Neuartige Differentialsperre (Getrag Twinster) auch im Golf GTi VI mit XDS ?
Hallo,
was haltet ihr von diesen neuartigen Differentialsperren für Frontantrieb, die gar kein Differential mehr haben? Getrag bietet sie unter dem Namen Twinster an und angeblich soll sie im Mini Cooper Works und dem kommenden Golf 6 GTi erscheinen. In einer der letzten AZ war ein Bericht darüber.
Die Kraft wird von der Getriebewelle nach wie vor auf das Tellerrad übertragen, statt einem Differentialkorb sitzen dort aber „nur“ 2 Lamellenkupplungen, die die Kraft auf die beiden Antriebswellen individuell verteilen.
Die Lamellenkupplungen sind frei ansteuerbar, meiner Meinung ist das genial, denn erstmals ist eine 100% Sperrwirkung mit 100% Drehzahlausgleich gleichzeitig möglich. Bisher war es so, dass eine mechanische Sperre zwar sperrt, aber auch den Drehzahlausgleich behindert. Also bei 40% Sperrwirkung wird nur noch zu 60% die Drehzahldifferenz bei Kurvenfahrten ausgeglichen. Daher wurden bei Frontantrieb Sperren mit max. 25% verbaut.
Pressemeldung:
http://www.getrag.de/705
Bild für Allradvariante:
http://motoringfile.com/pictures/awd_MINI_twinster.jpg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was haltet ihr von diesen neuartigen Differentialsperren für Frontantrieb, die gar kein Differential mehr haben? Getrag bietet sie unter dem Namen Twinster an und angeblich soll sie im Mini Cooper Works und dem kommenden Golf 6 GTi erscheinen. In einer der letzten AZ war ein Bericht darüber.
Die Kraft wird von der Getriebewelle nach wie vor auf das Tellerrad übertragen, statt einem Differentialkorb sitzen dort aber „nur“ 2 Lamellenkupplungen, die die Kraft auf die beiden Antriebswellen individuell verteilen.
Die Lamellenkupplungen sind frei ansteuerbar, meiner Meinung ist das genial, denn erstmals ist eine 100% Sperrwirkung mit 100% Drehzahlausgleich gleichzeitig möglich. Bisher war es so, dass eine mechanische Sperre zwar sperrt, aber auch den Drehzahlausgleich behindert. Also bei 40% Sperrwirkung wird nur noch zu 60% die Drehzahldifferenz bei Kurvenfahrten ausgeglichen. Daher wurden bei Frontantrieb Sperren mit max. 25% verbaut.
Pressemeldung:
http://www.getrag.de/705
Bild für Allradvariante:
http://motoringfile.com/pictures/awd_MINI_twinster.jpg
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadman
@ zyllist XDS auch Serie im GTD mit DSG ?
Gruss
Gute Frage, ich nehme an ja. Beim GTI und beim GTD soll es laut Ausstattungsvergleich ganz allgemein Serie sein. (Funktionsausstattung)
www.volkswagen.de/.../ausstattungsvergleich.variants-1_2_3_4.htmlIm Konfigurator steht es beim GTI sowohl für Handschaltung als auch für DSG in der Serienausstattung drin, beim GTD steht es im Konfi unter Serienausstattung nur beim Handschalter. Vielleicht ist das aber auch einfach noch nicht aktualisiert worden, denn bei DSG im GTI steht das XDS ja auch nicht einzeln in der Serienausstattung, sondern in Kombination mit dem Berganfahrassistenten.
Und zu den Varianten TL/CL/HL muss ich ergänzen, dass sich das rein auf Angaben aus dem Konfigurator bezieht! Woanders hier im Forum meine ich z.B. auch mal gelesen zu haben, dass XDS ebenfalls für TL verfügbar sein soll und für alle Motoren und Getriebe ausser dem 118 kW in Kombination mit DSG. Warum auch immer.
Bei Interesse einfach in den Thread hier schauen, da irgendwi müsste was dazu stehen:
www.motor-talk.de/forum/modelljahr-2010-update-in-kw-45-t2409438.html
XDS wird erst ab Kalenderwoche XY (siehe anderer Thread) im GTD eingebaut.
Die Leute, die bis jetzt bestellt haben, kriegen das noch nicht.
Na du natürlich, Holger!!!Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Nun, Ulli, wer hatte nun Recht? 😁
....bin zufällig über den ollen Thread gestolpert.
Hab ich aber wirklich kein Problem mit...
Gruß, Ulli 🙂
Ob mans braucht?
obs sinn macht das nachzubestellen für den HL 160PS?
ist man damit nicht theoretisch auch schneller weg vom fleck da die kraft besser übertragen wird?
ist auch nicht soo günstig...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Ob mans braucht?
obs sinn macht das nachzubestellen für den HL 160PS?
ist man damit nicht theoretisch auch schneller weg vom fleck da die kraft besser übertragen wird?
ist auch nicht soo günstig...
Bei normaler Fahrweise macht es sowieso keinen Sinn, höchstens im Winter😉
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
ist man damit nicht theoretisch auch schneller weg vom fleck da die kraft besser übertragen wird?
Wohl weniger, denn wenn eins der Räder beim Anfahren durchdreht greift sowieso die EDS, und wenn beide durchdrehen die ASR...
Ab 40 Km/h wird aber z.B. die ASR nicht mehr aktiv, und da greift dann wohl auch erst das XDR richtig ein.
ok, thx!
Also nur um zb. die Autobahnauffahrt mit ein paar km/h mehr bestreiten zu können 🙂
Macht also nicht wirklich viel Sinn.
Mehr was für die Rennstrecke.
Ich denke der Sinn des XDS liegt weniger darin schneller durch Kurven fahren zu können sondern viel mehr darin den Grenzbereich des Autos etwas zu erweitern falls mal jemand zu früh zu viel Gas in einer Kurve gibt, dient also der aktiven Sicherheit...
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Ich denke der Sinn des XDS liegt weniger darin schneller durch Kurven fahren zu können sondern viel mehr darin den Grenzbereich des Autos etwas zu erweitern falls mal jemand zu früh zu viel Gas in einer Kurve gibt, dient also der aktiven Sicherheit...
war auch nicht so ganz ernst gemeint aber danke!
dafür ist es für 200euro aber nicht soo ganz günstig.
vll.iwann mal serie.
denke mal die anderen systeme tuen auch schon gut ihre arbeit.
und wenn man dann noch ordentlich fährt, sollte die sicherheit schon ganz gut gewährleistet sein.
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Also nur um zb. die Autobahnauffahrt mit ein paar km/h mehr bestreiten zu können 🙂
Macht also nicht wirklich viel Sinn.
Mehr was für die Rennstrecke.
.
Lass doch mal die Spekulationen wenn du keine Ahnung hast.
😉
XDS nützt bei flotter Fahrt über kurvige Landstraßen. Dort
unterbindet es ein Durchdrehen des kurveninneren Vorder-
rades und verbessert so die Traktion, schont den Reifen und
reduziert Untersteuern.
Im Winter bringt XDS eher wenig weil es nur in Kurven wirk-
sam ist. Schaden kann es dort freilich auch nicht weil EDS
und ASR weniger zu tun bekommen und die beiden letztge-
nannten eher ruckartig einsetzen. XDS agiert ''sanft''.
Für die Rennstrecke ist XDS allerdings völlig ungeeignet weil
es da im Dauereinsatz ist und die Standfestigkeit der ohnehin
geschundenen Bremsanlage noch weiter strapaziert.
Ich würde es bei den ''besseren'' TSI und TDI immer mitbe-
stellen. Wer aber eher opamäßig fährt wird auch nicht viel
vermissen.
😉
Hallo zusammen
Ich hab das XDS bei meinem Variant auch drin, so richtig merkt man es erst wenn man auf nasser oder glatter Straße in der Kurve beschleunigt, wo sonst das innere Rad durchgedreht hat und ASR dazwischen gefunkt hat zieht er jetzt sauber durch die Kurve.
Dadurch das das kurveninnere Rad länger Haftung hat, sind die seitenführungskräfte höher was dazu verleitet mit höherer Geschwindigkeit in Kurven zu fahren und in der Kurve sogar noch zu beschleunigen.
XDS kann man mit VCDS freischalten.
PS: Von diesem neuen Getrag Twinster System halt ich mal gar nix. 2 Lamellenkupplungen die permanent die Drehzahl regulieren unterliegen einem Verschleiß, was kostet wohl der Spaß wenn die Kupplungslamellen getauscht werden müssen, siehe DSG Kupplung.
Gruß
SVEAGLE