Neue 1000er BMW gegen 700 PS Corvette
das geht mir als Motorradfahrer runter wie Öl 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich bin kein Motorradfahrer, aber ich gebe zu, ich hab mir die Grip-Folge gestern auch angesehen.
Wenn ich an die Fresse von dem überheblichen Geiger-Car Mitarbeiter denke, nachdem der tolle Herr Malmedie abgewatscht wurde, könnt ich jetzt noch einen Lachanfall kriegen! 🙂
Viele Grüße
Markus
17 Antworten
Auch deswegen habe ich das Ding bestellt. 😁 Aber so richtig passt es in diesem Teil des Forums nicht rein. Vielleicht sollte man das in den GM Teil schieben 😁
Ich bin kein Motorradfahrer, aber ich gebe zu, ich hab mir die Grip-Folge gestern auch angesehen.
Wenn ich an die Fresse von dem überheblichen Geiger-Car Mitarbeiter denke, nachdem der tolle Herr Malmedie abgewatscht wurde, könnt ich jetzt noch einen Lachanfall kriegen! 🙂
Viele Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von TS-BM73
Ich bin kein Motorradfahrer, aber ich gebe zu, ich hab mir die Grip-Folge gestern auch angesehen.Wenn ich an die Fresse von dem überheblichen Geiger-Car Mitarbeiter denke, nachdem der tolle Herr Malmedie abgewatscht wurde, könnt ich jetzt noch einen Lachanfall kriegen! 🙂
Viele Grüße
Markus
jetzt übertreibe es mal nicht.... das war nur ein S....vergleich zwischen zwei Fahrzeugen die vor lauter Kraft nicht laufen können und einen Rennfahrer gegen einen Hobbymoderator ist ja auch nicht wirklich fair ;-)...
lg
Peter
nebenbei ich habe gestern die Serienmaschine dazu gesehen, i9st schon irre sieht aus wie ein Leichtkraftrad und hat 193PS...
habs auch gestern gesehen in GRIP. ich hab mich schlapp gelacht! genial gemacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
jetzt übertreibe es mal nicht.... das war nur ein S....vergleich zwischen zwei Fahrzeugen die vor lauter Kraft nicht laufen können und einen Rennfahrer gegen einen Hobbymoderator ist ja auch nicht wirklich fair ;-)...
Sorry, aber auch Michael Schumacher hätte in der Corvette alt ausgesehen. Dazu war der Vorsprung viel zu groß und der Moderator macht das auch nicht erst seit gestern. Es gibt durchaus Moderatoren, die sehr gut fahren, schau dir die Leute von Top Gear in England an.
Ich finde, dass die Corvette durchaus respektabel unterwegs ist mit etwas über 3 Sekunden von 0-100. Das ist nicht schlecht und mit der ganzen Kraft läuft die sicherlich - für ein Auto - sehr gut. Und zur S1000RR muss man nicht viel sagen, in der IDM Version noch weniger. Ich kenne das IDM Reglement nicht im Detail, darf die Traktionskontrolle dort gefahren werden? Da ist auch eine Wheelieunterdrückung mit drin, nicht dass ein Daemen das gebraucht hat oder hätte. 😁
Das liegt doch in der Natur der Sache, daß das Motorrad schneller ist. Ein Blick aufs Leistungsgewicht bringt Klarheit.
Weshalb der Geiger-Car Mitarbeiter den Mund vorher so vollnahm ist mir auch unklar.
Logisch war das klar, dass das Motorrad gewinnt. Das krasse daran ist der Abstand beim Zieleinlauf! Immerhin hat die Corvette 700ps unterm hintern und würde jeden M3 (um mal wieder den Bezug zum Forum herzustellen) locker links liegen lassen.
Beim Zieleinlauf hat man ja grad noch so die Scheinwerfer der Corvette gesehen.
Hi,
da muss ich doch mal etwas Wasser in den Wein der Motorradfans gießen 😉
Man sieht in dem Vergleich doch lediglich das ein Motorrad aus dem Rennsport mit einen Rennfahrer schneller 1 km aus dem Stand absolviert als ein 700 PS Corvette mit Straßenzulassung und "nicht Rennfahrer" (soll jetzt keine Bewertung der Fahrkünste des Moderators sein).
Wenn ich allein schon sehe das das Motorrad offensichtlich Rennbereifung hat die auch noch mit Heizdecken auf optimale Temperatur gebracht wurde und das Auto Straßenreifen (ich glaube Michelin PS2 erkannt zu haben), dann sind alle Fragen bezüglich der Traktion ja schon geklärt.
Für mich wäre bei einen Vergleich auch eher die Komplexleistung aus Beschleunigen, Bremsen und Kurvengeschwindigkeiten interessant (also z.Bsp. eine Rundenzeit) als 1 km geradeaus fahren ... und wenn schon dann Rennsport vs. Rennsport oder Straße vs. Straße.
Ist nur meine Meinung, will jetzt keine Endlosdiskusion Motorad vs. Auto auslösen ... zumindest nicht im E90 Forum 😛
Gruß,
Jens
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
[nebenbei ich habe gestern die Serienmaschine dazu gesehen, i9st schon irre sieht aus wie ein Leichtkraftrad und hat 193PS...
Sicherlich ein Wahnsinnsmoped, die Japaner sehen jedoch von der Optik her schon seit Jahren so aus.
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Wenn ich allein schon sehe das das Motorrad offensichtlich Rennbereifung hat die auch noch mit Heizdecken auf optimale Temperatur gebracht wurde und das Auto Straßenreifen (ich glaube Michelin PS2 erkannt zu haben), dann sind alle Fragen bezüglich der Traktion ja schon geklärt.Für mich wäre bei einen Vergleich auch eher die Komplexleistung aus Beschleunigen, Bremsen und Kurvengeschwindigkeiten interessant (also z.Bsp. eine Rundenzeit) als 1 km geradeaus fahren ... und wenn schon dann Rennsport vs. Rennsport oder Straße vs. Straße.
Mit der Einschränkung, dass es sich hier nicht um einen Moto GP Prototypen handelt, sondern um ein IDM Motorrad, das aus einer sehr seriennahen Veranstaltung stammt. Ich behaupte, dass auch eine serienmäßige S1000RR den Vergleich gewonnen hätte, da selbst die bereits 1 PS pro kg erreicht, wenn man sich die ersten Dynocharts aus den Zeitschriften mal anschaut.
Die Grenzen zwischen Renn- u. Straßenbereifung sind fließend. Es gibt Rennreifen mit Profilierung und Straßenreifen, die bei der ersten Pfütze wegschwimmen. Die Reifen der Corvette wurde ebenfalls u.a. mit Drifts und viel Schlupf warm gefahren, auch ohne Reifenwärmer hätte man mit anderen Reifen (vielleicht einer Metzeler Racetec Variante) und etwas Warmfahren genügend Grip erreicht. Und ein normaler Straßenreifen wie ein Bridgestone Turanza wird bei 700 PS sicherlich nicht ausgeliefert, der wird schon recht bissig gewesen sein.
Dass ein Motorrad beim Bremsen und in der Kurve unbestrittene Nachteile hat, ist ja nichts Neues. Aber da sich die Corvette wie auch ein Mustang im Endeffekt nur über die Beschleunigung definiert - nicht umsonst werden dort immer noch starre Hinterachsen eingebaut, um in der Viertelmeile besser da zu stehen - ist diese "Disziplin" im Video schon OK. Es geht ja auch eher darum, dass jeder bei 700 PS das Sabbern anfängt, aber Leistung eben noch ganz andere Aspekte hat.
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Man sieht in dem Vergleich doch lediglich das ein Motorrad aus dem Rennsport mit einen Rennfahrer schneller 1 km aus dem Stand absolviert als ein 700 PS Corvette mit Straßenzulassung und "nicht Rennfahrer" (soll jetzt keine Bewertung der Fahrkünste des Moderators sein).
Das ist so nicht ganz richtig. Malmedi IST Rennfahrer. Zumindest hat er seit 2001 die Lizenz und ist auch 2x beim 24h Stunden Rennen mitgefahren. Ich behaupte einfach mal, dass der Mann weiss wie man Auto zu fahren hat.
Ich würd´s nicht so eng sehen. Der Geiger Typ musste ja ein wenig trommeln 😁
Grundsätzlich fand ich die Folge echt unterhaltsam auch wenn viel Blödsinn erzählt wurde...jaja der TransAm schneller als ein Pfeil...das hätte der Veyron oder Enzo auch geschafft oder sind da 350 kmh langsamer als in einem anderen Auto? 😁
Ist wenigstens mal eine unterhaltsame Autosendung. Lediglich ein wenig seriöser könnte sie werden (normale Vergleichstests etc.)
Wenn man da die Rentner-Autosendungen Abenteuer Auto oder Auto Motor Sport anschaut ist Grip oder DSF Motor echt ne Wohltat. Wenn nur bei DSF die dauernden Werbeblöcke nicht wären.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Das ist so nicht ganz richtig. Malmedi IST Rennfahrer. Zumindest hat er seit 2001 die Lizenz und ist auch 2x beim 24h Stunden Rennen mitgefahren. Ich behaupte einfach mal, dass der Mann weiss wie man Auto zu fahren hat.Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Man sieht in dem Vergleich doch lediglich das ein Motorrad aus dem Rennsport mit einen Rennfahrer schneller 1 km aus dem Stand absolviert als ein 700 PS Corvette mit Straßenzulassung und "nicht Rennfahrer" (soll jetzt keine Bewertung der Fahrkünste des Moderators sein).
Ja, ich glaube ja auch das er fahren kann - sonst würde man ihn sowas ja nicht machen lassen. Hab ja auch nicht das Gegenteil behauptet. Das er eine Lizenz hat hab ich allerdings nicht gewusst. Jedenfalls verdient er sein Geld nicht damit Rennen zu fahren sondern Autosendungen zu moderieren (und natürlich auch zu fahren) - das war hier der Unterschied für mich.
Gruß,
Jens
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Die Grenzen zwischen Renn- u. Straßenbereifung sind fließend. Es gibt Rennreifen mit Profilierung und Straßenreifen, die bei der ersten Pfütze wegschwimmen. Die Reifen der Corvette wurde ebenfalls u.a. mit Drifts und viel Schlupf warm gefahren, auch ohne Reifenwärmer hätte man mit anderen Reifen (vielleicht einer Metzeler Racetec Variante) und etwas Warmfahren genügend Grip erreicht. Und ein normaler Straßenreifen wie ein Bridgestone Turanza wird bei 700 PS sicherlich nicht ausgeliefert, der wird schon recht bissig gewesen sein.
Bei Motradbereifung kenn ich mich nicht so gut aus. Dort mögen die Übergänge fließend sein. Bei Autobereifung definitiv nicht. Google hat auf die Schnell nur das
hierausgespuckt. Auch wenn von der Autobild ist die Aussage vollkommen korrekt. 2-5 Sek. auf dem kurzen Autobild Handlingkurs sind kein fließender Übergang sondern eine Welt - und das ist nur der Unterschied zwischen sportlicher "Normalbereifung" und immer noch straßenzugelassenen Semislicks.
Zitat:
... aber Leistung eben noch ganz andere Aspekte hat.
Da hast Du zu 100% Recht. Gerade die Corvette mit deutlich > 1,5 t zeigt das ...
Gruß,
Jens