Neubestellung mit Comand APS: Komfort-Telefonie notwendig?
Guten Abend Forum-Mietglieder,
ich bin neu hier und hoffe, daß diese Frage nicht schon mal gestellt wurde. Wenn ja, dann bitte entsprechend helfen oder den Link anzeigen. Ich habe bis jetzt leider nichts exaktes zu meiner folgenden Frage gefunden:
Ich werde voraussichtlich diese Woche eine C-Klasse mit Comand APS bestellen. Mein Händler rät mir zur Komfort-Telefonie, mit der Begründung, daß man somit eine Ladefunktion und eine Außenantenne nutzen kann. Das ist mir auch klar, aber der Händler behauptet auch, daß ich ohne Komfort-Telefonie einige Funktionen nicht nutzen könnte, wenn ich rein über Bluetooth mein Telefon (Nokia E75) verbinde. Ganz nebenbei: Für das Nokia E75 gibt es keine Ladeschale, aber ich bin nicht auf das Nokia E75 angewiesen und könnte tauschen, sofern ich Vorteile mit der Komfort-Telefonie hätte.
Hier also meine Frage:
a) Gibt es Funktionen, die nur mit Komfort-Telefonie möglich sind (ausser Ladung und Außenantenne)?
b) Gibt es jemand, der Erfahrung hat mit Comand APS und Nokia E75 rein über Bluetooth-Verbindung?
Ich würde mich über Infos, Berichte und Erfahrungen freuen. Am liebsten würde ich auf die Komfort-Telefonie verzichten und dafür die Rückfahrkamera als "Spielerei" bevorzugen.
Vielen Dank im voraus.
Richyboy77
41 Antworten
Das telefonieren klappt mit und ohne Komfort-Telefonie problemlos.
Ich habe einen Blackberry den ich bei kurzen Strecken per Bluetooth kopple und bei längeren Strecken verwende ich mein Uralt-Siemens-Telefon in der Ladeschale.
Einen Unterschied in der Sprachqualität konnte ich noch nicht feststellen.
Mir geht es hier vor allem um die Strahlung im Auto, die ich auf längeren Strecken nicht haben will
und dann natürlich um ein immer aufgeladenes Handy im Auto wenn ich längere Strecken fahre,
da ich dann typischerweise auch viel telefoniere.
Das Übertragen des Telefonbuchs hat erstmal nichts mit der Komfort-Telefonie zu tun.
Du kannst alle deine Kontakte in das Navü auf einmal übertragen und dann von dort verwenden.
Das erfolgt aber nicht automatisch bei jedem Koppeln, sondern muss von Hand erledigt werden.
Falls du Komfort-Telefonie mit dem Bluetooth-Adapter benutzt, werden die Kontakte jedesmal übertragen
falls dein Telefon SAP kann. Aber dann wird natürlich dein Handy nicht mehr geladen.
Habe ich das klar genug formuliert?
Moin,
zwar ist schon fast alles gesagt....aber ich benutze nun schon im 3. Auto ein altes Handy, dass auch immer im Auto bleibt, mit einer Multi SIM Karte. Raus und rein fällt weg, die Komfortelefonie, ob bei Ford, BMW oder bald beim Benz ist ienfach 'ne tolle Sache. Und wer kein olles Handy mehr hat, der kann bestimmt noch irgendwo eins auftreiben. Ich werde jedenfalls nicht mehr auf so eine Einbaulösung verzichten. Wenn ich mein Win-Mobile Telefon 3 Stunden mit BT laufen lasse und dann noch ein bisschen telefoniere, ist es leer. Wenn ich dann noch mit Kabelgesummse das Ding während der Fahrt aufladen müsste.....
Also: Komforttelefonie ist immer besser als alles andere.
Der AirBaer
Komfort-Telefonie kann man eindeutig vom Mobil-Telefonabhängig machen. Gibt es zu meinem Telefon eine Ladeschale oder benutze ich ein altes Telefon dafür?! Gibt es keine, brauche ich diese KT auch nicht. Meine Meinung.
Und, gibt's schon weitere Details? Bilder USW?
Ähnliche Themen
Ich muss mal dringend fragen, weil das für mich aus dem Thread leider noch nicht ganz klar geworden ist:
Comand APS - aber OHNE Komforttelefonie -> Als Handy wird ein Nokia 6300 benutzt.
-> Es kann damit über das Comand telefoniert werden?!
-> Koppelt das Comand automatisch, wenn mein Handy Bluetooth aktiviert hat? Oder muss ich bei jedem Verbindungsaufbau zum Handy etwas bestätigen?
-> Können alle Kontakte (~ 500) auf einmal ins Comand "gebracht" werden und dort sind sie nach dem ersten Mal "rüberspielen" auch dauerhaft über Bluetooth abrufbar? Denn wenn man das Telefonbuch jedes Mal "rüberspielen" muss, ist ein Auto ohne Komfort-Telefonie ein nogo für mich...
Wenn ich durch die fehlende Komfort-Telefonie lediglich eine Möglichkeit der Akku-Ladung und der Strahlung und evtl. einer etwas schlechteren Sprachqualität einbüße, könnte ich damit leben...
Vielen Dank schonmal für die Beantwortung der Fragen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Corsa87
Ich muss mal dringend fragen, weil das für mich aus dem Thread leider noch nicht ganz klar geworden ist:Comand APS - aber OHNE Komforttelefonie -> Als Handy wird ein Nokia 6300 benutzt.
-> Es kann damit über das Comand telefoniert werden?!
-> Koppelt das Comand automatisch, wenn mein Handy Bluetooth aktiviert hat? Oder muss ich bei jedem Verbindungsaufbau zum Handy etwas bestätigen?
-> Können alle Kontakte (~ 500) auf einmal ins Comand "gebracht" werden und dort sind sie nach dem ersten Mal "rüberspielen" auch dauerhaft über Bluetooth abrufbar? Denn wenn man das Telefonbuch jedes Mal "rüberspielen" muss, ist ein Auto ohne Komfort-Telefonie ein nogo für mich...
Wenn ich durch die fehlende Komfort-Telefonie lediglich eine Möglichkeit der Akku-Ladung und der Strahlung und evtl. einer etwas schlechteren Sprachqualität einbüße, könnte ich damit leben...
Vielen Dank schonmal für die Beantwortung der Fragen! 🙂
Antworten:
-> Es kann damit über das Comand telefoniert werden?! JA
-> Koppelt das Comand automatisch.... JA
-> Können alle Kontakte ... NEIN - gibt aber Anleitungen hier im Forum wie man's elegant lösen kann. Danach sind die dauerhaft abrufbar.
Komfort-Telefonier bietet auch die Möglichkeit SMS im Command zu empfangen und vorlesen zu lassen (benutze ich recht oft). Nur als Hinweis...
Herzlichen Dank für die super schnelle Antwort!
Du hast nicht rein zufällig einen Link zu dem Thema wie man das ohne Komfort-Telefonie elegant lösen kann? Ich schmeiß auf jeden Fall mal die Suchmaschine an.
Ach ja: Komfort-Telefonie nachzurüsten wird vermtl. schwierig bis nicht möglich, oder?
Grüße
hi,
ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sprachqualität bei Komfort-Telefonie noch besser sein kann als bei Bluetooth. Ich nutze die Bluetoothtelefonie sehr häufig und muss sagen 1A-Qualität. Nicht besser und nicht schlechter als wenn ich das Handy am Ohr habe.
Hab da leider keinen Link zur Hand. Such mal nach "Telefonbuch" o.ä.
Nachrüsten: Keine Ahnung 😕 Sichbar davon ist ja nur die Aufnahme für den Halter in der Mittelarmlehne.
Das Übertragen der Kontakte hat mit der Komfort-Telefonie nichts zu tun. Das geht einfach per Bluetooth.
Du koppelst dein Handy und kannst dann die Kontakte übertragen.
Danach sind sie dort dauerhaft gespeichert.
Und du kannst die Kontakte ganz normal nutzen.
Egal ob mit Bluetooth oder oder Komfort-Telefonie.
Super, das erleichtert mich dann doch etwas 😉
Ist nur ein wenig schade, dass die Strahlung ohne Komfort-Telefonie nicht nach außen geht, aber gut... wenn ein Beifahrer das Handy in der Hosentasche hat und mitfährt ist die Strahlung ja auch im Auto.
Allen einen schönen Tag!
Zitat:
Original geschrieben von Gismo1986
hi,
ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sprachqualität bei Komfort-Telefonie noch besser sein kann als bei Bluetooth. Ich nutze die Bluetoothtelefonie sehr häufig und muss sagen 1A-Qualität. Nicht besser und nicht schlechter als wenn ich das Handy am Ohr habe.
Nicht besser, aber komfortabler. Mit KT kann man die Eingangs- und Ausgangslautstärke separat einstellen (ws mit nur BT auch?), dazu kommt die Dachantenne, die auf jeden Fall einen Unterschied im Empfang macht.