Neu hier und benötige Hilfe-Kaufempfehlung

VW Phaeton 3D

hallo zusammen und einen schönen gruß an alle liebhaber gepflegter dt. automobilkunst!!!
ich bin der chris, fahre schon immer bmw, 1x kurz abwanderung zu audi, und überlege mir momentan, einen P. zuzulegen. hintergrund ist, daß mein jetziger M nicht gerade langstreckentauglich ist und ich u.a. ab nä. monat ca. 20000km/anno auf der bab verbringen werde-daher suche ich noch einen gleiter zusätzlich und mir ist der P. aufgefallen! ich lese auch schon einige zeit hier mit-glückwunsch zu dem guten forum!!! leasing kommt nicht in frage (bekomme ich nicht durch), daher nur kauf. im folgenden einige bsp aus mobile:

- http://suchen.mobile.de/.../165525024.html?...
- http://suchen.mobile.de/.../167759407.html?...
- http://suchen.mobile.de/.../160480626.html?...

diese P´s habe ich x abgespeichert. ob v8 oder tdi (wenn tdi nur ab gp1.5 239 ps) ist mir fast egal. Der verbrauchsunterschied ist mir ebenfalls egal. nun meine frage nach rat:
- wie bewertet ihr die preise? alle 3 sind schon länger drin (standuhren). was denkt ihr, ist noch machbar?
- wie denkt ihr grundsätzlich über die genannten fzg? alternativen dazu (bj etc.)?
- es kommt für mich nur der tdi oder der v8 in frage, laufleistung bis 50tkm-halbarkeit, wiederverkauf (haltungsdauer ca. 3 jahre), schwachstellen / probleme?
- sind garantieverlängerungen möglich?

dies ist mein 1. gebrauchtwagen, daher evtl. die befremdlichen fragen. ich danke euch schon jetzt für eure hilfe.
besten dank und hoffentlich schon bald mit wolfsburger / dresdener gruß
c.

74 Antworten

Dieser reizt mich halt wegen der Garantie und weil er in der GMD war.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

bei dem stört mich das BW-Blau.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235860925&asrc=st|sr

Ich persönlich würde den zweiten nehmen. Alleine schon wegen der 18 Wege Sitze, dem Kessy und dem Fondklima.

hmmm,
Kessy haben beide - Du hast einen Startknopf links vom Wählhebel (Speedshifter).

Der 1. hat ACC - erkennbar am kleinen Drehrad links am Lenkrad zwischen den beiden unteren Tasten. Beim 2. kann ich das nicht richtig erkennen od das nur ein 'Hubbel' ist oder auch diesen kleinen Drehregler hat.
Der 2. ist eine Langversion, d.h. Länge von ca. 5,15m -- passt Die in deine Garage/ auf deinen Stellplatz.
Der 2. hat hinten auch Komfortsitze (elektrisch verstellbar und beheizbar).

Bzgl. Modelljahr 2009 beim 1. -- wenn ich micht irre, hat das Modelljahr 2009 ein neues Navi mit 2 Drehschaltern und nicht mit dem einzelnen zentralen. -- D.h. hier auch kein Untreschied zwischen beiden Fahrzeugen.

Meiner ist aber auch von 06/2008 -- angeblich Modelljahr 2009 und hat auch noch das alte Navi : bin damit soweit zufrieden. Hat halt kein Touchscreen und die Anzeige der Karten im Navi ist halt recht einfach. Dafür aber auch nicht überfrachtet.

Ich habe in meinem die gleiche Leder/Holzfarb Kombination mit mittlerweile 107tkm : kein Problem bzgl. Abrieb auf den Sitzen, etc. Allerdings solltest Du aufpassen bei den hellen Teppichen und dir entweder Gummimatten oder dunkle Teppiche für die nasse/dreckige Jahreszeit besorgen.

Im Großen und Ganzen würde ich eher zum 2. tendieren.

Das MJ 2009 gab es als GP1 mit ZAB und als GP2 mit RNS810.

Grüße
GMforEVER, der auch noch sucht

Ähnliche Themen

Carport sollte groß genug sein.
Aber was sagt Ihr zur Außenfarbe?

Zitat:

Original geschrieben von MKK-XX


hmmm,
Kessy haben beide - Du hast einen Startknopf links vom Wählhebel (Speedshifter).

Der 1. hat ACC - erkennbar am kleinen Drehrad links am Lenkrad zwischen den beiden unteren Tasten. Beim 2. kann ich das nicht richtig erkennen od das nur ein 'Hubbel' ist oder auch diesen kleinen Drehregler hat.
Der 2. ist eine Langversion, d.h. Länge von ca. 5,15m -- passt Die in deine Garage/ auf deinen Stellplatz.
Der 2. hat hinten auch Komfortsitze (elektrisch verstellbar und beheizbar).

Geschmackssache

Blau wäre mal ein bisschen was anderes als das ewige schwarz...
(meiner ist auch schwarz)

Man müßte sich mal den in natura anschauen wie der wirkt in blau mit perleffekt.

Und blau mit dem Leder sieht bestimmt auch schick aus.

Schicker würde der Lange mit Holzlenkrad aussehen -- dafür sollte das Lederlenkrad aber eine Heizung besitzen...

Dann kann ich mich ja schon mal auf die zehnstündige Bahnfahrt vorbereiten.
Der zweite steht nämlich bei Stuttgartd und ich wohne noch 100 Kilometer über Hamburg.
Überführen VW Autohäuser unter sich auch Fahrzeuge?

Zitat:

Original geschrieben von p81h


bei dem stört mich das BW-Blau.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235860925&asrc=st|sr

Das Lunablau Perleffekt sieht in Natura spitze aus. Wirklich. Als ich das das erste mal leibhaftig vor mir stehen hatte, war ich hin und weg. Das ist ein wirklich sehr dunkles Blau. Man könnte auch Nachtblau dazu sagen.

MfG

Ich habe beim Wagenkauf nicht unbedingt darauf geachtet, daß ich viel Ausstattung bekomme.

Habe keine 18er Sitze, kein ACC, kein Side-Assist. Ich möchte gerne selbst dieses Auto fahren und nicht gefahren werden.

Habe mit hoher Priorität auf den Pflegezustand geachtet und bin froh, daß ich so gehandelt habe.
Achte darauf, wie das Auto benutzt wurde, Sitze, Lenkrad, Mittelkonsole, Einstiege, Kofferraumladekante und Teppiche usw. Und natürlich der Lack, ganz ganz wichtig.

Hatte auch auf schwarz keine Lust mehr, schwarze Autos sind immer dreckig, war bei meinem Mustang Bullitt so. Silber ist in dieser Beziehung geil, hebt sich aber auch nicht unbedingt vom Einheitsbrei ab.

Den blauen finde ich jetzt beispielsweise auch cool.

Habe privat gekauft und bisher nicht bereut.

Der blau Phaeton hat keine Assistenzsysteme, dafür ist er eine Langversion und hat TV.
TÜV+HU wird neu gemacht.
Auto ist seit Juli 2013 online.
Kleine Inspektion (90.000 KM) wird noch gemacht.
Könnten die Bremsen ev. nicht mehr gut sein, bei der Standzeit.
12 Monate Gebrauchtwagengarantie gibt es dazu, Standard.

Bei ca 11 Monaten Standzeit ist mit Sicherheit was am Preis machbar.

Hab gehört man soll nach einem Gebrauchtwagenkauf eine Sicherung, für den Kompressor vom Luftfahrwerk, wechseln.
Stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von p81h


Hab gehört man soll nach einem Gebrauchtwagenkauf eine Sicherung, für den Kompressor vom Luftfahrwerk, wechseln.
Stimmt das?

Sollte ich die Zündkerzen gleich mit tauschen lassen?

Der Händler würde den Wagen mit neu TÜV für 17500 verkaufen.
17000 sollten doch eigentlich drin sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen