Neu Vorstellung + Leerlaufproblem 2E Vergaser

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Zusammen,

ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich heiße Philipp komme aus Kürten im schönen Bergischen Land und fahre einen Golf 1 Cabrio GL von 1984 mit 90 Ps.
Ich habe das Auto vor 3 Jahren von einem Unternehmer gekauft der den Golf die letzten Jahre in seinem Ferienhaus in Italien stehen hatte. (Service wurde laut Scheckheft ab 1990 in Italien gemacht) Der Wagen wurde also nur ein paar Wochen im Jahr bei schönen Wetter bewegt, daher ist er auch noch in richtig gutem Rostfreien zustand. Bis auf die nicht so schönen Alufelgen und einen Edelstahlauspuff ist er auch noch 100% original. Sogar das PVC-Dach ist noch das erste und ohne Risse!

So nun aber zu meinem Problem:

Ich habe seit kurzem das Problem das die Leerlaufdrehzahl immer so bei 1500 U/min liegt. Nur wenn das Auto in der prallen Sonne stand verhält sich die Leerlaufdrehzahl gelengentlich normal, das wird aber immer seltener.
Ich habe zu diesem Thema auch schon die Suchfunktion genutzt und den netten Beitrag "Diagnoseanleitung 2E2: Über Mieder, Wachsspielchen und erhöhte Drehzahlen" gefunden. Allerdings passt dieser nicht ganz zu meinem Vergaser. Ich habe den Motorkennbuchstaben EX und einen 2E Vergaser. Könnte mir trotzdem einer von euch beschreiben wie ich meinen Vergaser wieder in den Griff bekomme?

Gruß Philipp

35 Antworten

Tja dann, wenn die Mechanik nicht fest sein sollte (mal den Metallstift auf den der Stift vom DSE drück mit dem Finger reindrücken, ob das flutscht) und die Warmlaufkurve nicht verstellt ist, dann bleibt eigentlich nur eine aufgequollene Dichtung im Ansaugkrümmer, obwohl der Durchlauf nicht so schwach zu sein scheint.

Also ich habe gerade mal eine probe Runde gedreht aber es war alles wie beim alten. Drehzahl steht immer so ca bei 1500 U/Min.
Habe den Wagen zuhause mal laufen lassen und das DSE vorsichtig von außen erhitzt.
Und die Drehzahl ist langsam gefallen.

Wenn das DSE kaputt ist macht das dann gar nichts mehr? Oder kann es die Temperatur auch einfach Falsch an den Vergaser weiter geben, weil es nur noch teilweise funktioniert?

Die Mechanik auf die der Stift drückt ist ok, habe ich schon geprüft.

Ausgleichbehälter mit Wasser füllen. einen Schlauch am Dehnstoffelement. auf der seite wo weniger Wasser raus kommt, dort ist die Verstopfung zu suchen.😁

Ich hatte das gleiche problem bis vor kurzem auch. im kalten zustand lag die drehzahl bei 1200, was eig noch ok ist, solange er kalt ist. je wärmer er allerdings wurde desto mehr spinnte die drehzahl...an der einen ampel stand sie bei 1500, an der nächsten bei 2200...wenn ich dann einmal im stand gas gegeben habe ist so wieder gefallen , manchmal auch angestiegen.. etc...
habe auch lange nach dem fehler gesucht bis ich die komplette einspritzung ausgewechselt habe...die drosselklappe wars nicht, hat gut geschlossen. was mich nur stutzig gemacht hat...
bei mir hat der dämpfer für den (ich glaube) leerlaufsteller gefehlt .. siehe bild.
da ich aber nicht überall unnötig rumbasteln wollte, habe ich direkt das gesammte Teil getauscht.
beim rausnehmen ist mir dann aufgefallen das das ganze ding fast auseinander gefallen ist...
ein unterdruckschlauch hinten hat ebenfalls gefehlt....
war jetzt wahrscheinlich keine große hilfe, aber ich wünsch dir viel glück bei der fehlersuche !
lg, alex

Golf2-089-3-30179
Ähnliche Themen

Hallo extrem36, habe zwar keine Einspritzung aber trotzdem danke für deinen Beitrag. Habe auch schon überlegt mir einen kompletten ersatz vergaser zu besorgen.

Also ich habe mich heute mal nach dem DSE umgehört aber ich bekomme es nur noch bei VW und die wollen 95€ dafür haben. Finde ich schon krass für so ne kleine Wachsdose.

Ich habe noch einen Internetshop gefunden:
http://www.carservice-kueppers.de/.../...-VW-und-Audi-027-129-243.html

Hat mit dem Shop schon jemand erfahrungen gemacht?
Gibt es sonst noch eine Adresse wo ich das DSE kaufen kann?

Also ganz sicher ob es am DSE liegt bin ich immer noch nicht. Ich glaube es liegt ehr am Durchfluss. Habe deshalb heute auch nochmal eine Probefahrt gemacht und nach der Fahrt den Schlauch zum DSE und danach einen anderen angepackt. Im vergleich war der Schlauch vom DSE nur lau warm der andere Heiß.

Ich werde übers Wochenende wohl mal den Ansaugkrümmer öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Gl 84


Hallo extrem36, habe zwar keine Einspritzung aber trotzdem danke für deinen Beitrag. Habe auch schon überlegt mir einen kompletten ersatz vergaser zu besorgen.

Also ich habe mich heute mal nach dem DSE umgehört aber ich bekomme es nur noch bei VW und die wollen 95€ dafür haben. Finde ich schon krass für so ne kleine Wachsdose.

da erzählst du mir nichts neues...ich zum beispiel such nach nem neuen anlasser für meinen...ich mal verschieden schrotthändler angefangen, die haben KEINEN einzigen mehr für die 1.8er gölfe...und die vom golf 3 haben sie nur NEU im angebot für 119 euro...

gott sei dank gibt es ebay..
🙂

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen