1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Neu oder gebraucht???

Neu oder gebraucht???

VW Sharan 2 (7N)

Ich stehe ja gerade vor einer Kaufentscheidung ...
Wir wollen uns vergrößern ( Familie ) und ich habe mich eigentlich schon auf den Sharan festgelegt ..bzw. Alhambra , Sharan gefällt mir besser .

Ich bekomme auf beide Autos 24 % .

Der Alhambra würde noch 37000 kosten Neu und der Sharan noch 41800...
Umso länger ich darüber nachdenke so viel Geld für ein Auto auszugeben , desto unsicherer werde ich !

Aber gute gebrauchte Sharan gehen erst bei 30000 los .Dann mit 100000 km und mind. 2-3 Jahre alt !
Und dann nicht so wie ich ihn neu gerne hätte und wer weis wie er gefahren wurde.

Ich möchte das Auto fahren bis zum Schluss!

Werde mir immer unsicherer... aber was gibt es für alternativen??

Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielleicht ging es jemandem ähnlich...
Ein neues Auto wäre mir natürlich grundsätzlich lieber..

Gebrauchte Alhambra gehen bei 25.000 - 30000 los... , Da würde ich die 7000 € mehr ausgeben und mir einen neuen kaufen.
Wenn da nicht die Lieferzeit wäre...!! 🙁

Neuer Alhambra mind. 6 Monate
Neuer Sharan 3 Monate , was noch 1 Grund mehr für den Sharan wäre...

18 Antworten

Bei der Latte an Mängeln würde ich keine Sekunde an einen Gebrauchten denken.
Ali oder Sharette ist qualitativ Latte, maximale Garantieverlängerungen sehe ich bei beiden als Pflicht an.

Warum ist der Nachlass beim Ali so gering?

Bei dem von dir genannten Rabatt zahlt sich ein Jahreswagen oder dergleichen sicherlich mal nicht aus. Für eine richtige Einsparung müsstest du (wie richtig erkannt) schon zu einem 3 bis 4 Jahre alten Fahrzeug greifen.

Vorteil am Neuwagen ist sicherlich die Garantie sowie die Möglichkeit zur Verlängerung der Werksgarantie (ich glaub bis auf 5 Jahre). Weiters bekommst du jetzt das Facelift (äußerlich fast gleich, aber neuere Technikfeatures, neue Motoren, etc.).

Also wenn dir die neuen Features und/oder die neuen Motoren den Aufpreis wert sind - warum nicht.
Gerade wenn du das Fahrzeug sehr lange fahren willst, wird sich der Mehrpreis relativieren, weil einen Gebrauchten mit 100.000km auf der Uhr wirst du einfach ein paar Jahre weniger lang fahren können (bis zum selben Zustand).

Von da her würde ich bei ausreichend finanziellen Mitteln wohl den Neuwagen nehmen (noch dazu mit 24% Rabatt).

Da du ohnedies erst in der Planung der Familienerweiterung bist, sollte die Lieferzeit doch kein Problem darstellen, die Lieferzeit des Nachwuchses beträgt in der Regel zumindest 9 Monate - und dazu musst du es mal schaffen eine verbindliche Bestellung aufzugeben.

Ob dir der Name VW den Aufpreis wert ist - keine Ahnung. Ich weiß auch nicht welche Extras es ggf. jetzt beim Ali (noch) nicht gibt, die du aber unbedingt haben willst. Wenn du beim Ali alles bekommst, würde ich den nehmen. Ich hab den VW genommen, weil ich da deutlich mehr Rabatt bekommen habe (und auch mein Gebrauchtwagen bei der Inzahlungnahme mehr gebracht hat). Hätte Seat das bessere Angebot gemacht, wäre es der Alhambra geworden.

2. Kind kommt in 3 Monaten ..

Ist denn der Sharan Qualitativ soo schlecht bzw. hat er so viele Mängel?
In den ganzen Videos bei Gockel wird die Qualität als TOP bewertet...

Es sind vorgegebene Großkundenrabatte...
Wie bekomme ich sonst am meisten % ?
Ich habe schon über Auto online Plattformen oder so gelesen ..aber direkt beim Händler sollte man doch deutlich weniger bekommen oder?

Vielleicht könnte man ja beim Sharan auf Ausstattung verzichten ...und den 150 ps nehmen statt 184...dann gehen auch nochmal 5000€ runter.

Aber die heutige Technik macht schon Spaß ... ich habe alles in meinem Golf 7 Variant seit 9 Monaten und 40000 Km .
Macht sehr viel Spaß und Verarbeitung und Qualität TOPP!!

Deshalb möchte ich eig nicht zu Seat wechseln..

Allein das VW Zeichen ändert leider nichts an der aus Portugal gelieferten Qualität.
Die Fahrzeuge laufen, in der selben Fabrik, von den selben Mitarbeitern montiert, über das selbe Band.
Türpappen, Armaturenbrett, Sitze etc. tragen die selben Teilenummern. Zur Unterscheidung gibt's unterschiedliche Stoffbezüge, angepasste Lenkräder und natürlich die entsprechenden Markenzeichen.
Welch qualitative Unterschiede erwartest du da?

Beim Ali werden 30,69% inkl. 3 Jahren Premium Garantie über meinauto angeboten.

Ähnliche Themen

Ich stand vor genau der gleichen Entscheidung wie Du, nur dass ich schon einen Sharan habe, den ich in Zahlung geben kann muss. In meinem Fall bin ich die Seat-Händler abgefahren und habe einen "alten" Alhambra in der Ausstellung gesehen, der genau zu mir passt, mal von der weißen Außenfarbe abgesehen. Ich habe fast 30% auf den bekommen und dazu einen guten Preis für den Sharan, "so wie er ist". Ich habe in meinem Fall das Gesamtpaket gesehen, auch wenn es hier und da auf die Alhambras auch 35% gibt.

Bisher haben mir alle Händler bestätigt, dass beide Modelle identisch sind und sogar bis zum Ende aus einem Sharan noch ein Alhambra (und umgekehrt) gemacht werden könnte. Und alle Alhambras, in denen ich gesessen habe, haben sich vom Sharan qualitativ nicht unterschieden.
Ich würde an Deiner Stelle zum Neuwagen, Tageszulassung, Testwagen o.ä. raten, wenn Du denn die Wahl hast, vor allem, wenn Du ihn bis zum Ende fahren möchtest.

Ich habe mich für den Alhambra entschieden, weil der neu eben so viel günstiger zu haben ist, auch wenn mir optisch der Sharan einen Tick besser gefällt.

Gab es eigentlich richtige Probleme mit dem Sharan?
Ich meine wenn ein Auto neu rauskommt gibt es hier und da mal ein PROBLEMCHEN , aber schwerere Probleme ?
Das sollte ja dann mit dem Facelift ausgebessert sein...
Wobei ja auch ständig fehlerhafte Sachen ausgebessert werden und mit der Zeit bessere Teile verbaut werden oder ?

Also oftmals kann man ja Unterschiede zwischen VW und Seat finden. Der Golf und der Leon mögen zwar die gleiche Plattform haben, aber das Blech ist zumindest noch unterschiedlich - und auch der gesamte Innenraum.

Zwischen Sharan und Alhambra gibts diese Unterschiede nicht. Die Front - und Heckleuchten haben ein anderes Design. Das waren dann im wesentlichen die Unterschiede bei der Karosserie. Im Innenraum gibts andere Bezüge und ein anderes Logo aufs Lenkrad. Und dann war es das mit den Unterschieden auch schon wieder. Technisch sind die Fahrzeuge einfach identisch. Ob 150 oder 184PS kann nur eine Probefahrt entscheiden (meine Meinung).

Ok , ich weis ich nerv langsam aber vielleicht könnt ihr mir noch diesen letzten Tipp geben .
Ich möchte kommende Woche eine Entscheidung treffen .
Nun habe ich für mich folgende Optionen gestellt :
Alles verhandelte Preise inkl neuem Satz Alu Winterreifen :

Gebrauchter touran : 24.000€
Gebrauchter Sharan : 34.000€
Neuer Sharan : 44.000€
Gebrauchter Alhambra:34.000€
Neuer Alhambra : 39.000€
Neuer Passat Variant alltrack : 44.000€

Wir vergrößern uns ab Oktober .
Ab dann sind wir zu 4.
Ein 3. Kind ist vorerst nicht in Planung . Aber irgendwie auch nicht ganz ausgeschlossen ..

Den Alhambra hatte ich Samstag ausgeliehen zum Probefahrten ... Gefällt uns sehr gut vom fahren .

Rein optisch bin ich für den Sharan .. Er gefällt mir einfach besser .. Besonders das Led tagfahrlicht , das es ja auch für den Alhambra Facelift nicht gibt !

Was haltet ihr für die beste Entscheidung?

Touran, Sharan, Passat Variant, Caddy, Golf Variant, Tiguan...
Ich hatte schon diverse Familienkutschen von Volkswagen. Demnächst gibt es wieder einen Sharan.

Als Familienfahrzeug für 4 Personen bin ich vom Sharan sowohl vom Platzangebot als auch vom Komfort restlos überzeugt. Der Alhamabra steht dem sicher in nichts nach - warum auch?
Ob man tatsächlich das ganze Jahr so ein Dickschiff durch die Gegend fahren muss, obwohl man den Platz eher selten ganz ausnutzt, muss jeder für sich entscheiden.

Ich würde hier pragmatisch (wenn Neuwagen), den Alhambra nehmen. 5.000€ Preisvorteil stehen dem optischen Aspekt der LED-Tagfahrlichter gegenüber (bis auf die Heckleuchten ist ja sonst alles identisch).

Zitat:

@Gulfi7 schrieb am 19. Juni 2015 um 18:17:16 Uhr:


Gab es eigentlich richtige Probleme mit dem Sharan?
Ich meine wenn ein Auto neu rauskommt gibt es hier und da mal ein PROBLEMCHEN , aber schwerere Probleme ?
Das sollte ja dann mit dem Facelift ausgebessert sein...
Wobei ja auch ständig fehlerhafte Sachen ausgebessert werden und mit der Zeit bessere Teile verbaut werden oder ?

Beide sind tolle Autos, konzeptionell durchdacht, gutes Fahrwerk, die beste Geräuschdämmung in der Klasse.

Beide sind fehleranfällig, haben nicht Problemchen, sondern versinken hieh und da sogar darin.

Wer das schönredet hat eine rosarote Brille auf.

Wenn du ein fehlerfreieres Fahrzeug willst, muss du beispielsweise einen Toyota kaufen. Die Dosen sind aber lieblos, wirken voll mit Hartplastik billig, undurchdacht und erzeugen mit manchen Paket und Austattungsentscheidungen des Konzerns bei Vielen nur Kopfschütteln.

Mach dich darauf gefasst, dass ein VW/Seat (ja, die Autos sind identisch, der Unterschied liegt nur im emotionalen Bereich) Probleme machen kann, nicht muss. Die Stärken dieser Autos liegen eindeutig nicht dort.

Wenn du einen Gebrauchten erwägst, kaufe nicht vor Baujahr 2013, 2010 - 2012er Modelle sind am fehleranfälligsten. Ein neuer Motor ist kein Garant, dass er fehlerfreier ist, eher das Gegenteil ist der Fall (wobei die Motoren selbst, außer dem Benziner, nicht die Probleme erzeugen sondern eher die Anbauteile). Warte eher noch 1 Jahr und kaufe 2016 ein 2013er Modell (bei einem Neuwagen wartest du auch mehrere Monate). Dann schau aber jedenfalls auf die Anschlussgarantie.

Meine Entscheidungsgrundlage war, dass die Ausstattung, die ich haben wollte, gebraucht nicht verfügbar war. Außerdem habe ich einen Reimport mit auch so 25% Rabatt, da waren 2 Jahre alte Gebrauchte nicht wirklich billiger (vielleicht um 3000.-, hab ich damals nicht wirklich verstanden und tue es auch heute nicht).

Aber Probleme kann man doch mit jedem Auto haben oder ?
Verarbeitet äußerlich sind sie ja sehr gut

Und mit dem Facelift spätestens sollten ja auch qualitativ schlechtere Teile ausgetauscht sein !

"Wenn du einen Gebrauchten erwägst, kaufe nicht vor Baujahr 2013, 2010 - 2012er Modelle sind am fehleranfälligsten. " Dem kann ich nur wiedersprechen denn unserer ist BJ 2012 Januar und hatte noch nie Probleme !!! und wie in einem anderem Threat erwähnt :
Also Wenn's bis Januar Zeit hat (oder nach Bestelldatum evtl. auch Dez.) da wird einer FREI :
2012er 140PS Diesel Allrad Sondermodell Style und hinten Seitenairbags, mit Extra Satz Winterreifen Gummimatten und 5 Sitzer in der Farbe Silver Leaf bis dahin ca. 58000km (bestimmt unter 60000km) , Schalter und 1. Hand Nichtraucher Garagenwagen !!!
Für 20500,- €
(da wir dann ein Geschäftskundenleasing bekommen und das Autohaus ja auch noch was verdienen will :-( )
und er geht nur wegen dem Geschäftsleasing zurück !!!

Ich hatte schon Neuwagen(Netz Österreich) um 30% billiger als Liste gesehen.
Aber da muß man nehmen was gerade zur Verfügung steht.
Ich hatte meinen Vorführwagen mit 12000km um 28% billiger bekommen.
Mein Zulassungsjahr meines Sharans war 2010.
Also Pech kann man mit jedem Hersteller haben, aber nach 5 Jahren Produktion sind schon einige Kinderkrankheiten ausgemärzt.

Ich will meinen Sharan mind. 15Jahre fahren.
Aber da muß man seinen Liebling gut pflegen und sich ständig informieren und auf der Hut sein und wenn möglich Fehler, Mängel im vorhinein erkennen und instandsetzen(lassen).

Ich habe meinen kompletten Unterboden+Radhäuser+komplette Hinterachse eigenhändig entrostet, Lackiert und Wachsversiegelt bzw mit Mike Sanders behandelt.

Türen waren alle am Falz rostig, in Garantie lackiert worden

Motorhaube+Heckklappe+ alle Türen mit Wachs und letztere mit Mike Sanders geflutet.

Ich weiss nicht ob die neueren Sharans auch alles um den Treibstofftank mit Wachs versiegelt haben.

Das ist die allergrösste Schwachstelle, keinem interessiert es wieso auch, wer demontiert schon den Tank wie ich es tat und schaut da mal nach ob es schon zum Rosten anfängt.

Kann nur ein geschultes Auge erkennen

Alle Bremsen , Querlenklager(bock) erneuert.

Klimaleitung(bei Nachfüllventil) undicht, in Garantie erneuert.

Also ich würde dennoch einen Sharan oder einen Alhambra bei 24% Preisnachlass neu nehmen.

Gefühlsmässig einen Alhambra.

Also neues Auto auf besonders gute Wachsversiegelung kontrollieren, dann hat Rost keine Change.

Da kommst um ne Demontage aller Plastikverschalungen nicht drum herum(wer macht das schon??).

LG Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen