Neuaufbau 320 limo. Eure meinung.
Moin moin. Ich habe mir mir vorgenommen meinen Bimmer 320 e36 limo neu auf zubauen. Schrich lackierung, fahrwerk, Mtech optik usw. Habe mich wegen lackieren und Karosserie arbeiten bei Fachgeschäft erkundigt, da hies es "ab 2500 aufwerts". Da mein Budget begrentzt auf 6000€ ist stelle ich mir nun die frage, " Neu Aufbau oder Neuen e36" Was meint ihr ist sowas mit dem Budget möglich??
Trenne mich ungern von meinen geliebten e36
Habe noch paar fotos von den roststellen an der Fahrertür und den Radläufen hinten.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
für 6000 bekommst limos in top zustand.
würde nichts reinstecken sondern einfach ein anderes kaufen.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bender86
@compact323ti...also mit Abstand am besten finde ich den letzten also das schwarze Coupe!grüße
finde ich auch.. ich mein zwischen den viern sollte man schon was gescheites finden können sind alles keine schlechte autos..
Also die vier gezeigten Autos sind alles schon ziemlich gut, aber schaut euch mal den hier an !
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Vorteil bei dem Auto ist, dass man zb am Motor nichts mehr machen muss oder kann! 😉
Sorry, den musste ich euch zeigen 😁
Boah Alder 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speed-Joker
wie ist den der motor und das getriebe in schuß wie viele km und M50 oder M52??
Motor und getriebe laufen einwandfrei nie probleme und Motor springt sovort an. Gelaufen hatt er knapp 230tkm. Ob M50 oderM52 kann ich nicht sagen, wo liegt den da der unterschied???
Zitat:
Original geschrieben von Ru-Style
Motor und getriebe laufen einwandfrei nie probleme und Motor springt sovort an. Gelaufen hatt er knapp 230tkm. Ob M50 oderM52 kann ich nicht sagen, wo liegt den da der unterschied???Zitat:
Original geschrieben von Speed-Joker
wie ist den der motor und das getriebe in schuß wie viele km und M50 oder M52??
😛hau wech das teil.such dir nen schicken neuen.
Hi!
Zum Thema Neuaufbau folgendes:
Wenn du das richtig machen willst, und wirklich von Neuaufbau sprechen willst, dann landest du bei weit über 10K€.
Es ist nicht nur die Lackierung und die Verschleissteile oder Achsteile. Nicht unterschätzen sollte man die Kleinteile, wie Dämmmatten, Leitungen, Dichtungen und Abdeckungen Schutzbleche und Schrauben, alles Teile, die man bei so einer Aktion neu machen sollte. Dann kommt schnell ein hübsches Sümmchen zusammen.
Ich bin dabei, mir nen E30 neu aufzubauen und sollte dazu noch sagen, dass ich das Kfz-Handwerk mal gelernt habe, kann also ausser der Lackierung alles selbst machen. Ausserdem habe ich auch die entsprechende Ausrüstung sowie den Platz dafür. Anders wärs finanziell utopisch.
Und weil ich alles zusammen habe, ausser der Lackierung, weiß ich , dass die Lackierung vom Aufwand her zu den leichteren Dingen gehört.
Trotzdem muss man immer mal wieder kleinere Kompromisse bei der Umsetzung eingehen, und landet letztlich doch im fünfstelligen Eurobereich.
Und weil der E36 doch ne Ecke komplizierter aufgebaut ist, als ein E30, würde ich eher noch höhere Kosten ansetzen.
Bei dem Budget würd ich mir an deiner Stelle einen anderen, besser erhaltenen E36 zulegen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Ru-Style
Ob M50 oderM52 kann ich nicht sagen, wo liegt den da der unterschied???
M50 war bis 8/94, M52 ab 9/94, natürlich Produktionsdatum, nicht EZ
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Dass der TÜV im April abgelaufen ist bei Deinem Bsp. hast Du gesehen, Cap? 7000 € für einen topfitten E36 find ich auch etwas viel.
Und?
TÜV is schnell gemacht,wenn der Karren für nen Tausender fitgemacht wird. 😉
Und wert is mir das durchaus,so ein ordentlicher E36.Das is aber ne Sache,die jeder für sich entscheiden muß.Das kann hier niemand für den TE entscheiden.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
M50 war bis 8/94, M52 ab 9/94, natürlich Produktionsdatum, nicht EZZitat:
Original geschrieben von Ru-Style
Ob M50 oderM52 kann ich nicht sagen, wo liegt den da der unterschied???
Ja denn is es ein M52^^
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und das Baujahr is?Oder is das ein Geheimnis?Greetz
Cap
Sorry. Bj ist 10/96
Zitat:
Original geschrieben von bender86
@compact323ti...also mit Abstand am besten finde ich den letzten also das schwarze Coupe!grüße
Da muss ich mich dir anschließen. Schönes auto.
Aber Coupe ist vom innenaum her zu klein. :-(
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Der Vorteil bei dem Auto ist, dass man zb am Motor nichts mehr machen muss oder kann! 😉
Was für Drogen muss man fressen, um auf die Idee zu kommen den gesamten Motorraum und laut VK auch die Radläufe mit LEDER auszuschlagen!?!?! 😰 😰 😰
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
7000 € für einen topfitten E36 find ich auch etwas viel.
Wieso? 😕