neue 18 o 19 " felgen gesucht

BMW 3er E46

moin

ich bin ziemlich glücklich da ich einiges an geld an der börse gewonnen habe und will mir nun für den sommer schicke neue felgen kaufen. immer nur sparen macht nicht glücklich

ich will keine karosseriearbeiten machen lassen. sprich kein bördeln oder ziehen.

größe wollte ich eigentlich 18 nehmen da ich bei 19 wohl zuviel komfort einbußen machen muss, ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.

auf meinen audi a3 war ich von 16 " standart felgen auf 18" mit 225/40 gewechselt und fand den komfort noch durchaus gut. hab eigentlich keinen unterschied gemerkt. ist der unterschied von 18 zu 19 sehr groß auf einem coupe ?

ich steh auf poliertes tiefbett. die rial daytona find ich schon ziemlich schick, aber auch die breyton spirit find ich geil.die m6 felgen gefallen mir aber auch ziemlich trotz des nicht vorhanden tiefbetts aber das wird ja nichts ohne karosseriearbeiten

ich wollte keine billig felgen nehmen und schon auf qualität achten, vor allem was das gewicht angeht.

ich wollte für reifen + felgen nicht mehr als 2000 € ausgeben. felgen dacht ich an die goodyear eagle f1 gsg3 (oder so) mit denen ich am audi sehr zufrieden war.

ich wollte zudem noch tüvgutachten, da ich bei den audi felgen zuviel streß hatte was die eintragung anging.

sind die rial felgen zu empfehlen ? oder ist das 'billig schrott' ? sonst noch tipps was ähnlich schicke felgen angeht ?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


@ markus_coupe: Sieht echt gut aus, ich glaube die werdens bei mir auch werden. Dürfte beim M-Fahrwerk etwa genauso aussehen (oder?). Probleme damit? Keine oder? Darf ich fragen was du für den Satz gezahlt hast? MFG

Na klar,

Nettopreise:

Bridgestone 235/35 19" 780.-

BBS CH 8.5x19 ET 35 1160.-

Montage, Wuchten, Ventile 42.-

TÜV §19 77.-

Hinten ist beim Coupe vom Platz kein Problem. Aber vorne müsste eigentlich das Radhaus im Bereich des Frontspoilers ausgestellt werden. Der Prüfer drückte aber ein Auge zu.

Ich hatte vorher auch M-Fahrwerk. Ist hinten ung. 1cm und vorne 2cm höher. Mir ist er hinten manchmal zu tief. Deshalb überlege ich die dickeren Federunterlagen hinten einzubauen, damit ich wieder auf die Höhe des M-Fahrwerks komme.

Ich bin mit den Felgen sehr zufrieden. Lassen sich leicht putzen und sehen selbst mit Bremsstaub zwischen den Speichen noch super aus.

Der Reifenverschleiß auf der HA war sehr hoch, obwohl ich sehr gesittet fahre. Kann aber auch am zeitweise zu geringen Luftdruck oder an der Reifenmarke liegen.

ich habe auch dieses m sportfahrwerk.

hat das jedes coupe???

interessiere mich auch für die bbs ch. bin auf meinem golf die kugelpolierten rc in 18'' gefahren, finde die echt hammer. sehen auch top auf einem e46 aus

wenn du noch weitere Fotos von BBS Ch 8,5x19 rundum sehen willst dann klick einfach auf meine Signatur ;-)

Aber geile Felgen sind die: work rezax

Grüße Tobi

Hallo,

also ich hab die ASA AR1 in 19" drauf (siehe Sig).
Die gibt es auch in silber und poliert, Chrom ist halt nicht jedermans Geschmack. Mit den Felgen inkl. Reifen kommst Du auf jeden Fall unter die aversierten 2.000 Euro.

Gruß Dominic

Ähnliche Themen

moin
ja, ich hab mich noch bißchen umgeguckt und bin zu der entscheidung gekommen das ich mir wohl keine felgen hole außer ich bekomm welche extremst günstig. ansonsten leg ich das geld beiseite damit ich in 1-2 jahren den bmw gegen ne elise tauschen kann

Zitat:

Original geschrieben von 8l96kw


...damit ich in 1-2 jahren den bmw gegen ne elise tauschen kann

Ha, wie geil! Kann ich nachvollziehen. Ich bastle am

BMW

auch nicht mehr rum, sondern nur noch am

Seven

... 😉

Viele Grüße, Timo

PS: Aber bedenke die Alltagstauglichkeit der Elise, siehe Foto! 😛

moka, dein seven hät ich auch gern 🙂 das muss ja jedesmal ne riesenfreude in dein gesicht treiben wenn du einsteigst

aber die elise ist mir dann doch etwas mehr alltagstauglich, wenn man das bei einem solchen wagen überhaupt sagen kann.

ich bin noch jung und hab kein kind, wenn nicht jetzt wann dann ?! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen