Neue 3-Zylinder Motoren - nicht wirklich attraktiv!
Hallo,
M.E. werden die neuen 3-Zylinder Maschinen im Corsa nur eine Randerscheinung sein, zumindest wenn es bei der derzeitigen Preisgestaltung bleibt. Die Masse der Käufer wird ohnehin wie bisher zu den 70 bzw. 90 PS-Saugern greifen. Wer mehr Leistung will, ist mit dem neuen 1,4 Turbo (100 PS) gut und günstig bedient. Dieser Motor hat bei nur marginal höherem Verbrauch sogar ein höheres Drehmoment als die 3-Zylinder.
Die Aufpreise für diese beiden Motoren sind einfach zu hoch. Wer wird denn 700 € (Differenz zwischen 1,4 Turbo und1,0 Ecotec mit 90 PS) mehr hinlegen, um einen Motor mit schlechteren Fahrleistungen zu bekommen?
Der 115 PS Motor bietet zwar etwas mehr Leistung als der 1,4 Turbo, aber in dieser Preisklasse sind 1100 € Mehrpreis eine Menge Geld.
LG, Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 21. Mai 2015 um 16:30:14 Uhr:
Dreizylinder bleibt eben nur Dreizylinder.
Und Vorurteile bleiben eben Vorurteile...
338 Antworten
Hi,
bin neu hier im Forum,aber schon länger bei MT dabei.
Habe mir gestern einen Corsa E bestellt mit dem 1.4T mit 74kW.
Ich entschied mich aufgrund von Probefahrten. Der 1.4T war für mich schön ausgewogen,drehmomentstark und laufruhig. Der 1.0T mit 85kW war auch (überraschend) spritzig und laufruhig. Beim genaueren hinhören kann man den typischen Klang jedoch vernehmen. Mir war das höhere Drehmoment wichtiger als die Mehrleistung, bei einem Kleinwagen eher uninteressant. Auch glaube ich mit dem 1.4T den robusteren Motor gewählt zu haben.
Aber wir werden sehen.
die 3 Zylinder sind nur eine Antwort auf Ford.
Dummerweise hat Opel nicht die mechanischen Fehler der mini Zylinder abgewartet.
Obwohl 1.4 mit 100PS, mit 120PS und mit 140PS im Programm ist, müssen die degenriten Luftpumpen eine Rolle spielen.
Warum ??? das ist die große Frage ????
Weil die Regirung einen Wert vorgibt ?
Wenn man Trcikserings als Mitarbeiter hätte, dann wäre auch andere und bessere Möglichkeiten vorhanden.
Ich finde es super, dass Opel dem Kunden die Wahl lässt zwischen Saugmotoren mit Saugrohreinspritzung bzw. Turbomotoren mit Saugrohreinspritzung und Turbomotoren mit Direkteinspritzung. Das macht eigentlich sonst kein Hersteller, da heißt es "friss oder stirb".
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 7. Februar 2015 um 22:31:55 Uhr:
Ich finde es super, dass Opel dem Kunden die Wahl lässt zwischen Saugmotoren mit Saugrohreinspritzung bzw. Turbomotoren mit Saugrohreinspritzung und Turbomotoren mit Direkteinspritzung. Das macht eigentlich sonst kein Hersteller, da heißt es "friss oder stirb".
Ich auch
Wer den 1.4T mit 100PS gefahren hat, der dürfte nicht zum 3 Zylinder greifen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 7. Februar 2015 um 22:11:42 Uhr:
Wenn man Trcikserings als Mitarbeiter hätte, dann wäre auch andere und bessere Möglichkeiten vorhanden.
???
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 7. Februar 2015 um 22:11:42 Uhr:
degenriten Luftpumpen
Was soll das denn sein?
Zitat:
Wenn man Trcikserings als Mitarbeiter hätte, dann wäre auch andere und bessere Möglichkeiten vorhanden.
So möcht ich nicht heißen - kann ja kein Mensch aussprechen!
Wie schon gesagt, die heftigsten Turbolöcher gibt es bei Saugmotoren. 😁
Turbomotore sind da eher unauffällig.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 7. Februar 2015 um 22:38:10 Uhr:
Ich auchZitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 7. Februar 2015 um 22:31:55 Uhr:
Ich finde es super, dass Opel dem Kunden die Wahl lässt zwischen Saugmotoren mit Saugrohreinspritzung bzw. Turbomotoren mit Saugrohreinspritzung und Turbomotoren mit Direkteinspritzung. Das macht eigentlich sonst kein Hersteller, da heißt es "friss oder stirb".Wer den 1.4T mit 100PS gefahren hat, der dürfte nicht zum 3 Zylinder greifen
Dem Wiederspreche ich! Ich habe beide Probe gefahren und habe mich für den 1.0 115 PS entschieden! Mich hat die Laufkultur (für ein 3 Zylinder) echt beeindruckt! Ich habe im Astra den 1.4 140 PS und ich sage mal er geht so dann im etwas leichteren Corsa ganze 40 PS weniger (ich sage mal es geht so) der neue 1.0er ist da entschieden besser als Beide! Vor allem was die Elastizität angeht!
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 7. Februar 2015 um 22:38:10 Uhr:
...
Wer den 1.4T mit 100PS gefahren hat, der dürfte nicht zum 3 Zylinder greifen
und wer noch keinen von beiden gefahren ist der bringt hier....!(?...;-)
Zitat:
@nightfighter1512 schrieb am 12. Februar 2015 um 22:05:59 Uhr:
Dem Wiederspreche ich! Ich habe beide Probe gefahren und habe mich für den 1.0 115 PS entschieden! Mich hat die Laufkultur (für ein 3 Zylinder) echt beeindruckt! Ich habe im Astra den 1.4 140 PS und ich sage mal er geht so dann im etwas leichteren Corsa ganze 40 PS weniger (ich sage mal es geht so) der neue 1.0er ist da entschieden besser als Beide! Vor allem was die Elastizität angeht!
Willst Du damit sagen, dass die Laufkultur beim 1.0 DISI besser sein soll als beim 1.4 T? Wäre der erste Motor, der es schafft, mit 3 Zylindern besser zu laufen als mit 4. Besonders im unteren Drehzahlbereich müsste der sich doch deutlich mehr schütteln, oder?
War auch sehr positiv von dem 1,0 mit 115 PS überrascht bei der Probefahrt. Absolut Empfehlenswert. Läuft absolut ruhig und Vibrationsarm.
Niedrige Drehzahlen mag der 3-Zylinder weniger, mittlere und hohe Drehzahlen gehen eher dem 4-Zylinder ab (Dröhnen). Wenn ich ehrlich sein soll, dann muss ich zugeben, dass der Corsa B 1.0 mit 3 Zylindern auf der Autobahn teilweise leiser war als mein Astra H 1.6. Der Vierzylinder ist zwischen 3800/min und 4500/min ne ganz schöne Dröhnmaschine 🙁
Gruss
Jürgen
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 13. Februar 2015 um 02:35:52 Uhr:
Willst Du damit sagen, dass die Laufkultur beim 1.0 DISI besser sein soll als beim 1.4 T? Wäre der erste Motor, der es schafft, mit 3 Zylindern besser zu laufen als mit 4. Besonders im unteren Drehzahlbereich müsste der sich doch deutlich mehr schütteln, oder?
Bin den 1.0 EDIT letzte Woche jetzt auch gefahren und ganz ehrlich ich war beeindruckt. Absolut keine Vibrationen, Geräusche vom Motor sind fast keine vorhanden, nur ein leichtes Nageln (wahrscheinlich Direkteinspritzung). Oberhalb von 4.000 U/min klingts dann unangenehm und der 66 kW Version geht die Puste aus. Auch im niedrigsten Drehzahlbereich total überzeugend und man glaubt einen größeren Sauger zu fahren (und in dem Punkt bin ich sehr kritisch). Mit einem 3 Zylinder aus dem Corsa B kann man den Motor absolut nicht vergleichen.