Neu oder gebraucht???
Ich stehe ja gerade vor einer Kaufentscheidung ...
Wir wollen uns vergrößern ( Familie ) und ich habe mich eigentlich schon auf den Sharan festgelegt ..bzw. Alhambra , Sharan gefällt mir besser .
Ich bekomme auf beide Autos 24 % .
Der Alhambra würde noch 37000 kosten Neu und der Sharan noch 41800...
Umso länger ich darüber nachdenke so viel Geld für ein Auto auszugeben , desto unsicherer werde ich !
Aber gute gebrauchte Sharan gehen erst bei 30000 los .Dann mit 100000 km und mind. 2-3 Jahre alt !
Und dann nicht so wie ich ihn neu gerne hätte und wer weis wie er gefahren wurde.
Ich möchte das Auto fahren bis zum Schluss!
Werde mir immer unsicherer... aber was gibt es für alternativen??
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielleicht ging es jemandem ähnlich...
Ein neues Auto wäre mir natürlich grundsätzlich lieber..
Gebrauchte Alhambra gehen bei 25.000 - 30000 los... , Da würde ich die 7000 € mehr ausgeben und mir einen neuen kaufen.
Wenn da nicht die Lieferzeit wäre...!! 🙁
Neuer Alhambra mind. 6 Monate
Neuer Sharan 3 Monate , was noch 1 Grund mehr für den Sharan wäre...
18 Antworten
Beim Alhambra muss man für 39k€ aber schon alle Kreuzchen machen, oder? Zumindest beim Chrono Plus über ah24&Co.
Was die Mängel angeht: Richtig teuer wird von den Serienmängeln wohl in erster Linie das undichte Panoramadach und die Druckplatte der Kupplung, sofern sie schon ihren Weg durchs Getriebegehäuse gefunden hat. NOx-Sensor mit knapp 700€ liegt schon spürbar darunter. Beim TSI natürlich eine ganz andere Geschichte... Ansonsten liest man hier ja kaum von teuren Geschichten, die sich häufen.
Zitat:
@marioxy schrieb am 21. Juni 2015 um 22:59:44 Uhr:
Ich hatte schon Neuwagen(Netz Österreich) um 30% billiger als Liste gesehen.
Aber da muß man nehmen was gerade zur Verfügung steht.
Ich hatte meinen Vorführwagen mit 12000km um 28% billiger bekommen.
Mein Zulassungsjahr meines Sharans war 2010.
Also Pech kann man mit jedem Hersteller haben, aber nach 5 Jahren Produktion sind schon einige Kinderkrankheiten ausgemärzt.Ich will meinen Sharan mind. 15Jahre fahren.
Aber da muß man seinen Liebling gut pflegen und sich ständig informieren und auf der Hut sein und wenn möglich Fehler, Mängel im vorhinein erkennen und instandsetzen(lassen).
...
Was würde sowas eigentlich kosten, wenn man das irgendwo professionell machen lässt?
Und wie lange hält das?
Zitat:
@tbaerchen schrieb am 21. Juni 2015 um 19:02:32 Uhr:
"Wenn du einen Gebrauchten erwägst, kaufe nicht vor Baujahr 2013, 2010 - 2012er Modelle sind am fehleranfälligsten. " Dem kann ich nur wiedersprechen denn unserer ist BJ 2012 Januar und hatte noch nie Probleme !!!
Mit der Statistik hast du's nicht so, oder?
Zitat:
@rainer__d schrieb am 24. Juni 2015 um 02:02:41 Uhr:
Was würde sowas eigentlich kosten, wenn man das irgendwo professionell machen lässt?Zitat:
@marioxy schrieb am 21. Juni 2015 um 22:59:44 Uhr:
Ich hatte schon Neuwagen(Netz Österreich) um 30% billiger als Liste gesehen.
Aber da muß man nehmen was gerade zur Verfügung steht.
Ich hatte meinen Vorführwagen mit 12000km um 28% billiger bekommen.
Mein Zulassungsjahr meines Sharans war 2010.
Also Pech kann man mit jedem Hersteller haben, aber nach 5 Jahren Produktion sind schon einige Kinderkrankheiten ausgemärzt.Ich will meinen Sharan mind. 15Jahre fahren.
Aber da muß man seinen Liebling gut pflegen und sich ständig informieren und auf der Hut sein und wenn möglich Fehler, Mängel im vorhinein erkennen und instandsetzen(lassen).
...
Und wie lange hält das?
Meinst du eine Unterbodenkonservierung?