Neu hier ! Welche macken hat der A4
Hallo,
möchte mir demnächst eine neues Auto kaufen es soll ein A4 Bj so 2002-2004 sein. Welche macken hat der A4 aus dem Baujahr auf was sollte ich bei der Probefahrt besonders achten ? Wäre super ein paar infos zu erhalten denn ich fahre am Mittwoch wieder einen Probe.
Gruß Ferdi
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenstolz
Habe Samstag einen 2,5 tdi Quattro angeschaut aber der hatte ja auch dieses "MT". Wäre das dann besser ?
Mit 100%iger Sicherheit nicht!!!
Quattro --> Tiptronic
Fronttriebler --> Multitronic
Tante Edit: Mist, zu langsam 😁
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Mit 100%iger Sicherheit nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von Schwabenstolz
Habe Samstag einen 2,5 tdi Quattro angeschaut aber der hatte ja auch dieses "MT". Wäre das dann besser ?Quattro --> Tiptronic
Fronttriebler --> Multitronic
Ätsch, diesmal war ich schneller ^^
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenstolz
Habe Samstag einen 2,5 tdi Quattro angeschaut aber der hatte ja auch dieses "MT". Wäre das dann besser ?
Der Bock hat halt komische geräscuhe beim lenken gemacht. Außerdem war er warm als ich dort ankam, find ich verdächtig. Und das mit der lenkung meinte man hier zu mir da könne das Lenkgetriebe sein.
Ähnliche Themen
MT = Multitronic = CVT = Stufenlos, aber zwecks Spieltrieb sind 6-7 Gänge hineinsimuliert
TT = Tiptronic = 6-Stufen-Wandlerautomat
...ob man zwecks Spieltrieb Gänge manuell über Schaltwippen am Lenkrad schalten kann, ist von der Getriebeart unabhängig.
Zitat:
Original geschrieben von Kochia4
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenstolz
Habe Samstag einen 2,5 tdi Quattro angeschaut aber der hatte ja auch dieses "MT". Wäre das dann besser ?
MT ist bei keinem Motor wirklich empfehlenswert.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt nimm lieber einen Handschalter.
Bin grad auf der Suche ja... aber nun da ja laut aussage von euch ich lieber die Finger vom 2,5er weglassen soll. Muss ich umschwenken, dann werd ich wohl morgen den 2,5er nicht anschauen, oder doch ? Sollte halt dringend einen neuen haben. ja ich weiß unter zeitdruck ein Auto kaufen ist scheisse.
Fahre momentan einen Jeep Grand Cherokee V8 mit 4,7 litern Hubraum, der braucht mir zuviel. Habe meinen Arbeitgeber gewechselt und nun muss ich einiges mehr fahren.
Was wäre denn noch eine gute Alternative ?
Budget? Wunschausstattung?
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenstolz
Bin grad auf der Suche ja... aber nun da ja laut aussage von euch ich lieber die Finger vom 2,5er weglassen soll. Muss ich umschwenken, dann werd ich wohl morgen den 2,5er nicht anschauen, oder doch ? Sollte halt dringend einen neuen haben. ja ich weiß unter zeitdruck ein Auto kaufen ist scheisse.
Fahre momentan einen Jeep Grand Cherokee V8 mit 4,7 litern Hubraum, der braucht mir zuviel. Habe meinen Arbeitgeber gewechselt und nun muss ich einiges mehr fahren.Was wäre denn noch eine gute Alternative ?
Versuch einfach mal den 1.9 TDI mit 130 PS. Der ist sparsam und recht zuverlässig. Zumindest häufen sich die Mängel nicht so wie beim 2.5er.
Fahr ihn Probe und schau, ob Dir der Motor leistungsmäßig zusagt.
Und ganz nebenbei: coole Karre, Dein Jeep! 😁
Danke ja werde meinen Jeep auf vermissen... ist ein sehr schönes Auto. Kein Rennwagen aber schön zum cruisen ;-). Macht spass. Leider halt auf die Strecke nicht alltagstauglich.
das hier wäre der Quattro den ich angeschaut habe
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bswshk3ixz22
Mein Budget liegt bei 12k€. Ausstattung eigentlich egal Klima usw. halt. Farbe kein normales Silber ;-). Sonst hab ich keine wünsche.
Ein paar Tips hätte ich dann noch in Bezug auf die Ausstattung:
- Ablagenpaket: Schubladen unter den Vordersitzen, sind echt praktisch
- Sitzheizung: ich weiß nicht, wie Leute ohne leben können ^^
- Sportsitze mit Lordosenstütze: tut gut auf der Strecke und sind häufig verbaut
- Spiegelheizung: ist kein Serienfeature!
- und falls Du gern Musik hörst, guck mal, ob zumindest das Aktivlautsprechersystem verbaut ist. Dann hat er 10 Lautsprecher. Am Einfachsten zu erkennen anhand eines Subwoofers hinter der rechten Kofferraumverkleidung. Einfach die Klappe aufmachen und reinschauen. Klingt auf jeden Fall ne Ecke besser als das Standard-System mit nur 6 Lautsprechern. Und das Aktiv-System ist m. E. recht häufig verbaut, solltest recht leicht einen finden können, der das hat.
Gruß,
Jan-Hendrik
EDIT: Fahrerinformationssystem nicht vergessen! Das ist (zumindest bei den kleinen Motoren) nicht serienmäßig verbaut!
EDIT 2: Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) kannst du günstig nachrüsten, falls Du ein Multifunktionslenkrad, ein beheiztes Lenkrad oder das 3-Speichen-Sportlenkrad verbaut hast. In dem Fall ist nämlich ein Lenksäulenmodul mit GRA-Unterstützung schon verbaut, welches Du sonst recht teuer ersetzen musst. Ist schon das korrekte drin, zahlst Du 60 Euro an Teilen und hast GRA.
Nur deshalb noch erwähnt, weil Du recht viele Autos ohne GRA auf dem Markt findest.
Ich würde nach sowas hier schauen und versuchen den um nen 1000er runterzuhandeln 😉
dem kann ich nur zustimmen, haben neben meinem b7 auch einen b6 mit 1,9 tdi-motor und handschaltung daheim,ohne probleme
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Am "sichersten" bist du mit dem 1,9er TDI und Handschaltung. Passieren kann zwar bei jedem Motor was, aber der 1,9er TDI in Verbindung mit Handschaltung gilt als eher unanfällig und robust.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Das A&O ist ein Auto zu kaufen mit wenig Laufleistung!!!Denn von außen sehen auch die mit 200.000 km noch top aus, aber die Ausfallwahrscheinlichkeit von Bauteilen ist in dem Alter enorm.
Hier bei sollte man es aber auch nicht übertreiben, denn absolute Standuhren und Kurzstreckenfahrzeuge neigen auch vermehrt zu Ausfällen in Folgen von Standschäden oder häufigen Fahrten ohne Erreichen der Betriebstemperatur des Motors.