neue 2.0 Tdi 170 PS immer noch schwach
Hallo,
wollte mir eigentlich einen Passat Variant 2.0 TDI Highline mit DSG kaufen. Aber durch die Berichte hier bin ich sehr verunsichert. Haben die aktuellen Fahrzeuge (die letzten 3-4 Monate ) immer noch diese gravierenden Leistungseinbußen oder erreichen sie in der Regel die eingetragenen 217 Km/H
Ich weiß man kann immer ein Montagsauto erwischen, aber ich jetzt wirklich verunsichert. Sind die 170 PS nicht auch vom Motor her etwas robuster ausgelegt , oder ist das nur eine Art Chiptuning?
Bitte um Erfahrungsberichte von Personen die die letzten 4 Monate einen 170 PS Tdi bekommen haben.
Danke für Eure Hilfe
25 Antworten
Hallo, Fahre seit 15.12.2006 den 170 PS mit Schaltgetriebe.
Keinerlei Probleme mit Motor oder Fahrleistungen. Verbrauch im Wechselbetrieb Stadt / Land / AB mit 6,5 l im Schnitt auch völlig in Ordnung.
Gruß
Hallo, Fahre seit 15.12.2006 den 170 PS mit Schaltgetriebe.
Keinerlei Probleme mit Motor oder Fahrleistungen. Verbrauch im Wechselbetrieb Stadt / Land / AB mit 6,5 l im Schnitt auch völlig in Ordnung.
Gruß
Hallo,
ich habe meinen seit dem 18.10.2006; 125kW mit Schaltung. Am Anfang war er etwas träge, wurde mit zunehmender Kilometerleistung immer besser. Anfangs wurden die 220km/h nur träge erreicht, max. 225 km/h war drin. Den absoluten Geschwindigkeitsrekord hatte ich auf der A4 Richtung Dresden im Dezember (sehr langes Gefälle) => 255 km/h laut Tacho!!! Ging locker an einem 320i vorbei...
In der Ebene sind nun 235 -240km/h drin.
Gruß,
violet-touch
Ich fahre seit Sept. 2006 auch ein 170er (Sportline, Modell 2007) mit 6-Gang - nun seit 25000 km.
Ab Modelljahr 2007 gibt es viel weniger Probleme mit dem Passat als noch Modelljahr 2006 - kene Sorge...
Der Motor ist klasse, vor allem obenrum. Im unteren Drehzahlbereich hätte ich etwas mehr Druck erwartet aber es ist o.k..
Höchstgeschwindigkeit: so um die 235 km/h (nach Tacho)
Durchschnittverbrauch bei viel Autobahn (da sind auch Vollgasetappen auf der BAB, aber auch 140-150 km/h Langstrecke) immer so um 7,2 l/100 km. Minimalverbrauch 6,5 liter.
Ich war zu geizig um das DSG mitzubestellen, bereue es nun ein wenig, aber man soll sich ja noch steigern ;-)).
Sehr empfehlenswerte Extras (würde ich nicht mehr darauf verzichten): Xenon, Premium Freisprechanlage, autom. Abblenbarer Innen- und Fahreraußenspiegel.
Gruss
Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ccb0507
[
Wie schon geschrieben, in Kombination mit dem DSG einfach ein super Fahrzeug.Hallo Zusammen,
oben habe ich geschrieben, dass ich rundum zufrieden bin mit der Leistung des Motors.... bis gestern....
Das Auto war zum ersten Service (bei 30.000), Motorsteuergerät hat bei der Diagnose gemeldet es sei defekt.
Dann wurde die Firmware auf den neuesten Stand gebracht. Auf der Fahrt nach Hause war alles unauffällig, sind allerdings auch nur 15km.
Gestern abend bin ich dann länger gefahren (550km). Der Turbo heult nun bis ca 1900 u/min deutlich hörbar. Untenrum passiert nun fast nichts mehr, bis bei 2200 u/min der Turbo treibt. Wie ein TDI aus erster Generation.
Höchstgeschwindigkeit jetzt max 220 km/h- Die zu erreichen dauert deutlich länger als vorher.
Mal sehen, wie VW das wieder hinbekommt.
Hallo Zusammen,
das Problem schein gelöst zu sein, ich habe zwar noch immer die neue (unveränderte) Firmware an Bord, aber der Motor läuft wieder wie früher.
Letzte Woch bin ich in Italien liegen geblieben, der Turbo hat sich sehr ungesund angehört, der Motor hat genagelt wie ein Golf GTD von 1980 und die Warnleuchte Motor (oder Abgassystem) brannte.
Mobilität angerufen, Fahrzeug abgeschleppt zum nächsten (wirklich) Freundlichen. Diagnose: Drucksensor defekt. Da nicht am Lager wurde einer aus einem Neufahrzeug ausgebaut und bei mir eingesetzt.
Seit dem ist der Motor wieder der alte.... Durchzug, Geschwindigkeit, alles OK!
Welchen Drucksensor meinst Du? Turbo, DPF-Filter oder noch einen anderen?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Raiman
Welchen Drucksensor meinst Du? Turbo, DPF-Filter oder noch einen anderen?
Grüße
Hallo,
gute Frage.....
03G 906 051 A - Sensore G450 diff. pressione SMON RIMO
so steht es auf dem Auftrag....
Gruss
Hallo,
ich fahre seit Mai 2006 einen 170 PS DSG, ausschliesslich Langstrecke (82000 KM).
Seit einem Softwareupdate in meiner VAG Werkstatt vor ca. 3 Wochen bemerke ich einen erheblichen Leistungsmangel im oberen Drehzahlbereich. Das Fahrzeug muss sich ab 160 km/h regelrecht quälen, um auf eine Geschwindigkeit von nur noch 210 km(h (Tachowert) zu kommen.
Im Vergleich zum September 06 ist das nichts mehr. Da hatte ich den bisher besten Wert zwischen Ingolstadt und München auf der A9 mit 235 km/h gefahren.
Ausserdem ist die Beschleunigung im oberen Drehzahlbereich nur noch sehr (!) zäh.
Habt Ihr ähnliches bereits beobachtet?
Eine erste Diagnose in der Werkstatt heute morgen hat kein Ergebnis gebracht. Auf dem Fehlerspeicher war nichts hinterlegt. Es wurde lediglich ein Bericht im VW internen EDV System entgegengenommen.
Schlappe Leistung Volkswagen. Schade.
Viele Grüsse und moin, moin
Thorsten
Hallo,
habe das gleiche Problem nach dem Update 23C4 und kann das auch so genau bestätigen.
Die Freundlichen geben sich alle Mühe dieses Problem zu beheben und laut VW kommt nach Ostern evtl. eine modifizierte Software für alle Betroffenen.
Gruß
Seit letzter Woche und 23C4 habe ich auch das Problem. Bis 180 läuft er super, 200 wird sehr schleppend erreicht und alles über 200 ist sehr sehr zäh. Meiner lief letztes Jahr auf meiner "Referenzstrecke" seine Tacho 225, heute schaffe ich da "nur" noch 210. Ich werde noch ein bißchen testen und danach eine entsprechende Beschwerde loslassen. Da mein Navi noch getauscht wird, wird mein Händler also demnächst noch einmal mein Fahrzeug haben und dann soll er sich der Sache annehmen ...
Fahre beruflich mit einem 2.0 TDI 170 PS mit DSG. Also 210 km/h laut Tacho erreicht er relativ locker dann geht aber nich mehr viel und wenn es bergauf geht max 190 km/h. Wobei ich sagen muß, daß dieses Fahrzeug einige äußerliche umbauten hat die sich negativ auf den cw. Wert auswirken. Beschleunigung ist absolut in Ordnung. Nur bringt er die Kraft manchmal nich so auf die Straße. ASR greif sehr spät ein. lieg vielleicht auch an der Bereifung.
der Spritverbrauch ist mit ca. 10l aufgrund der Fahrweise(nur Autobahn, ständiges beschleunigen und abbremsen) auch ganz ok. Früher hatten wir C 280 die haben 14 l gebraucht sind aber auch oben raus besser gelaufen.