neu oder gebrauchte Stahlfelgen ???
Hallo ich brauch mal euren Rat, Winterreifen habe ich schon nun brauche ich noch Stahlfelgen.
Was soll ich machen mir gebrauchte kaufen oder lieber neu Stahlfelgen, neu kosten 4 Stück ca 130,- Euro geb. ca 40,- bis 70 ,- Euro ???
MfG Andre
25 Antworten
wie - was heisst "glaubst du mir nicht?"
Ich hab geschrieben, dass man 10 g (zuviel oder zuwenig) im Lenkrad merkt - das weiss ich. Weil ich das auch schon hatte...
Gruß cocker
Hallo bin wieder aus dem Urlaub da, Auto lief super bis auf immer noch Vibrationen im Lenkrad.
Also bis 120 KmH ist alles ruhig und solange es gerade aus geht auch, aber wenn eine leichte Kurve auf der AB kommt und ich einlenken muss habe ich Vibrationen im Lenkrad .
Was kann das sein ???
Übrigens hatte ich bei den Sommerreifen nicht.
MfG Andre
Ich habe es bei Sommerreifen ,bei Winterreifen nicht. Auch kein Plan, was es sein soll, ich habe ja schon alles durchgewechselt, von SSK über Koppelstangen, Fahrwerk bis zu Reifen. Mit neuen Reifen ist es wesentlich besser und ruhiger, aber leiche Vebrationen beim Einlenken sind doch spürbar. Kein Plan..
Hm, da wirste wohl leben müssen damit!? Oder??? Der nächste Sommer kommt bestimmt!!!
Oder willst Du wie Steel nun anfangen alles durchzuwechseln!? Glaub ich nicht! Wer weiß wo die Unwucht herkommt die dazu führt. Vielleicht liegts ja an den Reifen bei höheren Geschwindigkeiten!? Kann es zwar auch nicht richtig vorstellen, da Du ja erst alles auswuchten lassen hast! 😕
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Hallo ich werde noch mal zu Reifen com fahren und die sollen die Hinterreifen noch mal nachwuchten, denn die haben nur vorne die gemacht.
Übrigens ich habe als Dienstwagen einen neuen Renault Kangoo, bei denn ist das noch schlimmer mit dem Vibrationen auf der AB.
MfG Andre
Moin!
Herzliches Beileid zum Kangoo, hatten in der Firma auch mal einen, ich war mal Beifahrer, hat mir völlig gereicht, dem Fahrer hab ich Schläge angedroht, hab zwar sonst kein Angst, aber damit, nee!
Mfg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Ich habe es bei Sommerreifen ,bei Winterreifen nicht. Auch kein Plan, was es sein soll, ich habe ja schon alles durchgewechselt, von SSK über Koppelstangen, Fahrwerk bis zu Reifen. Mit neuen Reifen ist es wesentlich besser und ruhiger, aber leiche Vebrationen beim Einlenken sind doch spürbar. Kein Plan..
Ist bei mir genauso. Hab auch keine Ideen mehr. Hab allerdings nix gewechselt. werd demnächst mal bei meinem Reifen- und Fahrwerksspezialisten nachfragen. Vllt weiss der was ausser Wuchten.
@Ascona
Im Sommer hatte ich mal die Alus vorne mal runtergemacht und um eine Schraube versetzt wieder montiert. Da hatte ich mal einen Sommer lang Ruhe 😉
Gruß cocker
hallo
@cocker
bei meinen 98er sport waren 2 ausgeschlagenen dreieckslenkerbuchsen vorn fahrerseitig der übeltäter für vibrationen,wär ja vielleicht ein anhaltspunkt
MFG
HI,
wenn die Buchsen ausgeschlagen wären, müsste ich das doch felgenunabhängig merken, oder?
Wenn ich Stahlfelgen montiert hab, zittert da garnicht, nicht mal ansatzweise.
Bei meinen Alus merk ichs auch nur ab und zu auf der AB. Wie geschrieben - letztes mal hat das versetzen der Felgen um eine Schraube das Zittern beseitigt.
Gruß cocker
Lass sie AM FAHRZEUG feinwuchten und markiere dir die Position.
werd ich nächstes Jahr machen lassen...
immerhin will ich da die GJR aufziehen lassen und damit rumfahren. Ständig das Gezittere nervt...
Gruß cocker