Neue 1000er BMW gegen 700 PS Corvette
das geht mir als Motorradfahrer runter wie Öl 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich bin kein Motorradfahrer, aber ich gebe zu, ich hab mir die Grip-Folge gestern auch angesehen.
Wenn ich an die Fresse von dem überheblichen Geiger-Car Mitarbeiter denke, nachdem der tolle Herr Malmedie abgewatscht wurde, könnt ich jetzt noch einen Lachanfall kriegen! 🙂
Viele Grüße
Markus
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Da hast Du zu 100% Recht. Gerade die Corvette mit deutlich > 1,5 t zeigt das ...
Die Vette liegt um die 1500kg und nicht deutlich drüber. Nur so nebenbei. Auch lief die Vette nicht mit 700PS. Auch wen es der Karl Geiger gerne hätte. Auch die ZR1 ist nicht so leistungsfähig wie angegeben. Die Leistung ist meist so um die 600PS statt der angegebenen 647PS. Will man eine schnelle Vette, nimmt man die Z06 und setzt einen Lingenfelter Turbo drauf. Da bekommt man schon seine 1000PS.
Ein M3 hat gegen meine Z06 schon keine Chance. Weder auf der Rennstrecke, noch auf der Straße. Der hat ja (auch als V8) schon Probleme mit der normalen C6. Und die läuft noch mit 432PS durch die Gegend. Aber zieht in 4,3secs auf 100 hoch...
Wenn die Nennleistung um 75 PS verfehlt wird wäre das für mich kein Grund, einen Turbo zu montieren, sondern das Auto wegen fehlender zugesicherter Eigenschaften zu wandeln. Das musste z.B. Mazda bei der RX-8 Einführung machen, weil die vorher angekündigten Werte dann doch leicht verfehlt wurden (ich meine um ca. 10 PS).
Natürlich kann man alles ausdehnen und auch den M3 und andere Modelle mit einbeziehen, aber darum ging es ja hier gar nicht.
Also den M3 hat jemand anderes eingeworfen. Und ich sehe da 47PS und keine 75PS. Das ist aber innerhalb Toleranz von 10%. Und damit nicht einklagbar.
Die Alternative Z06 ist ein anderer Motor (Alpina B3S, M6 in der BMW Welt). 7 Liter Hubraum statt der 6,2L. Die Basis ist ähnlich aber auch nicht identisch. Ist einfach eine Frage was man will. Ich würde da eine leicht optimierte Z06 nehmen. Die hat dann ca. 620PS wiegt aber wesentlich weniger. Dadurch hat man ein besseres Leistungsverhalten (Sauger -> Kompressor). Aber das war nicht gefragt.
Ich habe hier lediglich den Punkt der Leistung bei der ZR1 relativiert. Was aber die Leistung der BMW nicht schmälern sollte. Es ist halt nur besser, gleichwertiges zu vergleichen.