Neue 4er Blackline Heckleuchten
BMW M hat soeben auf Instagram die neuen "Blackline" Heckleuchten für den M4 gepostet!
Leider steht noch nicht wann die in den Verkauf kommen, aber sie sehen HAMMER aus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hamann19 schrieb am 14. April 2019 um 20:41:30 Uhr:
Ganz ehrlich ich sehe da kaum einen Unterschied 😕
Lieber das Geld in Carbon investieren . Ist meine persönliche Meinung.
Ich dachte schon ich wäre der einzige
248 Antworten
@steart: Danke für die Blumen :-)
Am Anfang war ich mich echt unsicher, aber mittlerweile bin ich mit unserer Wahl sehr zufrieden
Zitat:
@zonki99 schrieb am 10. April 2019 um 18:54:32 Uhr:
Hallo in die Runde,anbei ein Bild von unseren neuen 440i GC inkl. M-Paket zur Ansicht.
Gruß
Hast du vl auch ein Foto von den Heckleuchten ohne direkten Lichteinfluss der Sonne? 🙂
PS: Die Farbe vom Lack ist der Hammer!
LG
Zitat:
@zonki99 schrieb am 10. April 2019 um 18:54:32 Uhr:
Hallo in die Runde,anbei ein Bild von unseren neuen 440i GC inkl. M-Paket zur Ansicht.
Gruß
Sehr schön!
Wie heißt die Farbe?
Der untere Teil des Stoßfänger sieht aus wie der welcher hier gesucht wird (Teilenummer)?
Leider ist der im Katalog immer noch nicht zu finden
Viele Grüße
Also der Diffusor ist mir bei meinem Neuen ja als erstes ins Auge gefallen. War mir gar nicht bewusst, dass da eine Änderung anstand. Wirkt richtig cool mit diesen beiden Rippen.
Für die Blackline-Rücklichter musste ich gerade nochmal ans Auto. Mir war zwar aufgefallen, dass das irgendwie anders aussah als beim letzten aber ich konnte es nicht wirklich benennen was es war. Aber jetzt wo ich's weiß, schaut es schon sehr gut aus, auch wenn es wirklich ein Detail ist. Aber im direkten Vergleich richtig klasse!
Was mich nur wundert, ist, dass noch keiner von Euch die schwarze Niereneinfassung angesprochen hat. Das war das zweite Detail, das mir direkt ins Auge gesprungen ist. Sieht auch sehr lässig aus.
Eigentlich müsste ich dringend meinen Avatar austauschen...
DONE 😁
Ähnliche Themen
Hier mal die neuen Blackline Heckleuchten ohne „Licht an“. Hatte ein bisschen Angst, dass Sie zu prollig wirken, aber sieht super aus finde ich. Dezent weiterentwickelt...
Ganz ehrlich ich sehe da kaum einen Unterschied 😕
Lieber das Geld in Carbon investieren . Ist meine persönliche Meinung.
Zitat:
@hamann19 schrieb am 14. April 2019 um 20:41:30 Uhr:
Ganz ehrlich ich sehe da kaum einen Unterschied 😕
Lieber das Geld in Carbon investieren . Ist meine persönliche Meinung.
Ich dachte schon ich wäre der einzige
BeIm Abstimmen würde es aber theoretisch zugunsten der Blackline Heckleuchten ausfallen.
- von alt gelbem Blinker ist ein Umrüsten auf das aktuellste M-Sport Design schon naheliegend
- beim Neuwagen ist mit M-Paket die Blackline eh serienmäßig
- nur das alleinige Umrüsten für knapp 1.000€ von Rot auf Dunkelrot ist eine Hausnummer, es sei denn diese kann durch Verkauf der alten roten etwas kompensiert werden
Daher, schicker M4 und zudem für die Insider auch als aktuellste Version erkennbar.
Habe jüngst die Blackline bei meinem Codierer liegen sehen.
Haben die mal mit den normalen LCI Leuchten übereinander gelegt und waren beide der gleichen Meinung:
Wenn noch Pre-LCI verbaut ist -> Blackline
Wenn schon LCI verbaut ist -> kein Backline
Selbst wenn man die Blackline durch den Verkauf der normalen LCI kompensieren kann, so legt man dennoch um die ~200€ dafür hin.
Dafür ist mir das "black" nicht dunkel genug 😉
Gestern kam die Lieferung an <3
Ich habe noch die Pre LCI Dinger drin, freue mich schon auf heute Abend wenn sie eingebaut sind 🙂
Dunkler sind sie und das zählt für mich. Klar hätten die gerne noch ein paar % dunkler sein können aber mir gefällt dieses Kirschrot sehr gut. Ist für mich die perfekte Mitte zwischen den riten LCI und den (sorry ATU) Performance Rückleuchten (diese schwarzen). Das sind mir 200€ wert 🙂 muss ja nicht jedem so gehen.
Alles subjektiv 🙂
Am Ende des Tages muss das jeder für sich entscheiden - ich hatte mir die "Black"line mal ans Auto gehalten. Ne, da bin ich froh die ach so billigen Performance Rülis zu haben 😁