Neu S1000R / Sonderausstattung

BMW Motorrad S S 1000 R

Hallo zusammen,

vorneweg...ich weiß, dass Ausstattungsfragen immer schwer in einem Forum zu beantworten sind, da die Präferenzen zu heterogen sind. Aber vielleicht könnt Ihr mir grundsätzlich weiterhelfen.

Ich fahre seit 2015 eine Suzuki GSR 750 (damals neu gekauft) und überlege, mir dieses oder nächstes Jahr nochmal ein "geiles 1000er Nakedbike" zuzulegen.

Folgende Modelle interessieren mich hierbei am meisten:

KTM Super Duke 1290 R
Triumph Speed Triple 1200 RS
BMW S1000R
Aprilia Tuono 1100 Factory
(Honda CB1000 und Yamaha MT10 gefallen mir nicht)

außerhalb der Reihe evtl. auch noch die Ducati Hypermotard 950 RVE.

Bei der BMW ist die neue Front (zugegeben) ein Kompromiss. Die alte Front gefällt mir besser. Allerdings schießen die anderen Modelle preislich alle den Vogel ab und kosten lt. Konfigurator 2500 bis 3500 Euro mehr.

Optisch gefallen mir KTM und Triumph am besten. Die Aprilia ist mir wahrscheinlich zu sehr SuperSportler von der Ergonomie her.

Im Anhang habe ich mir mal eine BMW konfiguriert, wie ich sie bestellen würde. Es ist nicht viel Sonderausstattung dabei aber mehr brauche ich auch ehrlich gesagt nicht.

Da ich von der aktuellen Motorradgeneration (und den ganzen Technikfeatures) noch nicht soviel Ahnung habe, wollte ich fragen, ob man auf essentielle Sachen achten muss weil die Maschine dann evtl. unverkäuflich wäre.

Zweite Frage: Kann man grob sagen, was man an Rabatt bei den Modellen erhalten kann. Ist das ähnlich wie man es vom Auto kennt, dass man vom Listenpreis 10-12% abziehen kann? Kommt nicht auf das Prozent an, sondern nur eine grobe Guideline.

Danke schon einmal vorab!

MfG Y

22 Antworten

Er fragte ja auch nach dem Wiederverkauf und dann geht ohne die beiden Pakete eigentlich eh nicht viel. Außer man findet wieder einen BMW-Bambini (Frischling) 😁

Davon ab, auch ich nutze inzwischen einen Hänger für weiter entlegene Destinationen und bin eigentlich schon auf Grund meiner gesundheitlichen Einschränkung (Halsatmer) inzwischen Schönwetterfahrer (trotzdem waren es 2020 rund 12.000KM 😁 ). Aber gerade die Heizgriffe möchte ich nicht missen. Lieber mit ein paar gefühlsechten Sommerhandschuhen unterwegs und bei Bedarf mal die Heizgriffe an, als mit dicken Winter- oder Übergangshandschuhen. Ein nasser Sporthandschuh nach dem Sommerregen wird auch schneller wieder trocken.

Also eigenlich kann ich nicht so richtig mitreden, denn ich bin ein Allwetterfahrer gewesen bis jetzt, aber mit einer 1600 GTL. Aber die Heitzgriffe (Fingergrill) sind schon super bei nassem Wetter. Dann noch die Sitzheizung (Eierkocher) und man merkt das schlechte Wetter fast gar nicht. Ausser es ist aussen an der Hose wärmer als drinnen, dann dreht sich die Dampfsperre um und es wird nass in Höschen

Es gibt kein Argument gegen warme Finger. Ist doch ganz einfach. Bin auch Schönwetterfahrer, es kann aber die Sonne scheinen und trotzdem kühl sein. Im Moment z.B., da bin ich ganz froh, dass die Griffheizung vorhanden ist

Dito und Eierwärmer rüste ich auch noch demnächst nach.

Ähnliche Themen

Kurz nochmal Feedback. Zuerst Danke für die Antworten.

Die Sinnhaftigkeit der Pakete sehe ich ein. Ist zwar doof bei Kauf gleich an den Verkauf zu denken aber schaden kann ich nichts.

Werde sie mir im Mai mal anschauen und Probe fahren bzw. nen Tag mieten. Muss ja auch die anderen testen. Da ist die BMW preislich echt gut dabei. Leider muss ich mir die Front in live anschauen. Da gefällt mir die alte auf den Bildern deutlich besser.

MfG Y

Zitat:

@Ypselon2 schrieb am 18. März 2021 um 18:44:54 Uhr:


Kurz nochmal Feedback. Zuerst Danke für die Antworten.

Die Sinnhaftigkeit der Pakete sehe ich ein. Ist zwar doof bei Kauf gleich an den Verkauf zu denken aber schaden kann ich nichts.

Werde sie mir im Mai mal anschauen und Probe fahren bzw. nen Tag mieten. Muss ja auch die anderen testen. Da ist die BMW preislich echt gut dabei. Leider muss ich mir die Front in live anschauen. Da gefällt mir die alte auf den Bildern deutlich besser.

MfG Y

Aber auch die anderen Bikes von deiner Liste solltest du Probe fahren, gerade die Speed Triple 1200 RS ist da auch ein ganz heißer Kandidat. Bei der KTM muss man das Motorkonzept mögen, gerade wenn du von einem hochdrehenden 4 Zylinder kommst ist das "gewöhnungsbedürftig".

Ja klar bei der Preiskategorie. Die GSR habe ich blind gekauft bzw war nur im Showroom drauf gesessen. Habe ich nicht bereut und liebe das Bike noch immer. Bei 7,5k aber ein begrenztes Risiko. Suche nun etwas mit mehr Drehmoment weil man die Suzuki schon etwas quetschen muss. Die KTM ist (Status quo, nur von den Bildern kennend) mein Favorit. Allerdings mit vergleichbarer Ausstattung 19,5k teuer. Und irgendwo bei 15-16k habe ich mir dann doch ne Grenze gesetzt. Gebraucht -finde ich- rentiert es sich fast nicht. Ein Jahreswagen ist gleich mal 25-30% günstiger. Beim Motorrad leider nicht.

MfG Y

Heizgriffe können ja auch im Frühling oder Sommer Sinn machen, wenn es morgens noch kühl ist. Dann fährt es sich eben mit den leichten Sommerhandschuhen gleich besser und später am Tage, wenn es warm ist, hat man die passenden Handschuhe dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen