen runter um an den Anschluss zu kommen)

Ich habe ca. 5 Stunden dafür gebraucht, um alle Abdeckungen sorgfältig zu entfernen, damit nichts bricht oder so.

Aber das Endergebnis hat sich total gelohnt, die Blackline stehen dem Estorilblau einfach Mega!

Gerade für farbige Autos sind die Blackline wie gemacht 🙂 aber eben auch bei schwarz und weiß.
Einfach die bessere LCI Variante meiner Meinung nach

Danke für deine Antwort muadizzle. Das sieht echt top aus. Hab jetzt nochmal alle Bilder durchgeschaut und der Unterschied ist ja garnicht so riesig. Hast du noch ein paar Fotos bei Tageslicht?

Was hast du insgesamt für den Umbau ausgegeben? Neuen Kabelbaum hast du selbst gemacht?

Ich vermute wenn ich die Blackline nehme komme ich beim „selber machen“ nicht viel billiger.

Zitat:

@f36amous schrieb am 22. Mai 2019 um 12:00:56 Uhr:


Danke für deine Antwort muadizzle. Das sieht echt top aus. Hab jetzt nochmal alle Bilder durchgeschaut und der Unterschied ist ja garnicht so riesig. Hast du noch ein paar Fotos bei Tageslicht?

Was hast du insgesamt für den Umbau ausgegeben? Neuen Kabelbaum hast du selbst gemacht?

Ich vermute wenn ich die Blackline nehme komme ich beim „selber machen“ nicht viel billiger.

Gerne 🙂 das Foto hätte ich noch während dem tanken ^^ die Ränder sind halt schön dunkel gehalten, innen ist es nur leicht dunkler als die normalen LCI

Ich habe alles beim https://baum-bmwshop24.de bestellt, auch den kompletten originalen Kabelbaum. Aber es gibt auch zB. von der TSLOC Garage billigere Kabelbäume bzw. Kabel die man an den aktuellen Kabelbaum dranhängt oder umpinnt, die selber gemacht wurden (https://tsloc-garage.de/.../) - sind halt fast die hälfte billiger und du musst nich den kompletten alten Kabelbaum entfernen denke ich.

Gesamt bin ich auf ca. 1000€ gekommen inkl. Versand nach Österreich, nach Deutschland liefert der Baum BMW natürlich gratis.

Ist zwar für einen F31, aber vielleicht kannst du mir meine Frage beantworten.
Geht das Bremslicht noch, wenn ich von VFL mit Kabelbaum auf LCI Blacklines umbaue, aber noch nix codiert habe?

Ich müsste nach Umbau ca 20km zum Codierer fahren und möchte die Leuchten selber umbauen.

Merci!

Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 22. Mai 2019 um 16:33:20 Uhr:


Ist zwar für einen F31, aber vielleicht kannst du mir meine Frage beantworten.
Geht das Bremslicht noch, wenn ich von VFL mit Kabelbaum auf LCI Blacklines umbaue, aber noch nix codiert habe?

Ich müsste nach Umbau ca 20km zum Codierer fahren und möchte die Leuchten selber umbauen.

Merci!

Hi, ich bilde mir ein das die LCI Heckleuchten kein Bremslicht INNEN haben, auch die VFL nicht.

Ansonsten funktioniert alles, auch die Blinker funktionieren, nur eben innen nicht ohne die Codierung.

Bei mir wurden eben nur die Blinker codiert, sonst nichts, da die Blinker den Unterschied zu den alten Heckleuchten ausgemacht hat und der Grund warum man einen anderen Kabelbaum braucht.

LG

Zitat:

@muadizzle schrieb am 22. Mai 2019 um 13:04:56 Uhr:



Gerne 🙂 das Foto hätte ich noch während dem tanken ^^ die Ränder sind halt schön dunkel gehalten, innen ist es nur leicht dunkler als die normalen LCI

Ich habe alles beim https://baum-bmwshop24.de bestellt, auch den kompletten originalen Kabelbaum. Aber es gibt auch zB. von der TSLOC Garage billigere Kabelbäume bzw. Kabel die man an den aktuellen Kabelbaum dranhängt oder umpinnt, die selber gemacht wurden (https://tsloc-garage.de/.../) - sind halt fast die hälfte billiger und du musst nich den kompletten alten Kabelbaum entfernen denke ich.

Gesamt bin ich auf ca. 1000€ gekommen inkl. Versand nach Österreich, nach Deutschland liefert der Baum BMW natürlich gratis.

Auf dem Foto siehts noch besser aus, ich denke die werden es. Das mit den 1000€ hab ich schon vermutet. Für das Geld bekomm ich sie auch eingebaut, hab da auch schon angefragt, angeblich ein "Routineeingriff" 😁 und dauert 30min. einbauen + codieren.

Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 22. Mai 2019 um 16:33:20 Uhr:


Ist zwar für einen F31, aber vielleicht kannst du mir meine Frage beantworten.
Geht das Bremslicht noch, wenn ich von VFL mit Kabelbaum auf LCI Blacklines umbaue, aber noch nix codiert habe?

Ich müsste nach Umbau ca 20km zum Codierer fahren und möchte die Leuchten selber umbauen.

Merci!

Die inneren haben kein Bremslicht. Außenfunktioniert auch ohne Codierung. Sollte beim F31 genau so sein.

Screenshot_20190522_173742.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen