Neu und gleich mal eine paar Fragen. Antwort zu Iphone. Es geht.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich mal vorstallen und habe auch gleich mal ein paar Fragen.
Endlich habe ich meinen neuen CC bekommen, hat ja auch nur fast ein halbes Jahr gedauert. Ist ein R-Line mit allem um es kurz zu machen. Außer einem Wechsler und der ausklappbaren Tastatur. Als ich mir doch wirklich mal die Bedienungsanleitung durchgelesen habe, bin ich bei einigen Sachen stutzig geworden z.B die haben da einen Schlüssel mit einem extra Knopf für die DWA abgebildet. Ich habe nur den normalen und ein nachfragen brachte nur Schulterzucken. Oder es wird da auch schön die TV funktion erklärt welche ich nicht habe, wie kommt das?
Noch was, ich habe in einigen Foren gelesen das das IPhone 3GS nicht gehen soll. Auch mein Händler sagte das es nicht geht. Also habe ich mir ein Nokia 6300 gekauft und habe nur Probleme mit Verbindungsabbrüchen wenn es überhaupt mal geht. Frech habe ich mal versucht mein Iphone zu koppeln. Und siehe da ES GEHT und zwar mit Adressbuch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
....Zitat:
Original geschrieben von chans
und der Unterschied in der Netzqualität ist auch nicht wirklich groß.zumindest in dem Punkt täuschst Du Dich aber gewaltig. Mit rsap und Haifisch auf dem Dach hast Du in Regionen Netz, wo Du Dich bislang immer übers Funkloch geärgert hast.
Gruß und schönes WE,
Micha
Richtig. Da ist den 3dB Verstärkung drin, die greift, wenn rSAP funktioniert. Dann ist der Empfang deutlich besser, da die Aussenantenne und nicht die des handys genutzt wird.
Das kann ich nicht wirklich bestätigen. Die 3 dB Verstärkung (von der ich hier zum ersten Mal erfahre) reichen vermutlich gerade Mal um den erhöhten Antennenwiderstand des ca. 5 m langen Antennenkabels von der FSE Box zur Dachantenne zu kompensieren.
Ausserdem hatte ich vor dem Umbau auf Premium FSE an einer Stelle im Wald immer gerade noch genug Empfang damit die Verbindung nicht abreißt, und nun nach dem Umbau ist es keinen deut besser, sondern manchmal reißt die Verbindung sogar ab.
Wäre halt toll wenn die FSE Box eine richtige Verstärkung um mindestens 10-20 dB hätte. Dann würde das ohne Ende rocken gegenüber der normalen UHV. Aber besser ists so trotzdem auf jeden Fall würde ich sagen, da Mobilfunkstrahlung im Fahrzeuginnenraum wegen dem Stahlkäfig sich extrem aufschaukeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von Trashcan67
Das kann ich nicht wirklich bestätigen.
...
Glaubs oder lass es einfach.
Meine 3 E-Plus Funklöcher die mich seit Jahren auf meinem Weg ins Büro nervten, gehören seit Anbeginn der Golf VI-Zeit der Vergangenheit an.
Fahre ich die Strecke jedoch in meinem Firmenwagen ohne PFSE, bricht das Netz weg.
Gruß,
Micha